Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Today
  2. Lupissimo

    Kein EPG bei Astra WDR Köln HD

    Vielen Dank für Eure Hilfe! Es hat geholfen. Zur Info: Ich hatte mehrfach versucht über ein Senderupdate das zu korrigieren, leider ohne Erdolg! Danke nochmal!
  3. Hello, the password you get with the mail is the password for the download area and the installation of the software, it is different from the passwort für the DVBViewer Forum! Many greetings Webturtle
  4. Info am Rande: Zudem wäre beim Transponder 11523 MHz die Modulation korrekterweise 8PSK statt QPSK wie in deinem Screenshot zu sehen. Ggf. ist also auch deine Transponderliste nicht mehr aktuell. Vielen DVB-Karten scheint das aber egal zu sein. Trotzdem vielleicht besser vor einem Suchlauf eine korrekte aktuelle verwenden weil sich da im Laufe der Zeit auch andere Sachen geändert haben. Die mit dem installierten DVBViewer mitgelieferten Transponderlisten liegen in C:\Programme (x86)\DVBViewer\default\Transponders. Die tatsächlich verwendete Version die ggf. veraltet sein kann liegt im Konfigurationsordner (im DVBViewer Menü Hilfe -> Konfigurationsverzeichnis) und dort auch im Unterordner "Transponders". In der aktuellen Version des DVBViewer gibt es unter Menü TV/Radio -> Empfangseinstellungen/Suchlauf rechts oben eine Option die verwendete Transponderliste mit der mitgelieferten zu aktualisieren. Erspart das früher nötige manuelle Umkopieren zwischen den beiden Ordnern. Reicht natürlich für den Satellit den du tatsächlich empfängst.
  5. Im Screenshot ist zu sehen, dass zumindest bei WDR Köln HD sowohl die Service ID als auch die (Transport-)Stream ID falsch sind. Dann kann der DVBViewer dem Sender die empfangenen EPG-Daten nicht mehr zuordnen, auch wenn sie im Speicher vorhanden sind. Richtig wäre Service ID = 28332 und Stream ID = 1021. Korrigiere es, und der EPG müsste erscheinen. Am besten löschst du alle betroffenen Sender und lässt sie per Suchlauf neu finden.
  6. Da der WDR seine Astra Sender umgestellt hat, musste ich die neuen Daten einpflegen. Seitdem bekomme ich keine EPG Info mehr bei WDR Sendungen. Keiner meiner anderen Satempfänger (3 Technisat) hat das Problem.
  7. You should get a mail containing a password and an attached key file. The password (plus your mail address) is required for accessing the download area, the password and key file for installing DVBViewer.
  8. Yesterday
  9. Same problem. Should I recieve a freischalt code or is there a separate download?
  10. Hello, When you move the window of DVBViewer the title bar is blinking. I don't know if it's from 7.2.4.0 but I didn't noticed this issue before. I'm using the native Windows skin and DVBViewer 7.2.4.0 Windows 10 22H2 (10.0.19045.2965) Intel Iris Plus Graphics 640 It's a minor issue but it would be nice to have a fix
  11. Griga

