Jump to content

Unicable: Tevii S482 ?


Recommended Posts

Posted

 

 

 

Hersteller: http://www.tevii.de/

Subframe: http://www.dvbshop.net/tevii/de/produkte/tevii-s482.html

Weitere: http://www.dvbshop.net/TeVii-S482-neu-Dual-DVB-S2-HDTV-PCIe-Diseqc-Low-profile

Kartenname: TeVii S482 Twin DVB-S2 PCIe

Treiber: neueste 5.1.9.3 vom 20.11.2014

Typ: Twin DVB-S2

Anmerkungen:

- Verbesserte S480

- Floppy Stromanschluss

- Die Karte soll intern einen USB-Hub haben an dem 2x Tevii-S660 Chips sind

 

 

 

Ich verwende die S482 momentan an einem Multischalter. Es soll auf Unicable umgerüstet werden.

Wenn ich Unicable in DVBViewer die Hardware konfigurieren möchte wird angezeigt dass die Karte "nicht komplett kompatibel". wäre Was funktioniert denn nicht? Oder ist das nur zu Vorsicht da es noch niemand getestet hat? Von der Herstellerseite (link oben): "Unicable-Support: per Viewer-Software"

Posted

Der Treiber bietet keine den DVBViewer Entwicklern bekannte Möglichkeit die Signale so schnell zu senden wie das der Standard vorsieht.

 

Es geht zwar auch mit anderen Karten manchmal. Aber dann Blockiert die Karte länger den Steuerkanal.

Und je nach Unicable Anlage wird der Anschluss dann eventuell gesperrt.

Posted

Im DVBViewer Pro fehlt ein Eintrag für die vollständige Unicable-Kompatibilität von TeVii-Karten, wie ich gerade gesehen habe.

 

2012 habe ich die erforderlichen Maßnahmen durchgeführt und sie sind auch in den Pro Code übernommen worden, bis auf den obigen Punkt. Sollte also theoretisch gehen. Rückmeldungen über einen erfolgreichen Test gab es jedoch bislang nicht, soweit ich weiß. Mehr zu dem Thema hier.

Posted

P.S. Haben wir die TeVii S482 überhaupt in der Hardware-Datenbank? Ich müsste mal eine hardware.xml oder TransEdit.ini sehen, um das festzustellen. Bei TeVii ist das leider etwas unübersichtlich, so dass ich es in der Treiber INF nicht eindeutig erkennen kann.

 

Wenn die Karte nicht als TeVii erkannt wird, greift obiges nicht. Man kann es allerdings notfalls tweaken...

Posted (edited)

Auf http://de.DVBViewer.tv/wiki/Unterstützte_Hardware ist die S482 noch nicht. In den "Unterstützte Hardware" Thread hab ich vorhin gepostet, siehe Quote im OP.
Ich hab gelesen dass die s482 gleich der 2. Revision der S480 sein soll. In den Optionen werdn die 2 Tuner (=S660 USB) als "TeVii DVB-S/S2 Receiver (1/2)" erkannt
Was wird aus der hardware.xml gebaucht, dies?

<section name="@device:pnp:\\?\usb#vid_9022&pid_d483#0000000002001010011#{71985f48-1ca1-11d3-9cc8-00c04f7971e0}\{bae3794d-d7c2-44a1-9599-26ffcd90cf34}">
<entry name="Name">TeVii DVB-S/S2 Receiver (1)</entry>
<entry name="InstID">TeVii DVB-S/S2 Receiver 0</entry>
</section>
<section name="@device:pnp:\\?\usb#vid_9022&pid_d484#000000000010020101#{71985f48-1ca1-11d3-9cc8-00c04f7971e0}\{bae3794d-d7c2-44a1-9599-26ffcd90cf34}">
<entry name="Name">TeVii DVB-S/S2 Receiver (2)</entry>
<entry name="InstID">TeVii DVB-S/S2 Receiver 1</entry>
</section>


Es geht zwar auch mit anderen Karten manchmal. Aber dann Blockiert die Karte länger den Steuerkanal.
Und je nach Unicable Anlage wird der Anschluss dann eventuell gesperrt.


