Scan_Speedy 0 Posted April 6 Share Posted April 6 Hi @Griga ich hab da mal eine Frage an dich, wegen eines merkwürdigen Falls. Es geht um Novasportsextra2HD auf Hotbird 11823. Transedit liest ihn als FTA ein, das "cryptet flag" scheint aber in der SDT aktiv zu sein oder ? siehe Code <ServiceID Value="337" Name="Novasportsextra2HD"> <RunningStatus Value="4" Name="running"/> <EITScheduleFlag Value="0"/> <EITPresentFollowingFlag Value="1"/> <FreeCAMode Value="1" Name="encrypted"/> <Descriptor HValue="0x48" Name="Service"> <DescriptorLength Value="27"/> <ServiceType Value="1" Name="Digital Television"/> <ProviderName String="NETMED"/> <ServiceName String="Novasportsextra2HD"/> </Descriptor> </ServiceID> warum wird der Sender dann als FTA erkannt ? liegt es daran, das der eigentliche Videopid 513 laut Analyzer aktuell nicht vorhanden ist ? Und das System somit keinen Verschlüsselten Stream findet, und daher dann entscheidet der Sender ist "frei empfangbar" ich verwende aktuell die Version 4.2.0.5 Quote Link to post
Griga 710 Posted April 6 Share Posted April 6 Der TransEdit Scanner schaut nach, ob sich in der PMT Conditional Access Descriptoren befinden. FreeCAMode in der SDT wird nicht berücksichtigt. Überprüfe das am besten mit dem Analyzer. Quote Link to post
Scan_Speedy 0 Posted April 6 Author Share Posted April 6 (edited) danke für die schnelle Antwort <ServiceID Value="337" Name="Novasportsextra2HD"> <PMT PID="311"> <PCR PID="513"/> <ES PID="513" Name="H.264 Video"> <StreamType HValue="0x1B" Name="H.264 Video (ITU-T Rec. H264 | ISO/IEC 14496-10)"/> </ES> <ES PID="660" Name="MPEG Audio"> <StreamType HValue="0x04" Name="MPEG Audio (ISO/IEC 13818-3)"/> </ES> </PMT> </ServiceID> Also so wie ich das sehe, sind da keine CA Daten enthalten. Dann ist wohl alles soweit korrekt. Denn vor paar Tagen wurde er noch als verschlüsselt eingelesen. Dann wurden die CA Daten in der PMT wohl von Nova entfernt. Ich dachte bisher, das Transedit das Cryptet Flag auswertet. Edited April 6 by Scan_Speedy Quote Link to post
Scan_Speedy 0 Posted April 6 Author Share Posted April 6 Gleich noch mal eine Nachfrage um sicher zu gehen. Wenn ein Stream verschlüsselt ist, sind in der PMT immer CA Daten enthalten ? Ok, dann ergibt sich aber für mich eine neue Frage, warum erkennt dann Transedit bei "Sky Sport 12 HD" auf Astra auf 11720 das dieser Sender verschlüsselt ist. Der sendet ja aktuell nicht, somit gibt es keine PMT Daten in der PAT, somit kann er dort auch keine CA Daten finden. Trotzdem wird er richtigerweise als verschlüsselt erkannt. Schaut er dann, wenn er in der PAT nichts findet nach dem Cryptet Flag ? Nur damit ich die Vorgehensweise verstehe Quote Link to post
Griga 710 Posted April 6 Share Posted April 6 vor 5 Stunden schrieb Scan_Speedy: warum erkennt dann Transedit bei "Sky Sport 12 HD" auf Astra auf 11720 das dieser Sender verschlüsselt ist. Der sendet ja aktuell nicht, somit gibt es keine PMT Daten in der PAT Jetzt musste ich doch mal in den Code schauen. Auswendig weiß ich das nicht alles. Wenn (und nur wenn) ein Service inaktiv ist, wertet TransEdit FreeCAMode in der SDT aus. Quote Link to post
Scan_Speedy 0 Posted April 7 Author Share Posted April 7 ok, alles klar, das ergibt Sinn. dann verstehe ich jetzt besser, die Einstufung verschlüsselt und fta. Manchmal ist das wirklich schwierig. Es kommt sogar (zwar sehr selten) mal vor, das es CA Daten gibt, das Cryptet Flag ist on, aber der Stream ist frei, also unverschlüsselt. Und dann gibt es noch Biss, es gibt Biss das erkannt wird, und es gibt Biss was nicht erkannt wird, wo Transedit behauptet der wäre FTA. Im letzteren Fall gibt es nicht mal CA Daten (keine ECM/EMM) im Analyzer, das muss irgendwas ganz neues sein. Aber in 99,999% erkennt es Transedit korrekt. Quote Link to post
