Jump to content

Cine CT V6 Version 3 (neue Version) => kein Empfang!


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich habe mir neue DVB-C Hardware zugelegt und war aufgrund der guten Erfahrung mit der Sat-Hardware von DD der Meinung, das auch die DVB-C Hardware top sein müsste... Leider bekomme ich die aber weder mit dem Rec.-Service 1.9.2 0, dem DVBViewer 4.9.0 oder Transedit 3.8.1.0 zum Laufen... Die Erkennung des CI-Moduls (Alphacrypt) funktioniert, aber es kommen leider keine Daten aus allen 4 Tunern. Die "alte" Technisat Cablestar HD funktioniert fehlerfrei.

Zur Info:

Laut DD handelt es sich um eine neue Hardwareversion (V3) und ich habe auch die aktuellen Treiber (2.3.0.47) von DD auf meinem WHS installiert.

Anbei das frisch erstellte , vielleicht sieht ja jemand einen Bug und kann mir in meiner Not helfen

Edited by MaxB
Posted

Auffällig ist neben dem OS (Windows Home Server SP2) nur, dass der DVBViewer Pro 4.9 das Gerät nicht als Digital Devices erkannt hat. Letzteres lässt sich durch die Version 5.0 der Hardware-Datenbank beheben, erklärt aber nicht, warum keine Daten eintreffen. Im DVBViewer Pro sollten zumindest unverschlüsselte Sender funktionieren.

Posted

Hi Griga,

 

es liegt am CI-Slot von DD, der macht auch Probleme, wenn kein CI eingesteckt ist und/oder über das "DVBCineConfig"-Tool aktiviert wurde. Das Problem tritt auch mit der Hardware-DB 5.0 auf. Deaktiviert man die CI-Zuordnung komplett funktionieren alle 4 Tuner fehlerfrei und haben einen viel saubereren Empfang als alle meine bisher getesteten DVB-C Karten (w00t) . Ich stehe inzwischen auch mit dem DD-Support in telefonischem als auch Teamviewer-Kontakt und werde Dir das Ergebnis per mail mitteilen.

Posted

Hallo,

 

vielleicht kann dieser Tip helfen.

Ich habe selbst Hardware von DD und hatte festgestellt,

dass die Kabel teilweise unterschiedliche Ausführungen haben.

Es ist nicht ohne Grund, dass auf der Homepage extra Detailaufnahmen abgebildet sind.

Bei mir war anfangs auch kein Empfang über das Cam, es ging erst, nachdem ich die

Anschlüsse verschieden angesteckt hatte.

Gruß, Vaio 105

Posted

@_robodoc_: Das CI-Modul wurde von DD problemlos ausgetauscht, ich kann es aber leider erst in ca. 2 Wochen testen, da das Paket an meinem Hauptwohnsitz liegt und ich den Kabel-WHS in meiner Zweitwohnung betreibe, wo ich mich leider auch noch ein paar Tage aufhalten muss (Job...). Update wird aber folgen.

 

@Vaio 105: Bei der aktuellen "Cine CT", dem aktuellen "CT-Erweiterungstuner" und auch bei dem aktuellen "CI-Modul" hat DD Buchsen mit "Rahmen" verwendet, sodass die Kabel eigentlich nicht mehr vertauscht / falsch gesteckt werden können. Das von Dir angesprochene "Verstecken der Kabel" hätte mir an meinem anderen System (Octopus/3 x DVB-S2/1 x CI) aber durchaus passieren können, da es dort noch nicht die Buchesen mit den Rahmen gab. Trotzdem vielen Dank für den Tipp, vielleicht hilft es ja noch anderen Mitlesern :bye:

  • 2 weeks later...
Posted

Hier das versprochene Update:

Ich habe von DD ein neues CI-Modul erhalten eingebaut und jetzt funktioniert die Cine CT inkl. dem CI-Modul absolut fehlerfrei! Das der Vorgang solange gedauert hat lag nur an mir, DD hatte das Modul innerhalb von 3 Werktagen getauscht!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...