Jump to content

Seit 1.7.0 kein Aufnahmestart nach Standby


uglyrooster

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich benutze den Recordingservice auf einem Server, der Nachts in S3 Standby geht. Stehen Aufnahmen an, starten diese Tasks den Rechner ja automatisch.

 

Über AutoTimer werden diverse Serien etc. aufgezeichnet, dies funktioniert auch wie gewohnt, wenn der Service bei laufendem Rechner gestartet wurde.

 

Geht der Rechner mit aktiviertem Service in Standby, verbleiben beim normalen Restart die alten Timer und es findet ab dann keine Aufnahme mehr statt. Stoppt und startet man den Service wieder funktioniert alles bis - siehe oben.

Edited by uglyrooster
Posted (edited)

Da ich keinen neuen Thread eröffnen möchte schließe ich mich hier in Grenzen an:

 

Aufnahmen mit dem Recording Service funktionierten so lange einwandfrei, bis ich kürzlich SP1 für Windows 7 installiert und gleichzeitig meine Radeon 5770 durch eine GeForce 460GTX Hawk (übertaktet ab Werk) ersetzt habe.

 

Seitdem habe ich das Problem, dass jede Aufnahme nach Aufwecken des PCs aus dem Ruhezustand 0 kB hat, womit der DVBViewer für mich derzeit nicht mehr nutzbar ist.

 

Eine komplette Neuinstallation des Systems habe ich bereits hinter mir, um evtl. alte ATI-Treiberhinterlassenschaften zu entfernen.

Leider brachte dies keinen Erfolg, ebenso wenig wie das Setzen der Option "Restart nach Standby" in den Hardwareeinstellungen des Recording Service.

Was hilft ist ein Beenden und erneutes Starten des Recording Service nach Standby/Hibernate, jedoch kann ich dies nicht automatisieren.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Version DVBViewer: Pro V4.6.0.1

Recording Service: V1.7.0.1 beta

Beide Programm laufen auf dem gleichen PC, keine Server/Client-Architektur

OS: Windows 7 Home Premium 64bit SP1

 

Viele Grüße

Stefan

Edited by SteveCrj
  • 3 months later...
Posted

Ich krame den Thread noch einmal hervor, da ich bisher keine Lösung habe, außer den Recordingservice mit "net stop ..." und "net start ..." neu zu starten.

 

Der Recordingservice ist aktiv und gestartet, nimmt jedoch nach Standby S3 (meist) nicht auf.

 

Der abgelaufene Timer ist rot und startet sofort nach og. "Reset" korrekt, vorher aber nicht.

 

Die Debug-Logs weisen nichts aus und sind identisch mit einem korrekten Start.

 

Betriebssystem ist Windows 7/32bit, aber da lief es ja auch schon.

Posted (edited)

Mein Problem dürfte am Service an sich liegen, wohlgemerkt ist er sowohl in der Taskleiste, als auch in den Windows-Diensten aktiv:

 

- Windows-Dienste melden "gestartet", Icon in Taskleiste ist orange

- Timer werden nicht gestartet, Icon bleibt orange

- Dienst wird manuell (z. B. durch Configure) kurz gestoppt und gestartet, aktiver Timer wird danach sofort ausgeführt

 

- DVBViewer-Interner-Task-Timer macht morgens "Resume", bei "eingeschlafenem" Dienst (Beschreibung siehe oben) passiert auch das nicht und Rechner bleibt aus

 

Mein aktueller Workaround ist alle 240 Minuten ein Batchfile:

 

net stop "DVBVRecorder"

PING 1.1.1.1 -n 1 -w 1000 >NUL

net start "DVBVRecorder"

 

Hat natürlich den Nachteil, dass ggf. laufende Aufnahmen kurz unterbrochen werden und in der Aufnahmeliste doppelt erscheinen. So funktioniert es allerdings 100%.

 

Vielleicht kann im Service intern ein Check stattfinden, der das verhindert.

 

Mir sind keine Logfiles bekannt, die diesen Effekt zeigen würden, ich stelle sie aber gerne ein (welche?).

Edited by uglyrooster
Posted

Im support.zip sind eigentlich immer alle eventuell relevanten Dateien vorhanden.

 

Dazu wäre noch eine ungefähre Zeitangabe wann es das Problem gab gut um schneller die relevante stelle zu finden.

Posted (edited)

Anbei die Support.zip, würde mich freuen, wenn es hilft.

 

Nahezu alle denkbaren und nicht denkbaren Parameter wurden bereits verändert. So natürlich auch "Reset nach Standby" (aktuell wieder aus), Network Provider etc.

 

Letzter Fehler: Rechner Restart aus S3 (Interner Task Timer "Auffrischen DB...") heute früh um 7 Uhr hat nicht stattgefunden. Diesen Timer hatte ich verändert, um auch das zu testen.

 

Standby Resume ist aber, wie erwähnt, nicht das Problem. Dies geht grundsätzlich problemlos, nur der Recording-Service hat es nicht veranlasst, wie manche normalen Aufnahmen auch.

 

Kurzer Restart des Service (wie in anderen Beiträgen beschrieben) und alles geht normal...

Edited by uglyrooster
  • 4 months later...
Posted

Die Zeit beantwortet alle Fragen...

 

Falls andere User das Problem ebenfalls haben: Bei mir hat erstaunlicherweise das Anheben der Priorität auf "Hoch" im Recording Service das Problem vollständig behoben.

 

Wie erwähnt gab es vorher Timereinträge, die weiterhin veraltet eingetragen waren, aber trotz laufendem Service nicht gestartet wurden.

×
×
  • Create New...