NilsonNeo4 Posted March 20, 2013 Posted March 20, 2013 (edited) Hallo, Mein Windows Server an dem meine DVB-C TV Karte hängt, streamt das TV Programm in mein Heimnetz, in dem bis jetzt zwei DVBViever pro Clients das Signal aufgenommen und ausgegeben haben. Nun hab ich hier ein Notebook auf dem Xubuntu läuft, auf dem ich gern auch TV schauen würde. Nun gibt es ja leider keine Linuxversion; was, was ich zumindest gelesen hab, wegen den BSD Treibern nicht so hinhaut. Nun das Problem hab ich ja nicht, ich will ja nur ein "fertiges" Signal ausgeben. Ich brauch kein EPG etc. Nur die Senderliste, Bild und Ton Gibt es da schon Erfahrungen mit Wine? Bzw. andere Lösungen. Der VLC kann zwar einen fertigen Stream ausgeben, aber dann muss ich den Kanal auf dem Server einstellen, was recht umständlich ist. Also beste Lösung für: Windows Server -> Bild + Ton -> Linux Laptop und gleichzeitig Laptop -> Senderwahl (Tuningbefehl) -> Win Server Danke für jede Antwort NilsonNeo4 Edited March 20, 2013 by NilsonNeo4
Tjod Posted March 21, 2013 Posted March 21, 2013 Webinterface > Senderlogo anklicken > Senderliste (m3u) und die Playlist irgendwo speichern. Wenn du die im VLC Player (oder einem anderen Player deiner Wahl) öffnest kannst du über die Playlist einfach den Sender wechseln.
mague Posted March 21, 2013 Posted March 21, 2013 Hi, du kannst transcodierte streams mit dem browser und flash ansehen so dein Windows ausreichend CPU hat. Eigentlich alle Linux player koennen RTSP und ich denke auch MythTV kann RTSP. XBMC sowieso.
Recommended Posts