Polarfox Posted July 24, 2016 Posted July 24, 2016 Hallo zusammen, Kurzbeschreibung meines Systems: Bei mir läuft der Recording Service V1.32.0.0 beta auf meinem Server im Heimnetz. Das Heimnetz hängt über eine Fritbox am Internet. Mit einem Android-Smartphone stelle ich eine VPN-Verbindung zur Fritzbox her. Mit der App DVBController kann ich nun über die Heim-IP-Adresse des Servers über VPN auf den heimischen RecordingService zugreifen. Soweit ist alles gut eingerichtet und ich kann die App von mobil über VPN benutzen. Bin schon ganz happy, das alles so geht. Nun zum Problem: Natürlich läuft mein Server nicht durch. Also brauche ich noch WOL ... diese Funktion gibt es ja auch in der App "DVB Controller". Also Funktion "Recording Service wecken" anklicken ... und ... geht nicht. Genauer gesagt: Die Funktion "Recording Service wecken" funktioniert bei mir nur, wenn das Smartphone nicht über VPN - also über WLAN im Heimnetz - hängt problemlos. Im Heimnetz geht also das WOL auch über die APP. Sobald ich mich über VPN einwähle geht die Funktion "Recording Service wecken" nicht, bzw. mein Rechner bleibt aus. Daraufhin habe ich mir eine andere APP "Wake on LAN" installiert und hier die Heim-IP-Adresse als zu weckenden PC eingegeben. Mit diesem Programm funktioniert das WOL über VPN. Nun wollte ich fragen, ob das in der APP "DVBController" ein Bug ist? Hat das über VPN jemand in Betrieb und funktioniert das? Wo ist der Haken? Gruß Joe
Nanohcv Posted July 24, 2016 Posted July 24, 2016 (edited) Der DVBControler sendet das Magic-Packet (um den PC aufzuwecken) an die Broadcast-Adresse 255.255.255.255. Und das funktioniert nicht über Router und VPNs hinweg. Laut WakeOnLan Standard ist das so auch vorgesehen. Es ist also kein Bug. Edited July 24, 2016 by Nanohcv
Polarfox Posted July 24, 2016 Author Posted July 24, 2016 Hi, ok. Danke für die schnelle Antwort. Das bedeutet, mit dem DVBController kann ich WOL über VPN nicht realisieren. Kann man das Magic-Packet auch anders versenden? Die App "Wake on LAN" weckt meinen PC ja über VPN. Gruß
Goggo16 Posted July 24, 2016 Posted July 24, 2016 Hi, also bei mir funktioniert das aufwecken (DVBController unterwegs -> VPN -> Fritzbox -> LAN -> PC-Mit-RS auf Windows Server) schon seit ein paar Jahren. Dazu waren allerdings in der Konfiguration der Netzwerkkarte des Servers ein oder zwei Einstellungen zu aendern. Soweit ich mich erinnere waren das Einstellungen, dass der Server nicht nur auf Magic-Packets reagiert, sondern auch auf andere, quasi dann alle Zugriffe. Das führt zwar im täglichen Betrieb schon mal zu ein paar "Fehl-Wake-Ups), was für mich vernachlässigbar ist. Der Server geht nach ein paar Minuten wieder in den Standby. LG Goggo
Nanohcv Posted July 24, 2016 Posted July 24, 2016 Hi, ok. Danke für die schnelle Antwort. Das bedeutet, mit dem DVBController kann ich WOL über VPN nicht realisieren. Kann man das Magic-Packet auch anders versenden? Die App "Wake on LAN" weckt meinen PC ja über VPN. Gruß Ja kann man, dazu musst du aber VinoRosso dazu bringen es in der App zu ändern
Polarfox Posted July 24, 2016 Author Posted July 24, 2016 ... Dazu waren allerdings in der Konfiguration der Netzwerkkarte des Servers ein oder zwei Einstellungen zu aendern. Soweit ich mich erinnere waren das Einstellungen, dass der Server nicht nur auf Magic-Packets reagiert, sondern auch auf andere, quasi dann alle Zugriffe. ... Du meinst die Option "Nur Magic Packet kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren". Habe ich auch schon deaktiviert. Trotzdem konnte ich den PC nicht über VPN wecken. Kann das eigentlich auch am VPN-Client auf dem Smartphone liegen. Ich verwende den Standard VPN-Client von Android V6.0.1. Ist es sinnvoll hier mal einen anderen VPN-Client auszuprobieren? Gruß
waldi801 Posted July 24, 2016 Posted July 24, 2016 Wenn du ein Android Gerät besitzt dann kann ich dir Box2go empfehlen. Damit kannst du deine Fritzbox verwalten aber auch ganz einfach WOL ein Widget platzieren wo du dann ganz einfach einen Computer per WOL aufwecken kannst. Das Gerät muss nur Zugang zum Internet haben. Funktioniert hier bei mir problemlos. MfG Walter Eder
Recommended Posts