Scan_Speedy 0 Posted Saturday at 02:00 PM Author Share Posted Saturday at 02:00 PM da ich heute wieder diese komischen vermutlich Biss verschlüsselte Sender gefunden habe, will ich das Problem noch mal ansprechen. Ist kein "gewaltiges" Problem, sondern mehr ein Schönheitsfehler, wobei ich denke der Fehler liegt bei ERT. Aber schaut selbst. Zu sehen ist der 39E Transponder mit der Frequenz 12.224. Es betrifft die ERT 1-3 Sender. Das Problem wie im Screenshot zu sehen ist, es gibt einen roten = verschlüsselten Videostream. Der Analyzer hat es richtig erkannt. Der Scanner sagt, der Sender ist FTA, das liegt daran, das er 2x die Info bekommt, der Sender ist nicht verschlüsselt. 1. es gibt in der PMT keine CA Daten 2. das Cryptet Flag ist aus Vorschlag, könnte man nicht eine 3. Option mit Priorität 1 einbauen. Und zwar werden doch eh die Daten beim Scan ausgewertet. In der PMT ist der Pid vom Videostream genannt. Das auswerten ob rot = verschlüsselt würde eventuell den Scan pro TP um 1 Sekunde verlängern. Der Vorteil wäre, Transedit würde sich nicht auf die Daten verlassen, sondern würde selbst schauen, ob der Stream frei oder nicht ist. Es ist aber nicht so wichtig, es ist wie gesagt nur ein kleiner Schönheitsfehler, von einem sonst sehr guten Programm. Es ist nur eine Anregung, etwas zu verbessern. Wenn der Aufwand aber zu groß ist, dann lass es @Griga Quote Link to post
Griga 710 Posted Sunday at 06:46 AM Share Posted Sunday at 06:46 AM Seit ich mich um den DVBViewer Pro und den Media Server kümmere, bleibt keine Zeit mehr, TransEdit weiterzuentwickeln, abgesehen von Funktionen, die für die DVBViewer/DMS-Entwicklung gebraucht werden. Deshalb kann ich nur noch auf Vorschläge eingehen, die keine größeren Umbauten erfordern. Dieser gehört leider nicht dazu. Der Scanner ist nun mal darauf ausgelegt, SI-Daten zu lesen (Service Information). Alles darüber hinaus wäre eine konzeptionelle Änderung. Quote Link to post
Griga 710 Posted Sunday at 09:23 AM Share Posted Sunday at 09:23 AM P.S. Mehr Infos über Verschlüsselung, Video-Auflösung usw. kannst du erhalten, indem du in TransEdit oder im DVBViewer den ganzen Transponder aufnimmst und die Datei MediaInfo übergibst. Das Programm exportiert seine Ergebnisse in vielen verschiedenen Formaten. Da findest du dann alles, was du brauchst, und noch viel mehr... der Textexport sieht z.B. so aus: Spoiler General ID : 1053 (0x41D) Complete name : D:\Dateien von Griga\Videos\Astra 19.2°E 10773 H 04-11 11-05-29.ts Format : MPEG-TS File size : 107 MiB Duration : 18 s 644 ms Start time : UTC 2021-04-11 09:05:20 End time : UTC 2021-04-11 09:05:37 Overall bit rate mode : Constant Overall bit rate : 47.9 Mb/s Network name : ASTRA 1 Original network name : Astra Satellite Network 19,2'E Country : DEU Timezone : +02:00:00 Video #1 ID : 255 (0xFF) Menu ID : 21100 (0x526C) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format profile : High@L4 Format settings : CABAC / 4 Ref Frames Format settings, CABAC : Yes Format settings, Reference frames : 4 frames Format settings, GOP : M=4, N=28 Codec ID : 27 Duration : 14 s 490 ms Width : 1 920 pixels Height : 1 080 pixels Display aspect ratio : 16:9 Frame rate : 25.000 FPS Standard : Component Color space : YUV Chroma subsampling : 4:2:0 Bit depth : 8 bits Scan type : Interlaced Scan type, store method : Separated fields Scan order : Top Field First Color range : Limited Color primaries : BT.709 Transfer characteristics : BT.709 Matrix coefficients : BT.709 Video #2 ID : 511 (0x1FF) Menu ID : 21117 (0x527D) / 21107 (0x5273) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Codec ID : 27 Encryption : Encrypted ..... usw. Wenn du ID -> PID und Menu ID -> Service ID übersetzt, dann weiß du, welcher Stream von welchem Sender das ist. Quote Link to post
Scan_Speedy 0 Posted 22 hours ago Author Share Posted 22 hours ago Die Variante mit Media Info klingt interessant, danke für den Tipp, das werde ich mal testen. Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.