Jump to content

Massenweise Aussetzer


Webturtle

Recommended Posts

Hallo,

 

bei mir treten beim DVB-T Empfang manchmal erhebliche Störugen auf.  :(  Pro Stunde werden dann bis zu mehreren 10.000 Störungen im Gerätestatus angezeigt. Die Störung ist unabhängig vom Empfangsgerät und vom empfangenen Sender. Ob auf dem Notebook gleichzeitig noch andere Programme laufen, spielt keine Rolle. Es ist auch ohne Bedeutung, wieviele Aufnahmen gleichzeitig erfolgen. 

 

Manchmal wird auch überhaupt nichts aufgenommen oder angezeigt, obwohl eine gute Empfangsfeldstärke angezeigt wird. Dies merkt man aber leider nicht gleich, weil im Gerätestatus keine Fehler angezegt werden. Nur die Größe der Aufnahme ändert sich nicht mehr. 

 

Meist hilft es, den betroffenen Empfänger ab- und wieder anzudocken.

 

Hier meine Support.zip support.zip

 

Vielleicht hat jemand eine Idee, woran diese Störungen liegen oder was man machen kann.  :unsure:

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Link to comment
obwohl eine gute Empfangsfeldstärke angezeigt wird.
Die Anzeige hat bei den meisten Empfängern nicht viel zu sagen. Mache liefern da die Signalstärke, die nicht viel aussagt. Wenn wäre die Signalqualität wichtig.

 

Und es kurz zu machen, die Anzeige kann helfen die Antenne auszurichten. Also ein besser oder schlechter signalisieren.

Aber für mehr ist die nicht zu gebrauchen.

 

Bei so viel Störungen würde ich auf Empfangsprobleme Tippen.

Link to comment

Hallo Tjod,

 

vielen Dank für die Info zur Empfangsfeldstärke.

 

Ich glaube nicht, daß es an Empfangsstörungen liegt. Wenn es mir gelingt, während der Aufnahme einen der anderen Empfänger auf den betroffenen Sender zu stellen, treten bei diesem die Störungen nicht auf. Bei Empfangsstörungen müßte das ja wohl der Fall sein. Oder sehe ich das falsch?  :unsure: 

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Link to comment

Hallo Tjod,

 

die Störung kann bei jedem der Empfänger auftreten. Ich habe bisher nicht festgestellt, daß bei einem im Gerätestatus deutlich mehr Fehler angezeigt würden. Ich habe auch schon einmal Sticks ausgetauscht, ohne daß die Störungen dadurch beseitigt worden wären. Bei einem TerraTec Stick sind die Störungen genauso aufgetreten wie bei Hauppauge und verschiedenen MSI Sticks.

 

Außerdem können bei einem Stick auch bei einer Aufnahme viele fehlende Pakete angezeigt werden, während die Aufnahme der anschließenden Sendung fehlerfrei ist.

 

Am ehesten hilft es anscheinend, wenn ich die Sticks neu anschließe und diese und die Treiber dabei zurückgesetzt werden.

 

 

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

 

Link to comment

Hallo guenti51,

 

es handelt sich um die mitgelieferten Stabantennen bzw. um eine als Zubehör für DVB-T-Boxen erhältliche Stabantenne. Ich befinde mich in einem sogenannte DVB-T Kerngebiet. An sich ist der Empfang auch in Ordnung.

 

Es können alle Sender von VHF (Kanal 8) bis UHF (Kanäle 22, 34, 37,52, 54) betroffen sein, Es gibt also keine Kanäle, die besonders betroffen sind.

 

Bei uns ist auch kein schnurloses Telefon im Einsatz.

 

 

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Link to comment

Mit ´ner Stabantenne Band III-V, da ist nicht viel zu erwarten. Schau dir mal die Bauformen "richtiger" Antennen in diesen Frequenzbereichen an. Da wird sofort klar, daß so ein Stummel nur ein Notbehelf ist.

Da kann sich der Empfang schon ändern, wenn man im Zimmer umhergeht.Beim Analogfernsehen konnte man das schön beobachten.(Fische, Geisterbilder, Grieß sowie Rauschen im Ton)

Link to comment
  • 2 weeks later...

Hallo guenti51,

 

daß bei den Stabantennen schon eine kleine Ortsveränderung große Auswirkungen auf die Empfangsqualität haben kann, habe ich auch schon festgestellt. 

 

Aber dies kann eigentlich nicht die Ursache für mein Problem sein. Ich habe es schon beobachtet, daß bei einer Aufnahme im Gerätestatus über 10000 Fehler angezeigt wurden. Bei der Aufnahme der unmittelbar folgenden Sendung desselben Senders wurde für diese Aufnahme dagegen kein einziger Fehler angezeigt. Der Antennenstandort wurde dabei nicht verändert.

 

Da außerdem alle DVB-T-Sticks betroffen sein können, spricht dies eher für eine andere Ursache, vielleicht ein Software- oder Treiberproblem.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Link to comment
Der Antennenstandort wurde dabei nicht verändert.
Und hat sich auch nichts anderes verändert was den Empfang beeinflussen kann z.B. die Position von Personen im Raum oder die allgemeine Wetterlage?

 

Ich habe hier eher schlechten DVB-T Empfang und wenn es Regent ist der ARD Transponder nicht mehr zu empfangen und wenn ich mich in bestimmten Bereichen im Raum aufhalte ruckelt das Bild.

Link to comment

Hallo Tjod,

 

es war immer nur ich in der Nähe, wenn ich auf dem Bildschirm den Gerätestatus angesehen habe. Die Antenne steht übrigens auf der Fensterbank. Wir sind in enem DVB-T Kerngebiet und haben auch kein Schnurloses Telefon. Auch das Wetter hat sich nicht geändert. Ob sich sonst etwas geändert hat, das Einfluß auf die Empfangsqualität haben könnte, weiß ich natürlich nicht.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...