Neue TV-Karte - kein Empfang mehr möglich
By
PeteD, in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
-
Similar Content
-
By Jason Williams
Hello,
I just got DVBViewer (mostly) working with my Hauppauge HD PVR2, but I can't figure out how to map the channels. I configured the virtual tuner as ATSC, and I can scan for channels, but each channel is showing up with the same video stream. I'm using the internal blaster, so I didn't populate the blaster .dll in the config.
I see there is an old app Haugppauge PVR Channel Map Tool, but that doesn't work for me. The tuners don't populate at the top and I can't do anything.
Can anyone provide guidance on this?
TIA
-
By muggel8378
Hallo,
zuerst einmal: ich bin absoluter Neuling hier im Forum.. daher verzeiht bitte, wenn ich die hier üblichen Geflogenheiten noch nicht so kenne.
Nun zu meinem Problem:
ich habe jahrelang DVBViewer mit DVB-T genutzt..bis zur Abschaltung.
Inzwischen sind wir umgezogen und haben hier nun Kabel.
Mein PC; ein ASUS all-in-one ET2701INKI, hat eine eingebaute TV-Karte, die im DVBViewer als "AW-CA 100" angezeigt wird. Leider bekomme ich nicht heraus, welche Karte tatsächlich verbaut wurde.
Nun habe ich heute DVBView 6.1.0 installiert, unter Einstellungen -> Hardware die AW-CA 100 ausgewählt, Tunertyp Kabel, alle Sendergruppen aktiviert und einen Suchlauf mit der Option "Nach weiteren Frequenzen suchen" durchgeführt. Leider hat er keinen Sender gefunden.
An unserem Samsung TV hat er mehr als 360 Kanäle gefunden...
Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
LG,
M.P.
-
By Mous
Hallo Zusammen,
habe folgende Installation:
- Stand alone Rechner
- WIN7 SP1
- Hauppauge WinTV-HVR-5500 mit BDA-Treiber (driver85_1_58_34237.exe)
- LAV-Decoder für 64 und 32bit (LAVFilters-0.70.2-Installer.exe), mit Version 0.69 dieselben Probleme
- ffdshow_rev4532_20140717_clsid.exe Decoder;
mein Problem:
- verschiedene ARD und ZDF-Sender in HD werden nicht sauber empfangen oder umgesetzt, siehe Screenshots DVB Source 3.5.9.0 im Anhang, während andere einwandfrei sind.
- mit sämtlichen SD-Sender auf ZDF das gleiche Problem.
Alles Probieren mit den div. Decodern, siehe oben, einschließlich des WIN7 eigenen in Verbindung mit den verschiedenen Renderern führte zu keinem Erfolg.
Habe zuvor einen betagten XP-Rechner mit einer Terratec Cinergy C PCI - Karte betrieben, da waren wenigstens alle SD-Sender der ARD und im speziellen des ZDF's einwandfrei.
Sollte also nicht am gelieferten Signal liegen. Antennenbuchse der Hauppauge-Karte habe ich auch schon kontrolliert, sollte i.O. sein.
Was noch seltsam ist, in den Angaben des DVB compatility Tools ist unter Videocard der Intel-Grafikchip angegeben (siehe Anhang), obwohl im Rechner eine ATI Radeon 5450 installiert ist (siehe Anhang, Angaben von SIW).
Wenn mir dazu jemand helfen könnte, wäre das super. Habe schon etliche Stunden mit Probieren und Lesen im Forum verbracht und weiß mir keine Hilfe mehr.
support.zip
-
By Fernsehfreund
Hallo zusammen,
laut Information des Herstellers Hauppauge ist die WinTV-Box für den Unicable-Betrieb geeignet, wenn als Software der DVBViewer verwendet wird. Daraufhin habe ich den DVBViewer Pro gekauft und installiert.
Die Installation der WinTV-Box verlief ebenfalls problemlos. Sie wird im Gerätemanager als Hauppauge WinTV-NOVA SAT (Model 139100) erkannt und mit dem Status „Das Gerät funktioniert einwandfrei“ angezeigt.
