All Activity
- Yesterday
-
Fehler beim Neuinstall
Shadow.ger replied to Shadow.ger's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Tja, das Pech ist hinter mir her, hab den Key auf CD gebrannt und wollte Sie heute aufspielen, doch der Key war leer, also die Platte wieder rein und das Image versucht wieder in TI 2020 auszulesen, ging nicht. Wer kann mir da nu weiterhelfen? -
Thanks for your response Griga I have a Dreambox two device that connected to the same Unicable II LNB through the same Unicable II splitter and working in USALS mode fine. If Unicable doesn’t support DiSEqC 1.2 motor control, how is it working fine with the same installation?
-
Hallo, also ich werfe mal Odroid in den Raum. Reichen wird schon ein C2, die Spitze des Eisbergs ist der N2+/4G. Und dann das ganze mit Libeelec/Coreelec (Kodi-"Betriebssystem") bespielt. Dann das DVBViewer Addon draufgeladen und tataaaaa...... Allerdings funktioniert das auch mit einem Fire TV 4K Stick - hier auch wieder Kodi mit Sideload drauf und das Addon DVBV.... Gruß
-
Wenn ich über das Web-Interface eine Sendung aufnehmen möchte ist meine Vorgehensweise, dass ich in der Timeline gehe, dort auf die Sendung, die ich aufzeichnen möchte den roten Aufnahmen-Button anklicke, dann speichern anklicke. Bei einer Serie, wie Kanzlei Berger gleiche Vorgehensweise, nur vor dem Speichern setze ich einen Haken am Sendetag, hier "Mittwoch" - somit als Serie vermerkt. Gleiches bei Navy CIS, nur hier Donnerstag angehakt. Im Timer wird alles richtig eingetragen - so zumindest gestern beim Programmieren. Heute sieht die Timer-Übersicht so aus:
-
All channels in a channel group do not open video stream
m l replied to m l's topic in Newbies DVBViewer Pro/GE
My pc has long history with DVBViewer. Oldest DVBViewer.exe file is from 2005. I have had several versions and I haven't deleted the old ones because change to new version has not caused problems earlier. The way you adviced to renew DVBViewer do not work directly with my pc. My pc has 6 main directories in C:\ and F:\ including DVBViewer in their names: DVBViewer shared (1 file), DVBViewer TE (2014), DVBViewer TE (2009), DVBViewer TE2 (subdirectory of Technisat DVB), DVBViewer and DVBViewer Pro. Through Control panel/Programs I found 3 DVBViewer: TE, TE2 and Pro. I gue -
Generally a motor can't be controlled when using Unicable. The old Unicable 1 standard EN 50494 supports up to 4 satellite positions (Pos/Opt commands, DiSEqC 1.0), the new Unicable 2 standard EN 50607 (JESS) up to 64 satellite positions (DiSEqC 1.1). But there is no Unicable version that supports DiSEqC 1.2 motor control. Unicable itself requires special DiSEqC commands for controlling the Unicable LNB/Router. Commands for controlling a DiSEqC switch must be transformed by the application so the desired satellite position can be coded within the Unicable command. The U
-
Auch über das Windows-Startmenü. Siehe Anleitung zur support.zip. Am 31.03 ist der DVBViewer jedenfalls bei dir im Debug-Modus gelaufen. Es macht Sinn, wenn im DVBViewer repoduzierbar die Meldung erscheint, dass kein DVB-Gerät gefunden wurde, so wie du in deinem ersten Post berichtet hast. Das Log erzählt dann, warum.
