pumukele Posted May 2, 2011 Posted May 2, 2011 Hallo zusammen, wollte mich hier mal kurz bei allen Entwickler des DVBViewers bedanken. Habe mir letzte Woche meinen Windows Home Server 2011 mit dem DVBVieser Pro und dem RecordingService aufgesetzt. Dies alles läuft auf folgender Hardware… Zotac Atom D525 Board NM10-DTX WiFi (NM10-F-E) 4GB Ram takeMS 2 x Western Digital WD10EARS Caviar Green 1TB 1 x TechnoTrend TT-connect S-2400 USB (sollen jetzt dann zwei warden) Es läuft ja alles sowas von Problemlos !. [entfernt] Ich programmiere meine Aufnahmen per Webfrontend und schaue es dann auf meinem feinen Samsung LED per UPnP an. Ohne Ruckler, einfach super Toll. Vielen Dank. Quote
bambuser Posted May 2, 2011 Posted May 2, 2011 Hey pumukele, ich finde deinen Post sehr interessant, da es bei mir mit dem Server 2008 R2 nur über Umwege lief. Hat denn der Home Server 2011 von Haus die BDA Unterstützung oder muss man hier auch etwas tricksen ? Zudem wollte ich nur anmerken, dass du vielleicht etwas "zukunftssicherer" fährst, wenn du dir ne dvb-s2 box(statt nur dvb-s) holst, aber das weißt du ja sicher selber. Freu mich über ne Antwort Grüße Quote
pumukele Posted May 2, 2011 Author Posted May 2, 2011 Ich habe außer den Zotac 64bit Treiber nichts installiert, also nichts bezüglich BDA.... Quote
Stefan33 Posted May 2, 2011 Posted May 2, 2011 Gut zu lesen, den WHS 2011 hab ich mir letzte Woche aufgesetzt, DVBViewer und Recording Service auf dem WHS sind nächstes WE geplant. Quote
bambuser Posted May 3, 2011 Posted May 3, 2011 Ok, da es hier zwei WHS11 Experten gibt, stell ich mal ne kurze Off-Topic frage. Stimmt es, dass man die mit WHS11 beschriebenen Festplatten nciht einfach ausbauen kann und in nem Win7 PC auslesen kann ? Quote
Stefan33 Posted May 3, 2011 Posted May 3, 2011 Ok, da es hier zwei WHS11 Experten gibt, stell ich mal ne kurze Off-Topic frage. Stimmt es, dass man die mit WHS11 beschriebenen Festplatten nciht einfach ausbauen kann und in nem Win7 PC auslesen kann ? Wenn WHS 2011 mit Drive Extender 2.0 gekommen wäre, wäre das richtig gewesen, ja.. Für die ersten Beta Versionen von WHS 2011 stimmte das auf jeden Fall noch. Aber da WHS2011 dann ganz ohne Drive Extender ausgeliefert wurde, kommt es darauf nun an, wie die Platten in WHS2011 eingebunden wurden. Wenn du die Storage Disks im WHS als ganz normale NTFS Platte eingerichtet hast, kannst du diese auch in einem anderen Computer auslesen. Hast du dir da aber selber nen RAID (ausser RAID1) oder irgendwelche Basteleien mit logische Volumes drauf gesetzt, dann in der Regel nicht mehr.. Was die "Serverbackup" Platte angeht weiss ich nicht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.