desweil Posted December 9, 2009 Posted December 9, 2009 Hallo, ich habe mehrere Aufnahmen als TS. Kann ich da eine der beiden Tonspuren draus löschen, ohne neu zu codieren und ohne vorher splitten zu müssen? Quote
Lars_MQ Posted December 9, 2009 Posted December 9, 2009 Das geht mit dem TS-Player aus dem Mitgliederbereich. Quote
desweil Posted December 10, 2009 Author Posted December 10, 2009 noch eine Frage. Fast alle meine aufnahmen zeigen im TSplayer oder per mediainfo.dll nur ac3 stereo an. Wenn ich die aber abspiele sind die teilweise doch 5.1! Wie wird festgelegt was eine datein ist? Denn die Werbung wird ja z.B. nur in 2.0 gesendet. Ist da der anfang entscheidend oder der durschnitt!?!? Quote
Griga Posted December 10, 2009 Posted December 10, 2009 Es gibt im DVBViewer und TSPlayer eine Datei-Vorab-Analyse, wenn die Datei mit dem DVBViewer Filter abgespielt wird. Der erste aufgefundene AC3-Header bestimmt, was der TSPlayer im Available Streams-Feld anzeigt. Der DVBViewer Filter (DVB Source) erfasst beim Abspielen jedoch auch laufend das aktuelle Format, für den Fall, dass es sich innerhalb der Datei ändert. Das siehst du dann auf seiner Eigenschaftsseite (Rechtsklick auf die Player-Registerkarte im TSPlayer -> DVB Source bzw. Ansicht -> Filter -> DVB Source im DVBViewer). Der DVBViewer zeigt es auch in der Statuszeile an. Quote
Lars_MQ Posted December 10, 2009 Posted December 10, 2009 Man muss nur aufpassen, der TSPlayer zeigt keinerlei Audiospuren an, die "hinter" der Vorabanalyse liegen. Sowas kann eine Audiospur unterschlagen, die erst zu beginn der eigentlichen aufnahme hinzugeschaltet wird. Das gibt es sehr oft bei den "Kino" oder wie sie sich sonst nennen Kanälen, dort läuft der Trailer nur mit mp2 stereo spur und erst zum eigentlichen film wird die AC3 Spur hinzugeschaltet... Quote
desweil Posted December 10, 2009 Author Posted December 10, 2009 ok hab ich mir gedacht. will ich also von der mediainfo.dll ein ac3 5.1 angezeigt bekommen muss ich den anfang wegschneiden bis 5.1 ton kommt. wie mach ich das am einfachsten und schnellsten? Quote
Derrick Posted December 10, 2009 Posted December 10, 2009 Wenn es wechsel in der zusammensetzung gibt, solltest du andere tools einsetzen. Für mpeg2 wäre das z.b. project.x Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.