BulliM Posted June 20 Share Posted June 20 Seit ich Kabelfernsehen habe, finde ich täglich Lücken im EPG. Ich muss jedesmal alle Sender aufrufen, um dann am nächsten oder übernächsten Tag wieder neu laden zu müssen. Das nervt natürlich. Also suche ich nach einem Weg, mehr (alle!) EPG-Daten zu sammeln und für den DVBViewer verfügbar zu machen. Ich bekomme den EPG-Buddy aber nicht zum Laufen. Bei "Sender aus dem EPG Angebot wählen:" werden keine Sender angezeigt, die ich auswählen könnte. Es ist irgendwie auch umständlich, auf fremde Tools angewiesen zu sein. Warum ist der DVBViewer an der Stelle so bescheiden programmiert? Es ist nicht nutzerfreundlich, die EPG-Daten dann auch noch vom scheinbar üblichen XML in Binärdaten zu konvertieren bzw. konvertieren zu müssen, bevor der DVBViewer sie nutzen kann. Warum macht ihr es so umständlich? Ich bin Programmierer, könnte mir leicht selbst einen Grabber programmieren. Offenbar gibt es einen Konverter XEPG, der die XML umwandelt. Der verarbeitet Daten von XMLTV. Noch ein Programm, welches eigentlich unnötig wäre, wenn... Vorschlag: Arbeitet das ab, bevor ihr immer neue Extras einbaut, die kein Mensch braucht. Oder sorgt für eine einfache XML-Schnittstelle, über die externe Daten leicht eingepflegt werden können. Quote Link to comment
YARD2 Posted June 20 Share Posted June 20 Nimmst du den DVBViewer oder den Media Server ? Mit dem Media Server hab ich noch nie fehlende EPG Daten gehabt, zumindest wenn er 1x alle 2 Tage Tag an ist. Dann holt er jedes Mal die neuen Daten. Für den EPG Buddy gibt es hier im Forum eine Anleitung. Damit hab ich es in 5 Min hinbekommen + 5Min die Sender einzuschränken. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.