    Neue Internet TV-Adressen

    Auto Bild TV: https://auto-bild.personalstream.tv/v1/bildde/master.m3u8
  12. also NACH dem Update von der Uraltversion hast Du wahrscheinlich V2.x drauf. Dann stimmt Dein Link überhaupt nicht mehr, da dort ein anderes Webinterface ist. Probier einfach Ohne einen Pfad, oder http://192.168.1.162/login sollte auch gehen
  13. Der Aufruf der ZDF-Mediathek scheitert daran, dass sie bei der vom DVBViewer angegebenen HbbTV-Versionsnummer (die für die Replay-Funktion der ARD notwendig ist) bestimmte JavaScript-Funktionen voraussetzt, die der vom HbbTV Add-On verwendete veraltete Browser jedoch nicht bietet. Für Abhilfe sorgt eine nur beim ZDF verwendete User Agent-Angabe mit einer niedrigeren Versionsnummer. Führe folgende Schritte aus: Schließe den DVBViewer. Ersetze die Datei HbbTV2.xml im DVBViewer-Konfigurationsverzeichnis (siehe Windows-Startmenü -> DVBViewer -> Konfigurationsverzeichnis) durch die angehängte Version. Wenn du mit einem Texteditor hineinschaust, siehst du sofort, was ich dort ergänzt habe. Normalerweise gibt der DVBViewer als Versionsnummer 1.4.1 an (entspricht HbbTV 2.0.1), beim ZDF nun jedoch 1.3.1 (entspricht 2.0.0). Lösche vorsichtshalber den gesamten Inhalt des Unterordners Cache im Konfigurationsverzeichnis (nicht den Ordner selbst). Starte den DVBViewer. Nun sollte die ZDF-Mediathek wieder funktionieren. HbbTV2.xml
  14. Last week
  15. Vielen lieben Dank, das hat perfekt funktioniert!
  16. Asche auf mein Haupt, das hatte ich wohl falsch in Erinnerung. Ein Blick in den Code (den ich gleich hätte tätigen sollen) zeigt, dass die Vorauswahl des Senders, aus dessen EPG die Sendung stammt, bei der Funktion "Serie aufnehmen" tatsächlich vorgesehen ist, aber im DVBViewer Media Server 3.2.4 durch ein vergessenes Zeichen in den Default-Parametern der Funktion nicht stattfindet. Das kannst du selbst reparieren. Stoppe den Media Server, starte DMSTweaker.bat aus dem DVBViewer-Programmverzeichnis, suche die Einstellung "Parameter für Aufnahme von Serien" (befindet sich ganz am Ende), lösche den Inhalt des dazugehörigen Eingabefelds und kopiere die folgende Zeichenkette hinein: recseries=1&searchphrase=%s&channels=%d&chkalwaysdisable=0&checkrectitle=1&checkrecsubtitle=1&checktimer=1&autorecording=1&searchfields=1&useregex=0&checkdup=1 Die Änderung speichern, den Media Server starten, und danach sollte es wie von dir gewünscht funktionieren.
  17. Ich nochmal. Ich habe doch nicht geträumt. Wenn ich auf einem PC mit einem alten Media Server 2.1.5.2 auf Serienprogrammierung klicke, ist der Sender, von dessen EPG-Eintrag aus ich auf Serienprogrammierung geklickt habe, ausgewählt. Dieses Verhalten hätte ich gerne wieder, wenn möglich.
  18. Ich hatte das gleiche Problem wie Herr Mattfeldt, danke für die Hilfen, schöne Grüße
  19. Bestätigt. Die haben da mal wieder etwas geändert. Das ist eine unendliche Geschichte... ich schaue es mir bei nächster Gelegenheit genauer an.
  20. Wieder ein hbbtv Problem, diesmal mit den ZDF Programmen. Mit der roten Taste komme ich in das linke Bild. Wenn ich ok drücke kommt das rechte Bild (animiert). Es geht jedoch nicht weiter in die Mediathek. Wenn ich mit den cursor-Tasten im linken Bild eine Auswahl rechts von ZDF mit ok bestätige (z.B. ZDFheute) dann startet auch dieser Teil. Ich komme jedoch nicht mit ok in die ZDF Mediathek (ZDF Ikon). Ich habe eine zweite Lizenz für DVBViewer und hbbtv plugin in meinem Heimkino installiert. Dort konnte ich das Problem mit einem zweiten Win11 PC und einem Hauppauge TV-Stick verifizieren, d.h. mit der zweiten Hardware habe ich das gleiche Problem. support.zip
  21. Griga

    Media Server

    Hier: Falls das Icon nicht sichtbar ist, auf das Pfeilsymbol (Dreieck) klicken. Mehr zu dem Icon hier: https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/68094-kein-warnhinweis-vor-herunterfahren-des-computers-bei-beendeter-programmierter-aufnahme/?do=findComment&comment=509946
  22. Webturtle

    Media Server

    Hallo, zum DMS (DVBViewer Media Server) gibt es im Wiki leider noch immer keinen Artikel, sonder nur zum Vorgänger, dem RS (Recording Service): https://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Recording_Service Die Grundzüge gelten aber auch für dem DMS: "Sämtliche Einstellungen des RecordingService erfolgen über das eigenständige Service Konfigurationsprogramm, das über das Trayicon gestartet wird." Im Zweifel mit der rechten Maustaste darauf klicken. Vielleicht hilft auch die Lektüre von https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/64629-DVBViewer-media-server-3000/ weiter. Viele Grüße Webturtle
  23. Desktop PC Fam. Roetzer

    Media Server

    Wie kann ich den Media Server deaktivieren, im Task Manager kein Eintrag. Danke für die Hilfe
  24. Asche auf mein Haupt, dann habe ich das wohl in falscher Erinnerung. Danke für die Klarstellung.
  25. That's fine Thanks for your contribution. Without your observations and logs it would have been impossible to pinpoint the bug. Solving issues like this requires almost criminalistic methods and a lot of patience... DVBViewer Pro is affected by the same bug. Please let me know if you need a fixed version. In TransEdit only the audio stream (internet radio) part is affected.
  26. Griga

    Allow useragent to be used in m3u playlists

    What do you mean by "use within another IP range"? A DNS server translates the domain name of such links to the according IP address. "IP ranges" have no meaning in this process. Anyway, your URLs don't look very promising, because they seem to contain session IDs, which probably limit them to a certain time period.
  27. Sorry for late reply, @Griga. I tested your fixed version of DVBVservice.exe for several hours and couple of recordings and the problem seems solved. The memory usage stays at ~25 MB. Thank you!
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...