Welche Unicable-Hardware genau weiss ich noch nicht, evlt TechniRouter da ohne Netzteil betreibbar. Wie wird den ein Anschluss gesperrt bei falschen Befehlen? Durch spezielle Dosen die darauf achten dass anderen nicht gestört werden? Sowas hab ich nicht eingeplant, auch keine PINs usw

Edited by Griga
Nutzlose Code Tags entfernt
Posted
usb#vid_9022&pid_d483

 

Ok, die haben wir noch nicht. Bis zu den nächsten Releases wirst du den Vendor-Wert je nach Anwendung in der hardware.xml / svchardware.xml / TransEdit.ini / Setup.ini mit einem Editor bei beiden Tunern auf 15 setzen und danach auf "Geräte suchen" in den Hardware-Optionen verzichten (oder den Tweak wiederholen) müssen.

 

Das ist bei TeVii ein hübsches Durcheinander: Die beiden Tuner der S480 haben die Product IDs d481 und d482, und die der S482 die Product IDs d483 und d484. Mal sehen, was da in Zukunft noch kommt ;)

 

Durch spezielle Dosen die darauf achten dass anderen nicht gestört werden?

 

Eben solche. Aber auch der Router selbst kann bei nicht eingehaltenen Timing-Restriktionen herumzicken. Unkritisch sind i.a. einfache Unicable LNBs mit eingebautem Router. Mein Inverto hat bislang alles verziehen, selbst das Benehmen der für Unicable nur notdürftig geeigneten Hauppauge Nova S2.

Posted

Danke teste ich dann wenn die Analge auf Unicable aufgerüstet ist! Unicable LNB scheidet hier aber aus, da der alte Multischalter bestehen bleiben soll. Hoffe am Ende passt alles zusammen :)

Posted (edited)

 

Ok, die haben wir noch nicht. Bis zu den nächsten Releases wirst du den Vendor-Wert je nach Anwendung in der hardware.xml / svchardware.xml / TransEdit.ini / Setup.ini mit einem Editor bei beiden Tunern auf 15 setzen und danach auf "Geräte suchen" in den Hardware-Optionen verzichten (oder den Tweak wiederholen) müssen.

 

Das wird nicht nötig, es war bereits "15". Hab somit "Gerät suchen" auch benutzt.

Die PCIe twin "TeVii S482" sowie PCI single "TeVii S464 (V2.0)" laufen problemlos mit Unicable, hier an einem "TechniRouter". Bitte bei "Unterstützte Hardware" ergänzen

 

EDIT: Noch kurz die alte TechnoTrend S2-1600 ausprobiert, zusammen mit der Installation dieser "CI und Remote" Option die auch Unicable für die Karte aktiviert: geht auch. Im Wiki ist dazu auch noch kein Eintrag

Edited by marni
  • 1 month later...
Posted

Ich bekomme die TV-Karte mit DVBViewer einfach nicht zum laufen, es wird immer nur folgende Fehlermeldung ausgegeben: "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar" Die beiden Tuner werden ordnungsgemäß in den Einstellungen angezeigt.

Mit ProgDVB funktioniert alles wunderbar, jedoch möchte ich gerne das Programm Recording Services nutzen.

 

Müssen zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden ?

Posted (edited)

bitte mehr Infos

Recording Service und DVBViewer sind auf dem selben PC installiert?

 

ProgDVB wieder deinstalliert?

Nicht, dass ProgDVB die Tuner besetzt.

 

Recording Service richtig installiert?

DVBViewer Pro richtig für den Recording Service konfiguriert?

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung

 

Und am Wichtigsten, support.zip erstellen,

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/13160-korrektes-posten-eines-problems/

Edited by Reiset
Posted (edited)

Recording Service ist noch nicht installiert, da der DVBViewer Client schon nicht funktioniert. Für DVBViewer wurde das System komplett neuaufgesetzt. Am OS kann es übrigens auch nicht liegen, da ich unter Windows 8.1 dieselben Probleme wie bei Server 2008 R2 habe.

support.zip

Edited by burst3r
Posted

Nutzt du die mitgeleiferte Senderliste?

Dann evtl. mal einen Suchlauf starten um auf den aktuellem Stand zu kommen.

 

Auserdem hast du auf deinem System scheinbar noch keinen Videodekoder. Da wird dann die nächste Fehlermeldung sein.

Posted (edited)

Ich bin überhaupt kein Experte was support.zip anbelangt, das meiste bedeutet für mich nur Bahnof :)

aber da wird sicher noch jemand schreiben der das versteht.

 

Ich versuchs mal trotzdem

 

Hast du DVBViewer Version: 5.1.0.0 installiert?

Ist recht alt, würde mal updaten.

 

Ich sehe du hast Windows Server 2008 R2 installiert.