Seit 3 Wochen gelingt es mir jedoch nicht, Sender mit dem Sendersuchlauf zu finden und die mittels Button „Senderliste laden“ geladenen 436 (free) bzw. 1015 (all) Sender „abzuspielen“, d.h. kein Bild, kein Ton, keine EPG-Daten.
Dazu habe ich den DVBViewer x-mal deinstalliert und wieder neu installiert, verschiedenste Veränderungen bei den Empfangseinstellungen (LNB-Typ, DiSEqC) und bei den Geräteeinstellungen/Hardware-Optionen (Unicable- Kanal und Frequenz) vorgenommen, wobei die Meldung „Dieses Gerät ist nicht komplett Unicable tauglich. Fortfahren?“ erscheint und nur mit Klick auf Unicable-Button+Strg geöffnet werden konnte.
Bei einem der vielen Versuche wurden dann zuerst 2 und mit anderen Einstellungen noch 6 weitere Sender (spanische, französische) gefunden, ohne Bild und Ton zu haben.
Unter Optionen/Hardware wird die Box als „Hauppauge Model 139xxx SAT Tuner“ erkannt (s. Bild_01 Optionen_Hardware)!
Beim Sendersuchlauf wird das Gerät als „Hauppauge Model 139xxx SAT Tuner“ erkannt (s.Bild_03 Sendersuchlauf).
Die Medienwiedergabe (.mp4- bzw. .mp3-Dateien) funktioniert aber im DVBViewer.
Zum Test, ob der Anschluss/das Kabel funktioniert wurde ein digitaler TechniSAT-Receiver S2 angeschlossen. Alle auf dem Receiver eingestellten Sender wurden auf dem angeschlossenen Fernseher mit Bild und Ton angezeigt.
Meine Suche nach Lösung des Problems im Handbuch und bei DVBViewer Wiki blieb erfolglos. Im Forum, in dem bereits eine Unmenge ähnlicher Probleme abgehandelt wurde, konnte ich die für mich zutreffende Lösung nicht finden bzw. brachte nicht den gewünschten Erfolg. Da ich nicht mehr weiter weiß, bitte ich auf diesem Weg um Hilfe und Unterstützung durch die Community.
TV-Box
Hersteller: Hauppauge
Typ: WINTV-NOVA-S_HD USB 2.0
Treiber: 1.36.35264.0 vom 21.09.2017
Mainboard
Hersteller: ASUSTeK Computer Inc.
Typ: F1A75-M LE
Prozessor: AMD A6 APU with Radeon ™ HD Graphics, 2100 MHz, 3 Kerne
Grafikkarte
Hersteller: NVIDIA
Typ: GeForce 210
Treiber: 9.18.13.4144 vom 03.02.2015 (aktuell gem. Überprüfung 23.01.2018)
PC-Betriebssystem: Windows 7/64 bit
SAT-Anlage: Astra 19.2 E
Unicable/für 4 Teilnehmer
derzeit Kanal 1/1210 MHz und Kanal 4/2040 MHz in Betrieb
LNB: Fabrikat: Televes; Typ: ?
support.zip
-
By lud
am 29.8.2017 wurde die Senderbelegung für Kabel-TV von unitymedia geändert. Ich habe verschiedene Scanläufe mit spezieller (germany unitymedia) und allgemeiner Transponderliste (keine) durchgeführt (in verschiedenen Varianten). Die meisten unverschlüsselten privaten SD Sender (pro7, vox, rtl, sat1...) werden nun plötzlich nicht mehr gefunden. Alle anderen verschlüsselten HD Varianten und öffentl. Sender werden allerdings schon gefunden. Hat hier jemand einen Tipp? Brauche ich eine neue Transponderliste und wo kriege ich die her? Kann ich einzelne Sender manuell einstellen, zB. pro7?
DVB-C, Terratek H7, DVBViewer V4.8.1.0
-