-
Similar Content
-
By saterni
Hallo, ich habe ein Problem beim Media Server ( 2.0.4.0 ) mit dem UPnP-Server.Folgendes Phänomen zeigt sich :
Wähle ich in der Konfiguration des DMS bei UPnP-Medien-Angebot nur " TV-Sender anzeigen " kann ich mit meinen
Receivern ( Technisat Digit Isio C ) problemlos auf alle TV-Sender zugreifen. Nach Aufrufen des DMS : Ordner TV.
Allerdings nur Bild ohne Ton !
Wähle ich zusätzlich zu " TV-Sender anzeigen " z.B. " Videos anzeigen " und " Fotos anzeigen " habe ich auf den Receivern
nur Zugriff auf Videos und Fotos. Nach Aufrufen des DMS wird in der esten Ebene gleich die Auswahl :
Ordner,AlleDateien,Verzeichnisse,Datum und Wiedergabelisten angezeigt, aber kein TV. In der ersten Ebene sollten eigentlich
die " Ordner " TV und Videos stehen !? Alle Videos laufen mit Bild und Ton. Alle Fotos werden gezeigt.
So sieht es auch aus wenn ich allein nur " Videos anzeigen " auswähle. In der ersten Ebene also nicht der "Ordner" Videos
Wähle ich zusätzlich zu " TV-Sender anzeigen " " Radiosender anzeigen " Nach Aufrufen des DMS : Ordner TV und Ordner Radio .
Sieht korrekt aus. Aber : Radio funktioniert, Tv nur Bild ohne Ton.
Lokal auf dem Server-PC funktioniert es immer. ( DVBViewer Pro 6.0.4.0 per UPnP oder auch im Browser )
Der DVBViewer auf dem PC greift auch problemlos auf alle UPnP-Angebote der Receiver zu ( Aufnahmen und TV-Sender ).
Die Receiver streamen untereinander problemlos per UPnP Videoaufnahmen und Live-TV.
Haben die Technisat-Receiver ein Problem das "UPnP-Angebot" des DMS richtig zu interpretieren ? Was könnte helfen ?
support.zip
-
By Diwo
Seit "ewigen" Zeiten läuft mein Technisat SkyStar USB HD problemlos mit dem BDA-Treiber.
Seit einem Windows 10 Update Anfang 2018 zickt der BDA-Treiber.
Manchmal wird beim Hochfahren der SkyStar nicht erkannt (erscheint nicht in der Liste der angemeldeten USB-Geräte). Der DVBViewer sieht natürlich auch kein Gerät.
Manchmal hilft dann ein neuer Boot. Sicher hilft hingegen das Gerät im Gerätemanager zu entfernen und neu zu booten - hilft für für einige Male, dann das gleiche Dilemma.
1. (Frage eines Unsicheren) Ist der BDA-Treiber ein windowsinterner Treiber Ja/Nein?
2. Gibt es eine neuere Version, bzw. wo?
3. Was kann ich noch tun?
Viele Grüße, Dieter
-
By despino
Hi Leute,
ich muss mich mal an euch wenden. Ich habe ein Problem mit meiner TV-Karte. Ich benutze die Technisat Sky Star S2 und den DVBViewer 5.3.2 . Ich komme da gerade nicht weiter. Treiber habe ich alle installiert, aber wenn ich das Programm DVBViewer (Originalversion) starte, dann habe ich bei manchen Sendern einen Pixelfehler und bei manchen ein stockendes Bild. Den PC hatte ich extra per LAN mit dem Internet verbunden, da dies ja stabiler läuft als bei WLAN. Den Grafikkartentreiber habe ich auch aktualisiert. Habe eine Nvidia GT740 mit 2 GB. Ich gebe euch mal noch zwei Bilder, vielleicht habt ihr ne Idee an was es liegen kann. Wenn ich die Sender öters wechsel hängt sich auch das Programm komplett auf. Wenn ich den Treiber von meiner TV-Karte installiere, dann wird mir nach einer Weile (bzw. beim Neustart) im Geräte-Manager angezeigt das der Treiber nicht installiert ist. Ich habe dann immer ein Ausrufezeichen und der DVBViewer sagt auch das kein DVB-Gerät verfügbar ist. Wenn ich im Geräte-Manager auf Deinstallieren gehe und den Treiber dann neu installiere, dann funktioniert es wieder, als ob mein PC mir den Treiber andauernd raushaut. Aber die Pixelstörung habe ich trotzdem noch. Der Fehler tritt auch bei verschiedenen Sendern auf.
LG despino
-
By klode
HI at all,
I have a Technisat SkyStar USB HD, and it works fine. It has in addon DVBViewer TE 2, a special version for Technisat. This is mounted on a Windows 7 Pro x64. I have installed drivers 4.6.0 as BDA Driver, but the remote control not work correctly. So I decided to install the WDM driver. Now the remote control works fine on DVBViewer, but the receiver stops to work, the channels not shown anymore.
Where I'm wrong?
-
By J. Peters
Dear all,
As far as I have tested: the DVBViewer Pro Recording Service 1.31.0.0 beta works properly! With an external USB TV receiver (card) TechniSat CableStar HD CI, MaxCam Twin V1, NDS Card from Kabel BW (Unitymedia), Windows 7 Pro 64, Intel NUC5i5RYH. Additionally, the Rec. Service App (iPad Air OS 8.4) works fine as well. Unscrambling is not a problem anymore, switching channels is fast (less than 3 seconds max).
Moreover, KODI 14.2 with the DVBViewer Addon (PVR-Client) and the new RS runs like a charm. This is real fun! Fast, convenient, and reliable.
High end
Best regards,
J.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.