 

Zur Sicherheit

Ich weis nicht ob man für ProgDVB BDA-Treiber für Karten braucht.

Bei DVBViewer schon.

Win 2008 hat von Haus keine BDA-Unterstützung installiert.

Hast du die nachgerüstet?

https://marcowue.wordpress.com/2012/08/17/bda-hardware-unterstutzung-nachrusten-unter-windows-server-2008-r2/

Scheinbar hast du das schon getan, zumindest laut systeminfo.txt

 

Soviel ich aus den Dateien rauslese, hast du keine Decoder installiert, kann das sein ?

Was steht bei dir im DVBViewer unter Einstellungen->Optionen DirectX ?

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX

 

Mal so nebenbei, gibt es keinen ordentlichen Grafikkarten Treiber für Win 2008?

du hast scheinbar die Standard VGA Treiber installiert

Edited by Reiset
Posted (edited)

Habe nun die aktuellste DVBViewer Version installiert, keine Besserung. BDA Treiber sind installiert und funktionieren. Andere Codecs und dx bringen ebenfalls nichts. Mehr als eine Onboard Grafikkarte wird nicht benötigt, da nur per Recording Service gestreamt wird.

support.zip

Edited by burst3r
Posted

BDA Treiber sind installiert und funktionieren.

 

Weisst du weil.....?

Die mitgelieferte Software funktioniert?

Posted

Weiss ich weil ProgDVB (mitgelieferte Software) funktioniert, DVBViewer aber nicht.

Posted (edited)

Ich bekomme die TV-Karte mit DVBViewer einfach nicht zum laufen, es wird immer nur folgende Fehlermeldung ausgegeben: "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar" Die beiden Tuner werden ordnungsgemäß in den Einstellungen angezeigt.

Mit ProgDVB funktioniert alles wunderbar, jedoch möchte ich gerne das Programm Recording Services nutzen.

 

Müssen zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden ?

 

Hallo, ich hab die Triber von der Webseite installiert und dann sind 2 Karten im GeräteManager von Windows. Dann im RS alle Geräte entfernt und neu gesucht. Dann kamen die 2 Karten. Unicable aktiviert, Warnung ignoriert und Kanal+Frequenzen eingestellt.

wichtig1: Außerdem die Checkbox "hat S2" aktiviert! -> Ist ne HD karte, ka warum nicht korrekt erkannt

wichtig2: Reboot! Die Treiber oder der RS haben irgendwo noch den niciht-Unicable Modus aktiv, so werden keine Sender gefunden

Dann läufts wie es soll. Kanalsuche habe ich nicht gemacht sondern meine Liste vom Anderen PC einfach währen ausgeschaltetem RS rüberkopiert

Edited by marni
Posted

 

 

Mehr als eine Onboard Grafikkarte wird nicht benötigt, da nur per Recording Service gestreamt wird.

OFFTOPIC

Ich hatte schon verstanden, dass du den PC später nur zum streamen verwendest,

aber momentan testest du ja direkt mit dem DVBViewer, und dafür sollte ein gescheiter Treiber installiert sein.

 

Dazu kommt, solltest du deinen "Server" auch mal in den Energiesparmodus schicken wollen, dann brauchst du auch

Grafikkartentreiber die das unterstützen, und normalerweise machen das die Standard Windows VGA Treiber nicht.

Nebenbei ist der Stromverbrauch mit richtigen Treibern auch niedriger, aber keine Ahnung ob das auch so ist wenn kein Monitor

am Server angeschlossen ist.

 

Dein Prozessor hat die Intel HD Graphics

Ich würde mir mal die Treiber bei Intel holen :)

 

Und auch für das Mainboard würde ich die neuesten Treiber installieren und nicht auf Windows vertrauen (z.B. Sata USB usw)

Du wirst nicht glauben wie ein PC mit den richtigen Treiber Strom sparen kann.

 

Das ist jetzt aber total Offtopic und ist nur ein gut gemeinter Rat von mir :)

 

Ich denke mal, wenn du die Tipps von marni befolgst wirst du das Problem lösen, da bei ihm die Karten funktionieren.

Posted

Installiert ProgDVB nicht auch eine Art MediaServer oder EPG Updater?

 

Evtl. mal im Taskmanager oder unter Dienste nachschauen, ob das was läuft, was die TV-Karte belegen könnte.

Du könntest den DVBViewer auch mal im Debug Mode starten. Dann wird mehr ins Log geschrieben.

 

Ansonsten hab ich jetzt keine Ideen mehr.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...