sir drake Posted September 5, 2020 Posted September 5, 2020 Hallo Griga, beim Versuch Media-Verzeichnisse in den DMS einzubinden ( Videos ) erhalte ich keine Ausgabe in Medien/Videos/Alle Dateien Auch eine Delete der "svcmediaVideo.db3" ändert daran nichts. Medien/Videos/TV/... funktioniert. Fehlermeldung aus svcdebug.log 05.09.20 12:47:01.458 TDVBWebserver media_list.html EAccessViolation at 77BFE8D5: Zugriffsverletzung bei Adresse 77BFE8D5 in Modul 'ntdll.dll'. Schreiben von Adresse 00424DD4 Das scheint zu funktionieren 05.09.20 12:27:42.781 TDataReaderMedia Execute Start 05.09.20 12:27:42.802 TDataReaderMedia Video Update 31 support.zip imAnhang vg Sir Drake support.zip Quote
Griga Posted September 5, 2020 Posted September 5, 2020 Sieht schwierig aus Nachvollziehen kann ich es nicht, und wenn die Zugriffsverletzung in einer zentralen Windows-DLL passiert, auch nicht die Stelle im DMS Code orten, die sie auslöst. Was tun? Eigentlich kannst du nur versuchen, den Fehler weiter einzugrenzen, d.h. herauszufinden, unter welchen Bedingungen er auftriit bzw. nicht auftritt. Wenn ich dich richtig vestehe, ist Medien -> TV nicht betroffen. Was ist mit anderen Unterordnern von Medien -> Videos? Tritt es nur bei "Alle Dateien" auf oder auch bei den anderen? Hängt es vielleicht mit dem Inhalt der Videoverzeichnisse zusammen? Tritt es noch auf, wenn du einen größeren Teil der Videos aus der Sammlung entfernst? Wie sieht es im DVBViewer mit Wiedergabe -> UPnP Server aus? Kannst du dort auf Videos zugreifen? Quote
sir drake Posted September 5, 2020 Author Posted September 5, 2020 Hallo Griga, Folgendes TestSzenario: 1 Ordner in einem Nicht-Wechselträger ( normal verbaute HDD ) 1 mpg-Video ( Aufnahme aus dem DMS, die sich auch abspielen lässt ) Mehr nicht ! Was ist mit anderen Unterordnern von Medien -> Videos? Nur bei "Alle Dateien" wird ein leerer Inhalt zurück gegeben. Bei allen anderen Optionen unter Videos bekomme ich eine korrekte html-page zurück und kann auch den Rücksprung vornehmen [..] Leider taucht die 1x MPG dennoch nicht auf. DVBViewer mit Wiedergabe -> UPnP Server TV OK Aufnahmen OK Videos Negativ vg Quote
Griga Posted September 5, 2020 Posted September 5, 2020 vor 44 Minuten schrieb sir drake: 1 Ordner in einem Nicht-Wechselträger ( normal verbaute HDD ) 1 mpg-Video ( Aufnahme aus dem DMS, die sich auch abspielen lässt ) Mehr nicht ! Habe ich mit einer gerade erstellten MPG-Aufnahme (von RTL Nitro) in D:\Test als einzigem Videoordner nachvollzogen: svcmediaVideo.db3 bei gestopptem DMS (!) entfernt, DMS gestartet, Aufgaben -> Video-Datenbank aktualisieren, dann Medien -> Video -> Alle Dateien. Die MPG-Aufnahme war vorhanden und im Browser abspielbar. Etwas ist bei dir anders. Fragt sich nur was... Sowohl Medien -> Video im Webinterface als auch UPnP -> Video bei Clients lebt von der Abfrage der Video-Datenbank. Vermutlich liegt dort irgendwo ein Problem vor. Das sollte allerdings nach dem Löschen und dem Neuaufbau der Datenbank verschwunden sein. Probleme mit der ntdll.dll treten meist auf, wenn in der Speicherverwaltung etwas durcheinandergeraten ist. Was mir gerade auffällt: In deinem svcdebug.log tauchen oft Meldungen der folgenden Art auf 01.09.20 21:50:00.980 TRecording StartRecording: NITRO 01.09.20 21:50:01.061 