-
support.zip Hello there, When I tried to use USALS feature the motor doesn't move at all. As mentioned below I'm using the Unicable 2 LNB and Unicable 2 splitter. Windows 10 x64 20H2 DVB Viewer 7.0.2.0 DD Max SX8 ~> DVB Card Inverto idlu-32ul40-unboo-oppnverto ~> Unicable II LNB Inverto Unicable II 4-way splitter, 5-2400MHz ~> Unicable 2 splitter. Thanks in advance
-
Hallo Zusammen, ich weiß nicht, ob ich in der Rubrik richtig bin, ich versuche es mal auf gut Glück 🙂 Und zwar, ich bin auf der Suche nach einer neuen Android Box, mit der ich Kodi etc. betreiben kann. Nun gibt es bei Amazon und Co. viele Angebote, allerdings möchte ich doch war ordentliches kaufen, und hoffe auf paar Tipps von euch bzw. was ihr so als Clients benutzt? Danke und Gruß
-
Kein passendes DVB-Gerät gefunden
Hitchkock199 replied to Hitchkock199's topic in DVBViewer Media Server
Schon passiert ... -
Kein passendes DVB-Gerät gefunden
waldi801 replied to Hitchkock199's topic in DVBViewer Media Server
@Hitchkock199 Entferne am besten in der Fritzbox die freigegebenen Ports da die sonst für das Internet freigegeben werden. Netzwerkintern ist da die Firewall der Rechner zuständig und nicht der Router. -
Kein passendes DVB-Gerät gefunden
Hitchkock199 replied to Hitchkock199's topic in DVBViewer Media Server
Nein, es gibt keine DVBViewer.log mehr. Ich habe DVBViewer auch nie bewusst im Debug-Modus gestartet, geht doch nur über Kommandozeilenparameter, oder? Macht es Sinn, das aber zu machen, falls der Port-Fehler wieder auftritt? -
Danke für die Hinweise. Falls es klappt, wäre das die Lösung. Dann werde ich mal mit dem Editieren von vorhandenen Aufgabe bzw. deren neue Erstellung anfangen. Gruß Horst
-
Ist das DVBViewer.log denn im Konfigurationsverzeichnis vorhanden? Falls ja, müsste es auch in der support.zip landen. Der DVBViewer schreibt allerhand ins DVBViewer.log, wenn er im Debug-Modus läuft. Falls nicht, schreibt er nur unbehandelte bzw. nicht abgefangene Ausnahmefehler (Exceptions) wie z.B. Zugriffsverletzungen in dieses Log.
-
Bisher kenne ich nur einen "derartigen Fall", und das ist deiner. Die Implementation einer solchen Ausschlussliste wäre relativ aufwändig. Also ein schlechtes Nutzen/Aufwand-Verhältnis. Wie sehen die Timer-Einstellungen für die betreffenden Suchvorgaben ab "Auto-Timer deaktivieren bei vorhandenen Aufnahmen mit gleichem EPG Titel" abwärts aus? Aufnahmen müssen nicht unbedingt tatsächlich existieren, um Timer für gleichnamige Sendungen zu deaktivieren. Im Prinzip kann man gelöschte Aufnahmen für den Ausschluss verwenden, wenn man "Zusätzlich abgleichen mit gelö
-
Kein passendes DVB-Gerät gefunden
Hitchkock199 replied to Hitchkock199's topic in DVBViewer Media Server
Hallo Griga, das Problem mit der Aufnahme-DB habe ich inzwischen gelöst, indem ich zuerst alle (neuen) Aufnahmen in den alten Pfad herüberkopiert habe. Dann fehlten nur die Infodateien (txt-Dateien) gleichen Namens, die ich mit Hilfe einer anderen Filmvorlage erstellt habe. Über das Web-Interface zuletzt noch die DB aktualisiert und nun sind alle Filme wieder in der Liste ! -
Kein passendes DVB-Gerät gefunden
Hitchkock199 replied to Hitchkock199's topic in DVBViewer Media Server
Hallo Griga, ich habe jetzt im Router (Fritz!Box 7490) und in Kaspersky Internet Security den Portbereich 52000 - 52100 für UDP freigegeben, was anderes fällt mir dazu nicht ein. Dein Bezug auf die Fehlermeldung "no ports" in der DVBViewer.log bezieht sich allerdings auf den 31.03.21, ist also schon ein paar Tage her. Wenn ich das Supporttool jetzt neu ausführe, erhalte ich gar keine DVBViewer.log mehr, ist das denn in Ordnung? Mal sehen, ob meine Maßnahmen jetzt helfen, bin für jede weitere Anregung dankbar. Falls nicht, melde ich mich dazu wieder. -
Bei Wiedergabe sehr streifiges Bild bei Kameraschwenks
