Im Vollbild starten und seltsames RC-Verhalten
-
Similar Content
-
By gleddamax
beim DVBViewer 6.0.2 fiel mir eben folgendes auf, schätze ist ein Bug:
Wenn ich bei "Ansicht" -> "Videofenster 1" (Rahmen & Leisten angezeigt, immer im Vordergrund) ausgewählt habe, kann ich mit # zwischen Videofenster 1 und 2 wechseln.
Wenn Videofenster 1 aktiv ist, kann ich auch in Vollbild und wieder zurück wechseln und danach mit # zwischen Videofenster 1 und 2 wechseln.
Sobald ich im Modus Videofenster 2 einmal ins Vollbild und zurück gewechselt habe und mit # zwischen den Videofenstern wechsle, wird stattdessen zwischen Videofenster 2 und Vollbild gewechselt.
Erst nachdem ich über das Kontexmenü -> "Ansicht" -> "Videofenster 1" gehe, kann ich mit der #-Taste wieder zwischen den beiden Videofenstermodi wechseln.
-
By AJM
Problem:
Nach dem Update auf 6.0.0 Pro "verschwand das Bild" beim Umschalten in den Vollbild-Modus und der Desktop wurde angezeigt. Solange das Bild im frei skalierbaren Fenster-Modus angezeigt wurde, gab es keinerlei Probleme.
Details:
Im Preview-Bild in der Task-Leiste wird der Programmrahmen beim Mouse Over noch angezeigt (ohne TV-Bild, nur weiß mit zentralem dvbvr-Icon und darunter den neuen Icons "EPG Window" usw.) und im Rahmen des Task-Leisten-Vorschaubilds "DVBViewer (keine Rückmeldung)".
Eine Reaktivierung des Fenster-Modus ist nicht möglich.
Nach Klicken auf X (Schließen) im Task-Leisten-Vorschaufenster erscheint dann die Windows-Meldung "Programm reagiert nicht =>Beenden?")
Ursache und Notlösung:
Das DVB-Tool „Supporttool.exe“ zeigte im DVBViewer.LOG zahlreiche „Access violations“ in d3d9.dll. Da diese dll-Datei zu DirectX gehört, lag ein GPU-Treiberproblem nahe.
Nach der Änderung der Grafikeinstellungen im Laptop von „Bevorzugte GPU = Radeon 970M“ in AUTO (=> Nvidia 530) trat das Vollbildproblem bislang nicht mehr auf.
Scheint also eher ein Laptop-spezifisches Problem bei zwei GPUs zu sein, wenn dort der Default AUTO geändert wurde.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Viele Grüße!
AJM
-
By klode
HI at all,
I have a Technisat SkyStar USB HD, and it works fine. It has in addon DVBViewer TE 2, a special version for Technisat. This is mounted on a Windows 7 Pro x64. I have installed drivers 4.6.0 as BDA Driver, but the remote control not work correctly. So I decided to install the WDM driver. Now the remote control works fine on DVBViewer, but the receiver stops to work, the channels not shown anymore.
Where I'm wrong?
-
By TeXeG
Hallo leute;)
also weiß nicht ob ich hier richtig bin wenns falsch ist könnt ihrs ja moven:D
jo also mein problem ist halt wenn ich DVBViewer TE 2 starte funktioniert alles normal aber wenn ich dann in ein programm gehe wo im vollbild modus ist wird das bild beim viewer schwarz und ich muss es neu starten damit ich wieder was sehe
hoffe auf antworten mfg TeXeG
-
By thedreamstreet
Hi!
I have bought SkyStar USB HD ,I have also DVBViewer Pro 5.0, my remote control not work, Any Help!
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.