honeyxx Posted May 8, 2009 Posted May 8, 2009 Hallo. Also ich habe folgendes Problem. Habe mir wegen Polsat ein entsprechendes CI Modul für meine Skystar HD2 samt Polsat Abo geholt. Kriege damit aber nur einige Programme hell. Wie ich erfaren habe, liegt das daran, dass die anderen Programme mehrere CAIDs anbieten und der DVBViewer der Karte eine falsche CAID zuspielt. Leider gibt es aber im DVBViewer nicht die möglichkeit wie bei ProgDVB die CAID manuell auszuwählen, so dass für mich diese Sender einfach dunkel bleiben. Es wäre also schön, wenn man auch im DVBViewer die CAIDs selber auswählen könnte. Oder zumindest, dass es eine Workaround für dieses Problem geben würde. Wenn jemand also einen Lösungsvorschlag hat, wäre ich ihm sehr dankbar. Quote
Tjod Posted May 8, 2009 Posted May 8, 2009 Der DVBViewer hat damit nichts zu Tun. Der sagt nur den TV Karten Treiber welche Audio und Video Streams entschlüsselt werden sollen. Um den Rest kümmern sich dann CI CAM und die Smartcard drum der DVBViewer erhält den entschlüsselten Datenstrom. CAID ist wenn ich richtig liege eine Sache zwischen CAM und Smartcard. Das heißt das CAM muss anhand der von der Smartcard unterstützten Pakete das richtige auswählen. Da musst du dich wohl an den CAM Hersteller wenden und dem verklickern das er Mist baut. Ich gehe nicht davon aus das im DVBViewer in der hinsicht irgend was geändert wird. Quote
honeyxx Posted May 8, 2009 Author Posted May 8, 2009 Naja. die frage ist nur, warum es dann mit progDVB läuft. ich hab´s ja ausprobiert. Dort sieht man auch die CAIDs und kann sie entsprechend auswählen. Standardmässig wir dort auch zuerst 0B00 als CAID ausgewählt und es ist solange dunkel, bis man ein mal manuell die CAID 1803 ausgewählt hat. Danach wählt ProgDVB immer diese CAID aus,so dass man da nicht mehr eingreifen muss. ich habe auch bereits mit dem Shop gesprochen, der mir das Abo und die CAM verkauft hat. Die haben mir erklärt, dass es daran liegt, dass der DVBViewer der CAM eben die 0B00 zuspielt - was ja für eine Conax Verschlüsselung steht. Damit cann das CAM Modul eben nix anfangen, weils ja in nagra 3 verschlüsselt ist. Fakt ist, dass es nicht an dem CAM Modul liegt, dass ja auch mit vielen anderen Stand alone Recivern einwandfrei funktioniert und selbst mit ProgDVB einwandfrei läuft. Ich fänds also echt schade, wenn dies bei dem DVBViewer nicht möglich sein sollte. Quote
honeyxx Posted May 8, 2009 Author Posted May 8, 2009 Was das für eine CAM genau ist, kann ich leider nicht sagen. Habe sie samt der Karte aus Polen bezogen. Da ist nur ein weisser Aufkleber sonst nix. Ich kann also nur sagen, dass es mit der CAM funktioniert - nur eben nicht mit dem DVBViewer. Habe vorhin nochmal mit dem Shop telefoniert und die sagten mir, dass die stand alone Reciver mit einem CI Modul der CAM die CAIDs nacheinander zuspielen bis die richtige CAID ausgehandelt ist. Bei ProgDVB muss man das halt manuell einmalig festlegen und bei DVBViewer fehlt halt diese Option. Die CAM akzeptiert dabei die alten 1801 und die neuen 1803. Kann aber mit 0B00 nix anfangen und selbst wenn man die CAM so konfigurieren würde, dass 0B00 als 1803 interpretiert würde, würde das nix bringen, denn dann würde die CAM zwar die Nagra3 Schlüssel an DVBViewer senden, aber der DVBViewer würde den Sender in Conax entschlüsseln wollen. Zumindest so haben die mir das erklärt, damit ich das als Anfänger auch verstehe, warum es nun mit ProgDVB geht und dem DVBViewer nicht. Quote
Tjod Posted May 8, 2009 Posted May 8, 2009 denn dann würde die CAM zwar die Nagra3 Schlüssel an DVBViewer senden, aber der DVBViewer würde den Sender in Conax entschlüsseln wollen. An der aussage stimmt was ganz und gar nicht. Wie schon gesagt der DVBViewer entschlüsselt gar nichts das ist die Aufgabe von CAM und der Smartcard. Die Verschlüsselten Daten gehen von der TV Karte über das CI in das CAM das entschlüsselt dann die gewünschten Datenströme mit Hilfe der Smartcard und schickt sie dann raus. Der DVBViewer teilt nur den TV Karten Treiber mit welche Datenströme (PIDs) entschlüsselt werden sollen mehr nicht. Das CAM bekommt die Daten direkt von der TV Karte also das was vom Sender kommt und welches Verschlüsselungsverfahren genommen werden soll muss das CAM mit der Smartcard aushandeln da hat der DVBViewer überhaupt nichts mit zu tun und nimmt auch keinen Einfluss drauf. Quote
honeyxx Posted May 8, 2009 Author Posted May 8, 2009 An der aussage stimmt was ganz und garnicht. Wie schon gesagt der DVBViewer entschlüsselt garnichts das ist die Aufgabe von CAM und der Smartcard.Die Verschlüsselten Daten gehen von der TV Karte über das CI in das CAM das entschlüsselt dann die gewünschten Datenströme mit Hilfe der Smartcard und schickt sie dann raus. Der DVBViewer teilt nur den TV Karten Treiber mit welche Datenströme (PIDs) entschlüsselt werden sollen mehr nicht. Das CAM bekommt die Daten direkt von der TV Karte also das was vom Sender kommt und welches Verschlüsselungsverfahren genommen werden soll muss das CAM mit der Smartcard aushandeln da hat der DVBViewer überhaupt nichts mit zu tun und nimmt auch keinen Einfluss drauf. Wie gesagt. Die haben mir das so erklärt, damit ich ansatzweise verstehe, warum das mit dem DVBViewer nicht klappt. Ich sag ja nicht, dass du unrecht hast, denn so sehr bin ich in die Materie nicht vertieft. Vielleicht liegt es halt an den PIDs, die vielleicht bei anderen CAIDs anders sind. Ich kann nur betonen, dass es mit ProgDVB funktioniert, sobald man dort die richtige CAID ausgewählt hat. Mit dem DVBViewer funktioniert es hingegen nicht. Zumindest bleiben die Sender dunkel, bei denen zuerst eine andere CAID übermittelt wird als 1801 oder 1803. Offenbar greift ProgDVB direkt in die Aushandlung der Verschlüsselung ein. Wie es das macht weiss ich ja nicht. Im ganzen finde ich ja ProgDVB viel schlechter als den DVBViewer. Aber der Programmierer hat wohl eine Möglichkeit gefunden die Priorität der CAIDs festzulegen. Im übrigen soll es ja einige Reciver geben, bei dennen man auch die Priorität der CAIDs manuell festlegen muss, damit die Sender mit mehreren CAIDs hell werden. TVN z.B. ist ein solcher Sender, der sowohl über Polsat (Nagra3), als auch Cyfra+ (Seca / Connax) ausgestrahlt wird. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.