TRecording HandleMessage Service ID not found in PAT Es sind eine Menge Privatsender bei dir davon betroffen. Die Meldung entsteht, wenn die Service ID in der Senderliste des DMS nicht mit der tatsächlichen Service ID übereinstimmt (zu sehen ist sie im DVBViewer-Senderlisteneditor). Der DMS kann die Service ID dann im Inhaltsverzeichnis des Transportstroms nicht finden. Das hat einige Folgen. Zum Beispiel kann dem Sender kein EPG aus dem Transportstrom zugeordnet werden. Außerdem sind TS-Aufnahmen von manchen Playern nicht abspielbar (der DVBViewer schafft das). MediaInfo, das der DMS beim Aufbau der Videodatenbanbk benutzt, kann den Inhalt solcher TS-Dateien nicht ermitteln usw. Die Auswirkung auf MPG-Aufnahmen habe ich noch nicht untersucht, werde es mir aber mal anschauen... Quote
Griga Posted September 5, 2020 Posted September 5, 2020 Ich habe den Fall mit einer absichtlich sabotierten Service ID bei RTL Nitro nachvollzogen und erhalte dann auch die Meldung " Service ID not found in PAT " im Log, aber MPG-Aufnahmen scheinen davon nicht wesentlich betroffen zu sein. Sie erscheinen hier trotzdem unter Medien -> Video. Kurz gesagt konnte ich keinen Zusammenhang zwischen einer falschen Service ID und der Zugriffsverletzung bei dir herstellen. Trotzdem solltest du mal schauen, was mit der Senderliste los ist. Eventuell braucht sie eine Generalüberholung bzw. einen neuen Suchlauf. Wo kommt dein EPG her? Importierst du ihn? Aus dem DVB-Datenstrom kann er bei falscher Service ID nicht stammen. Quote
sir drake Posted September 5, 2020 Author Posted September 5, 2020 Hallo Griga, diesmal war ich etwas mutiger beim löschen. Nachdem ich folgende Dateien( siehe screenshot ) gelöscht habe, geht es. Das erste mal war es nur die MediaDatabase. Die gehört aber zum DVBViewer. hingegen die ganzen svc.. zum DMS Muss man wissen ? Wäre so ein Reset-Mechanismus nicht was für den Reiter Aufgaben/Mediadateien/video..audio..bilder..reset Die alten db3's kann man ja dabei aufheben. Danke für deine Hilfe ! Quote
sir drake Posted September 5, 2020 Author Posted September 5, 2020 Wo kommt dein EPG her? Importierst du ihn? Nein. Hierzu gibt es keine externe quelle. Senderliste Die Senderliste habe ich dieses mal von der vorherigen Installation übernommen. Am besten lösche ich Sie und ziehe Sie neu. Quote
Griga Posted September 5, 2020 Posted September 5, 2020 Was auffällt ist, dass es noch temporäre Ableger von svcmediaVideo.db3 auf deinem Screenshot gibt. Die sollten normalerweise verschwinden, wenn der DMS gestoppt wird. Ohne ihn zu stoppen, sollte man keine Datenbank löschen! vor 1 Minute schrieb sir drake: Die Senderliste habe ich dieses mal von der vorherigen Installation übernommen. Am besten lösche ich Sie und ziehe Sie neu. Denke daran, dass der DMS eine im DVBViewer geänderte Senderliste erst übernimmt, wenn man sie im DVBViewer gespeichert (oder den DVBViewer beendet) und den DMS gestoppt und neu gestartet hat! Quote
sir drake Posted September 5, 2020 Author Posted September 5, 2020 Ohne ihn zu stoppen, sollte man keine Datenbank löschen! das war er. schätze das bei einer aktiven datenbank, die files gesperrt sind und sich nicht löschen lassen. DMS Restart nach SenderListe neu Laden geht klar. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.