Jump to content

Astra 3D Demokanal?


Therberger

Recommended Posts

Posted

Hat jemand schon erfolgreich mit dem DVBViewer den neuen Astra 3D Kanal empfangen können?

Angeblich sendet er ja schon, siehe Meldung auf Golem:

 

http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/10...7.html&wort

 

Danke für Feedback - würde mich sehr interessieren, da ich mit dem Acer 5360 ein gut funktionierendes 3D Setup am Laufen habe.

 

Tilman

Posted

Ja, er ist problemlos zu empfangen auf 23.5°. Nein, er ist nicht in 3D sondern zwei bilder nebeneinander.

Posted

Hallo Lars,

 

danke für die gute Info - kannst Du mir ggf. mal ein Sender-ini oder die genauen Parameter oder Screenshot schicken, wie ich ihn beim DVBViewer einstellen kann?

Ich bekomme das nicht hin - Vielen Dank - Tilman

Posted

Vielen Dank für das File - komischerweise bleibt bei mir mit diesen Einstellungen der DVBViewer schwarz und stumm.

Siehe Screenshot.

Woran kann das liegen - brauche ich ggf. einen speziellen Decoder?

Die anderen HD programme (ARD HD, Sky HD) laufen bei mir 1a, ich nutze FireDTV...

Danke für Tipps, wir schaffen das schon noch!!

post-66542-1273939907_thumb.jpg

Posted

Könnte daran liegen, dass deine Schüssel nur 19.2 macht?

Posted

Was ist mit 19.2 gemeint? Bin nicht so fit in diesen Dingen - wie gesagt, ARD HD, Sky HD etc. läuftz OK...

Posted (edited)

Du hast eine Schüssel die nur die Astra Sender auf der Position 19,2° Ost empfängt.

Der Demo Kanal wird von einem Astra Sat ausgestrahlt der auf Pos. 23,5° steht, wie Lars oben schon geschrieben hat.

Entweder brauchst du ne schielende, ne drehbare oder ne zweite Schüssel.

Edited by trudeh
Posted
Ja, er ist problemlos zu empfangen auf 23.5°. Nein, er ist nicht in 3D sondern zwei bilder nebeneinander.

Das 3D Bild wird daraus im Fernseher generiert.

Im DVBV mit einen geeigneten Decoder.

Posted

@quenti51: Kennst Du einen Decoder, der die Bilder im DVBViewer zusammenfügen kann?

Posted

Weisst jemand, wie man die polarisation ansteuert? Ich mein, Ihr erzählt hier dolle sachen (sprich altbekanntes auf milchmädchen art), die wir auch wissen, aber vergesst eine simple tatsache. Wie soll das gehen? Das ist kein spezialisiertes spiel für genau diese hardware geschrieben. Es gibt keine einfache lösung im moment und ich persönlich gehe (wie bei DVB-S2) von 2 bis 4 oder 5 jahren aus bis sowas wirklich ausserhalb bestimmter (sehr sehr) teuren hardware playern/TVs und "demosendern" möglich ist...

Posted

Es gibt von Peter Wimmer den Stereoscopic Player, der das Directshow Filter System benutzt und eine Vielzahl von Stereoverfahren annehmen und auf die gewünschte Art ausgeben kann.

Also auch Aufnahmen im Side By Side Verfahren von Anixe HD oder Astra 3D Demo.

Da ich nur eine einfache Rot /Cyan Brille habe, habe ich mir das Bild auch in diesen Verfahren (Anaglyph) in Stereo anzeigen lassen.

Es wird z.B. auch Nvidia 3D mit Shutterbrillen unterstüzt, was leider nur auf einen 120Hz TV/Monitor funktionieren soll.

Aber wie ich hier schon schrieb:

 

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...mp;#entry297106

 

Mit einen modernen 60 Hz TV (Monitor) bekäme man dann pro Auge 30Hz. Wenn die Brille nun so getaktet wird, das jeweils das rechte Bild 2x

und dann das linke Bild 2x gezeigt wird, wären das pro Auge doch auch wieder 60Hz.

Dann müsste doch eine akzeptable Flimmerrate erreicht werden.

Im Kino wird ja auch jedes Bild 2x gezeigt.(24 Bilder x 2 = 48 Bilder, TV 25 Bilder x 2 = 50 Bilder)

 

Ob sich das Polarisationsverfahren für TV durchsetzen wird ? Ich meine es geht in Richtung Shutterbrillen.

 

Hier noch etwas Theorie:

http://www.3dtv.at/Downloads/Diplomarbeit3DVideos.pdf

 

Eine Zusammenarbeit Wimmer/Hackbart würde bestimmt was bringen.

Posted

Hi!

Ich kann nur ausdrücklich davor warnen, sich unkritisch auf diesen Hype zu stürzen!!!

Sucht mal im Netz nach Begriffen wie "Gefahren + 3D" und es sollte schnell klar werden, daß dieser Krempel (gerade auch im "beta-Stadium") evtl. gewaltige Gefahren und Beschädigungen für unter Umständen mühsam in Jahren und Jahrzehnten erlernte neuronale & visuelle Fähigkeiten der Hirse darstellt!

Es gibt ernstzunehmende Spezialisten, die diese Technologie als verheerender einschätzen als jahrelanger Abusus psychotroper Drogen wie LSD, Mescalin, STP & Co.

mfG

Posted

Danke für den Tipp mit den 2 Astra Positionen! Da werde ich wohl mal die Schüssel upgraden müssen...

 

Ich kann hier nur eine Lanze brechen für das Shutter System.

Zur Darstellung eigener Fotoshows und Videoclips, die ich mit der Fuji W1 gefilmt habe, nutze ich den Acer Beamer 5360 zusammen mit 4 Nvidia Shutterbrillen. Zusammen gerade mal 1000.- EUR.

Und ich möchte meine 3D Fotos nicht mehr in 2D ansehen - wenn man den realistischen Effekt erst mal mit eigenen Medien erlebt hat, möchte man ihn nicht mehr missen.

Auch wenn es etwas mehr anstrengt als 2D - ich will ja niemandem 2 Stunden Diaabend zumuten - aber 20 genussvolle Minuten sind es allemal wert.

Der Eindruck ist nicht mit den rot blau Brillen zu vergleichen - man sieht scheinbar in ein 2m großes Fenster, in dem sich einfach die Realität abspielt, mit voller Tiefe und großem Detailreichtum.

Ich glaube, dass gerade das Selbermachen von 3D Content auf dem Vormarsch ist, weil die Technik inzwischen dafür reif ist.

Die Sender ziehen (wie schon bei HD) hinterher...

 

Habe auch einen Polarisations-Monitor (Zalman), aber der ist eher für den Einzel-Arbeitsplatz sinnvoll, weil man einen recht engen Blickwinkel einhalten muss.

Fürs Wohnzimmer wird sich wohl die 120 Hz Shuttertechnik im TV oder besser Beamer durchsetzen.

 

Tilman

Posted

So richtig ernst nehmen kann man die Amis nicht.

 

Besonders in den USA prangen schon seit Jahren bizarre Warnhinweise ("Die Kleidung nicht während des Tragens bügeln") auf vielen Produkten.

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wie...-3D-985179.html

 

Verfechter einer Theorie hielten die Erde für eine Scheibe.

Also viel Lärm um nichts.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...