ennimann replied to ennimann's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Moin, ja natürlich. Nur bei DXAV2 (copy-back) und D3D11 wird die Box "Hardware Device to use: frei und ich kann die 5700 XT auswählen, aber es ändert nichts daran, dass unter "Activer Hardware Beschleuniger" kein Device eingetragen wird und unter "Hardeware/GPU Deinterlace" bleibt auch alles grau. Außerdem kommt es bei den besagten Einstellungen zur Diashow. Es wäre wirklich gut, wenn mal jemand mit einer ähnlichen Hardwarekonstellation was dazu sagen könnte, alles andere ist Rätselraten. Auch gut möglich, dass bei den neuen AMD CPUs das auch gar nicht mehr notwendig i -
Das Problem bei deinem DVBViewer ist, dass er im Bereich 52000 bis 52100 (siehe Optionen -> Hardware -> Einstellungen für das RTSP Network Device) keinen freien UDP-Port findet, über den er den TV Stream in Empfang nehmen könnte (Fehlermeldung "no ports" im DVBViewer.log). Dies weist auf eine gravierende netzwerktechnische Störung bzw. Behinderung hin, wodurch auch immer. In einem anderen Fall, in dem das Problem auftrat, war die Konfiguration für ein öffentliches Netzwerk zumindest ursächlich beteiligt. In diesem Fall lag es dagegen an einem DNS Service auf dem Server PC, u
- Last week
-
Spezielle für DVBViewer geeignete Fernbedienungen
VeroWeed replied to VeroWeed's topic in Allgemeines DVBViewer Pro/GE
Hi Ihr, besten Dank für Eure Tips. Habe mal testhalber eine uralte "Touchlight SUR-9000" Universal-FB herausgekramt, welche ich vor ca. 15 Jahren mal benutzt hatte und wie von Balou vorgeschlagen, zuerst meine Technotrend-FB eingerichtet und dann die IR-Codes von dieser auf die Touchscreen-FB kopiert. Das klappt eigentlich gar nicht schlecht. Leider sind die Möglichkeiten mit dieser FB aber dennoch beschränkt, da es damals noch keine Cursor- und Maus-Steuerkreuze in FBs gab. Ich kann zwar andere Tasten dafür zweckentfremden - aber dann muss ich wieder all -
Kein passendes DVB-Gerät gefunden
Hitchkock199 replied to Hitchkock199's topic in DVBViewer Media Server
Hallo Griga, die Windows-Firewall ist gar nicht aktiv, da ich Kaspersky Internet Security installiert habe, die Windows Firewall-Regeln wurden allerdings durch die Installation eingetragen. In Kaspersky Internet Security sind alle DVB-Programme vertrauenswürdig, hier wurde von mir nichts verändert und es lief ja auch alles korrekt. Bei den Paketregeln sehe ich ebenfalls keine Restriktionen, viele sind durch Programm gesteuerte Regeln bzw. stehen generell auf erlaubt, wie gesagt, es lief ja alles lange einwandfrei. Ich weiß auch nicht, wo bei meinem PC eine Netzwerk-Fehlko -
Umschalten nicht mit ENTER bestätigen .... wie?
backjoe replied to backjoe's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Super, vielen Dank. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Es funzt wieder. -
Umschalten nicht mit ENTER bestätigen .... wie?
Griga replied to backjoe's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Dann hat Balou recht. Entferne den Haken bei Einstellungen -> Optionen -> TV\Radio -> im MiniEPG blättern. -
Bei Wiedergabe sehr streifiges Bild bei Kameraschwenks
BALOU replied to ennimann's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Danach auch mal Wiedergabe neu aufgebaut? AMD Radeon Treibersoftware ist installiert? -
Umschalten nicht mit ENTER bestätigen .... wie?
backjoe replied to backjoe's topic in Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
Ich benutze die Pfeiltasten auf und ab um die Sender zu wechseln oder meine TechniSat Fernbedienung. Bisher hat auch alles geklappt, aber Heute hatte ich während des schauens ein Problem mit dem Computer. Irgendwie hatte das auch Auswirkungen auf den DVBViewer. Ich habe mir dann die neueste Version geholt und eine neuinstalation gemacht. Ich wollte dann meine alten einstellungen machen, aber die Einstellung, dass ich nicht jedesmal Enter tippen muss wenn ich umschalten möchte,habe ich nicht gefunden oder habe es hinbekommen dass es funktioniert.