pixelclown Posted March 1, 2023 Posted March 1, 2023 support.zipWin10_heute-show.mpg.logWin11_Goethes Faust_02-28_00.mpg.log Hallo liebe Fangemeinde, nehme seit Jahren mit dem DVBViewer Pro Fernsehsendungen sehr zufrieden auf. Nach einem Umstieg auf einen neuen Win11 Rechner bemerkte ich bei Aufnahmen viele Verpixelungen. Da auch die Discontinuites stark angestiegen waren, tauschte ich Koaxkabel und Dosen. Kein Erfolg. Dann starb der Win11 HP Rechner. Ich reanimierte also meinen alten Win10 PC. Und siehe da, bei gleichem Koaxnetzwerk und gleichen Kabeln, sofort keinerlei Probleme mehr!! Nachdem HP Netztei, Motheroard und Graphikkarte tauschte startete ich wieder neue Versuche. Und wieder viele Verpixelungen und Errors (Siehe Anhänge). Würde mich sehr über Lösungsmöglichkeiten freuen. Viele Grüße Hauppauge soloHD HP Z Workstation Treiber Win11, Hauppauge soloHD und Bios sind auf dem neusten Stand Quote
Griga Posted March 1, 2023 Posted March 1, 2023 Bekannte Ursachen für solche Störungen: Stromspartechniken, die die CPU bei niedriger Last immer wieder in Schlafzustände schicken, wodurch Timinganforderungen für Live-Streams nicht mehr erfüllt sind. Typischerweise verschwinden dann die Störungen, wenn man die CPU-Last künstlich hochhält. Falls das zutrifft: Im BIOS schauen, was in der Hinsicht aktiv ist. Andere Treiber, die in der Treiber-Verarbeitungskette unverhältnismäßig herumbummeln. Man kann versuchen, den Störenfried zu ermitteln, indem man im Gerätemanager probeweise Geräte deaktiviert. Ich würde mit Netzwerkadaptern anfangen. Aber keine Geräte deaktivieren, die das System zwingend braucht, um zu laufen! Quote
pixelclown Posted March 1, 2023 Author Posted March 1, 2023 Hallo Griga, vielen Dank für deinen Tipp!! Ein ganz kurzer Test sieht sehr gut aus. Allein schon ZDF HD braucht keine 3 Sekunden mehr um sich einzustellen. Keine Unterbrechungen bzw. Fehler. Jetzt muß ich meine gefühlten 1000 Änderungen zurücknehmen und testen ob auch bei längeren Aufnahmen die Verpixelungen nicht wieder auftreten. Bitte den Fall nicht schließen. Ich melde mich nach ausführlichen Tests nochmal. Herzlichen Dank! Quote
Griga Posted March 1, 2023 Posted March 1, 2023 vor 1 Stunde schrieb pixelclown: vielen Dank für deinen Tipp!! Ein ganz kurzer Test sieht sehr gut aus. Welcher meiner beiden Hinweise hat den Erfolg gebracht? Quote
pixelclown Posted March 2, 2023 Author Posted March 2, 2023 So.... Heute Nacht Aufgenommen ohne Fehler. Ich habe nun die Optionen schrittweise Rückgängig gemacht. Der böse Bube scheint im Bios der Haken bei Runtime Power Managment zu sein. Sobald der gesetzt ist, brauchen die HD Sender teilweise 3 Sekunden bis Sie klar zu sehen sind und melden sich mit vielen Discontinuites. Langfristig muß sich jedoch das noch bestätigen. Sollte das nicht der Fehler gewesen sein, melde ich mich nochmals. Ansonsten sieht die Sache nun wieder recht gut aus. Vielen Dank nochmals und viele Grüße. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.