-
Similar Content
-
By lwolter
Hallo zusammen,
seit ein paar wenigen Jahren produziert das ZDF seine Serien Bergdoktor und Bergretter in UHD inkl. HDR und strahlt diese nach Angaben eines ZDF-Kundendienstmitarbeiters ausschließlich über HbbTV aus... Da ich seit einigen Monaten einen UHD Fernseher (jedoch ohne HbbTV) besitze, habe ich mir das DVBViewer-HbbTV-Plugin gegönnt. Das scheint auch bis auf ein paar Startschwierigkeiten grundsätzlich zu funktionieren. Eine der Startschwierigkeiten beispielsweise ist, dass die Mediathek-Videos nach dem Auswählen so lange den Warte-/Ladebalken zeigen, bis man Escape drückt. Bei der ARD-Videos erscheint dann noch ein DirectShow-Problem-Hinweis, die Wiedergabe startet nach erneutem Escape aber trotzdem.
Das eigentliche Problem ist nun aber die Videoauflösung. Schon auf den ersten Blick sieht man, dass es sich nicht um die Bergretter in UHD handelt. madVR bestätigt dies, indem er eine Movie-Resolution von 1280x720 meldet. Daher nun endlich meine Frage: Wie kommt man mit dem HbbTV-Plugin an das UHD-Material vom ZDF heran?
Viele Grüße, Lutz
-
By nickneutrino
Always when i play a transcodec 4K MKV H265 to WEBM stream from Dbviewer Media Web Server appear in the middle of screen a circle.
Anybody knows Is posible remove that circle and for what reason show this circle because the movie plays well?
-
By backfix
Hallo zusammen,
ich bin seit mehreren Jahren sehr zufriedener DVBViewer-Benutzer und habe ein Problem, zu dem ich im Forum und auch über allgemeine Internetrecherche nicht fündig geworden bin. Es betrifft NUR den UHD-Sender TravelXP 4k.
Das Bild ist einigermaßen flüssig, ab und zu Ruckler bzw. kurze "Verlangsamung", ähnlich einer Zeitlupe. Der Ton kommt nur sehr abgehackt, zeitweise gar nicht. Benutze die LAV-Filter neueste Version (0.70.2.88). Aber auch mit anderen Versionen keine Änderung. Wenn ich das Programm aufnehme und anschließend abspiele, funktioniert es perfekt, keine Ruckler, einwandfreier Ton. Hardware ist eine GTX 950 und ein i7-6700 mit 3,4 GHz. Andere 4K-Programme wie der UHD1 oder Testkanäle laufen damit einwandfrei ohne jegliche Störungen. Eine Idee vielleicht: Mir ist aufgefallen, dass von den UHD-Kanälen nur TravelXP 4k AAC-Ton verwendet, vielleicht liegt das Problem auch hier. Hardware-Beschleunigung usw. ist eingestellt, wie in einigen vergleichbaren Threads beschrieben und funktioniert auch prima, die CPU-Last ist immer sehr gering. Da ich seit Jahren HD+-Kunde bin und alle anderen Kanäle dieses Pakets funktionieren, habe ich auch dies als Fehlerquelle ausgeschlossen. Vielleicht hat noch jemand dieses/ein ähnliches Problem? Weiß leider nicht mehr, wo ich mit neuen Tests noch ansetzen soll.
-
By dvbmitglied
Guten Tag,
wegen der besseren Auflösung habe ich meinen DVB-T2 Stick Opti-Combo als zusätzlichen Tuner mit dem DVBViewer Pro, der andere Tuner ist Sat, verwendet. Das Bild ist erwartungsgemäß sehr gut, nur beim Umschalten der Sender gibt es Klötzchen. Den Stick verwende ich sonst an einem andern Pc, der im Gegensatz zum aktuellen Pc eine Nvidiagrafikkarte besitzt, das ist im Wesentlichen der einzige Unterschied, und dort gibt es keine Klötzchen beim Umschalten. Gibt es eine Lösung gegen die Artefakte, oder ist das ein spezielles AMD Problem ? Ich arbeite noch möglichst lange mit Windows 7 64 bit.
An dieser Stelle möchte ich mich für dieses großartige Programm bedanken, dass mich schon sehr lange begleitet und allen einen guten Rutsch und ein glückliches Neues Jahr wünschen.
PS Ich denke über die Anschaffung eines neuen Tuners nach und würde mich über Erfahrungen mit dem TBS Usb-Multituner mit DBS-Sx-C-T2 freuen, falls vorhanden
-
By Mirrr
Woran kann ich in der generierten CSV Datei vom Sendersuchlauf erkennen, welche Sender SD, HD oder UHD sind?
Bei Enigma Boxen wird dies z.B. mit dem Service Type (leider auch nicht immer ganz zuverlässig) angegeben
Dank & Gruß
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.