Hauppauge WINTV- NOVA-S- HD USB 2.0 in Unicable-Anlage; Sendersuchlauf erfolglos, kein Bild und kein Ton
By
Fernsehfreund, in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Recommended Posts
This thread is quite old. Please consider starting a new thread rather than reviving this one.
-
Similar Content
-
By PeteD
Hi,
Nachdem mein PCTV Quatro 510e USB-Stick den Geist aufgegeben hatte (Gerät wird nicht mehr erkannt, auch auf anderen Rechnern), und man diesen offensichtlich nicht mehr nachkaufen kann, habe ich mich für einen Hauppauge WinTV DualHD USB-Stick entschieden.
Leider scheint es im Zusammenspiel mit DVBViewer Pro 6.1.5.2 Empfangsprobleme zu geben. Ein Sendersuchlauf gegen Cable-All hat offiziell keine Sender gefunden (Anzeige gelb/dunkelrot und 0/0 im Suchlauf), die Senderliste namens Cable-All ist aber gefüllt. Wenn ich danach einzelne Stationen aufrufe, bleibt das Bild schwarz, in der Statusleiste werden gelb hinterlegt 35% bis 39% angezeigt.
Wenn ich dagegen in der proprietären Hauppauge-Software den Sendersuchlauf mache, findet er alles und habe ich ein gestochenes Bild. Da deren Software vom Funktionsumfang allerdings weit hinter dem DVBViewer zurück liegt und ich auch zufrieden bin, will ich die Software nicht wechseln.
An welchen Schrauben muss ich drehen?
Gruss - Peter
-
By Jason Williams
Hello,
I just got DVBViewer (mostly) working with my Hauppauge HD PVR2, but I can't figure out how to map the channels. I configured the virtual tuner as ATSC, and I can scan for channels, but each channel is showing up with the same video stream. I'm using the internal blaster, so I didn't populate the blaster .dll in the config.
I see there is an old app Haugppauge PVR Channel Map Tool, but that doesn't work for me. The tuners don't populate at the top and I can't do anything.
Can anyone provide guidance on this?
TIA
-
By Thomas Prötzsch
Dass ich nach einem Rechnerneustart stets die Hardwareerkennung ("Geräte suchen") in DVBViewer Media Server neu starten muss ist zwar ärgerlich und kann bein einem automatischen Neustart schon mal zu unangenehmen Überraschungen führen, aber damit kann ich irgendwie klarkommen.
Nicht wirklich klarkommen kann ich aber damit dass gefühlt ohne Vorwarnung und mitten im laufenden Betrieb ein oder mehrere Tuner "vergessen" werden sodass nicht alles aufgenommen wird. Die Einträge erscheinen dann rot und ich muss die Geräte dann neu suchen und denen stets einen Unicable-Kanal zuweisen denn das hat der DVBViewer Media Server dann stets auch "vergessen".
Und man kann das auch nicht "on the fly" korrigieren, weil dann laufende Aufnahmen unterbrochen werden.
Wenn alle Stricke reißen: könnte ich mir ein externes Tool bauen welches das ausliest und ggfs wieder repariert? Gibt's auch für den Media Server ein API?
MfG
-
By Klaus Meinhard
Hallo,
ich habe die o. a. Box ohne große Probleme unter win10.1709 in Betrieb genommen. Sie läuft im Prinzip unter dem mitgelieferten TTViewer, dem DVBViewer GE 3.6.4.0 und dem DVBViewer 6.0.4.0 in dem Sinne, dass sie empfangbaren Programme angezeigt werden.
Unter dem DVBViewer 6.0.4.0 habe ich allerdings folgende Probleme:
1. Der Sendersuchlauf geht nicht. Es wird offenbar nur kurz der aktuelle Transponder durchsucht, dann ist Schluss. Suchlauf funktioniert bei den beiden anderen, o. a. "Light-Versionen".
2. Die Fernbedienung wird beim DVBViewer nicht erkannt. Funktioniert zumindest beim mitgelieferten TTViewer.
Die angehängte support.zip ist der Zustand nach Sendersuchlauf.
Irgendwelche Ideen? Werden weitere Infos benötigt?
support.zip
-
By mani tehrani
hi
i have "inverto unicable ll lnb with 32 UB" and this lnb has one LOF only (10400) , how can i set this lnb type in LOF1 LOF2 and LOFsw setting?
sorry about my english
-