Jump to content

Diskontinuities


Archie Leach

Recommended Posts

Posted

Seit mittlerweile 3 Monaten quäle ich mich mit "fehlenden Paketen", sowohl bei meinem Terratec Cinergy USB-Stick, als auch der "Hauptkarte" Cable Star USB von TECHNISAT.

Je nach eingesetzten Renderern und verschiedenen Modi sind einzelne Aufnahmen mal fast fehlerlos bzw. fehlerbehaftet. Je nach Sender sind es ca. 2-5 Diskontinuities pro 120 min. Ein Test mit Transedit ergab auf verschiedenen Frequenzen bis zu 4 Fehler in einem Zeitraum von 2h.

 

 

Unitymedia war bereits 3-mal da und sendete 3 verschiedene Techniker, die allesamt am Verstärker rumprobierten und mir schließlich ein "optimales" Signal bestätigten. Am normalen TV habe ich selten, aber eben doch auch ab und an kleinere Fehler. Nun habe ich mir ja sagen lassen, dass eine TV-Karte im allgemeinen empfindlicher als der PANASONIC-Empfänger bzw. der Receiver ist.

Bislang habe ich dieses probiert:

 

Diverse Treiber der Grafikkarte ausprobiert

Antennenkabel gewechselt (vierfach abgeschirmt!)

Alphacrypt Light rein und wieder raus

Verschiedene Codecs/Renderer

Diverse USB-Ports

Diverse Hardware-Einstellungen der TV-Karte

TV-Karte an Laptop (dort allerdings VISTA statt XP)

DECT-Telefon ausschalten

Dämpfungsregler

 

Mittlerweile fällt mir außer erneut bei UM anzurufen nichts mehr ein. Und UM fand es schon lächerlich, dass ich wegen ein paar Fehlern überhaupt anrufe...

 

support.zip

 

 

Posted
Je nach eingesetzten Renderern und verschiedenen Modi sind einzelne Aufnahmen mal fast fehlerlos bzw. fehlerbehaftet. Je nach Sender sind es ca. 2-5 Diskontinuities pro 120 min. Ein Test mit Transedit ergab auf verschiedenen Frequenzen bis zu 4 Fehler in einem Zeitraum von 2h.

Eine aufnahme wird vom renderer nicht beeinflusst. Welche modi du meinst, weiss ich nicht. Natürlich kann die ursache in deinem pc zu suchen sein, aber der fernseher leidet ja auch unter störungen. Du könntest mit dem analyzer von transedit noch testen, ob es bei allen kabelfrequenzen auftritt. Wenn störungsfreie muxe dabei sind, liegt es wahrscheinlich am signal oder deiner dvb-c karte. Wichtig wäre dabei auch noch zu checken, ob unterschiedliche modulationen (64QAM, 256QAM) eine rolle spielen.

Posted

Eine aufnahme wird vom renderer nicht beeinflusst. Welche modi du meinst, weiss ich nicht. Natürlich kann die ursache in deinem pc zu suchen sein, aber der fernseher leidet ja auch unter störungen. Du könntest mit dem analyzer von transedit noch testen, ob es bei allen kabelfrequenzen auftritt. Wenn störungsfreie muxe dabei sind, liegt es wahrscheinlich am signal oder deiner dvb-c karte. Wichtig wäre dabei auch noch zu checken, ob unterschiedliche modulationen (64QAM, 256QAM) eine rolle spielen.

 

Zunächst mal herzlichen Dank für die Antwort!

 

Die Decoder haben keinen Einfluss auf die Aufnahme?

 

Mit dem analyzer von Transedit teste ich seit Wochen verschiedene Modulationen. Die Ergebnisse sind allerdings nicht aussagekräftig.

Die DVB-C Karte habe ich bereits zweimal ausgetauscht, d.h. sowohl das Modell, als auch die Firma. Zudem nutze ich zusätzlich wie erwähnt einen Terratec USB-Stick. Auch hier treten immer mal wieder Fehler auf.

 

Das einzige, was bei meinem PC neu ist seit dem Zeitpunkt der ersten Störungen ist das Netzteil.

Posted

Ich habe den LATENCY-Wert nun mal von 350 auf 500 eingestellt und bei mehreren Testaufnahmen keinerlei fehlende Pakete. Zufall?

Posted

Zunächst mal herzlichen Dank für die Antwort!

 

Die Decoder haben keinen Einfluss auf die Aufnahme?

 

Mit dem analyzer von Transedit teste ich seit Wochen verschiedene Modulationen. Die Ergebnisse sind allerdings nicht aussagekräftig.

Die DVB-C Karte habe ich bereits zweimal ausgetauscht, d.h. sowohl das Modell, als auch die Firma. Zudem nutze ich zusätzlich wie erwähnt einen Terratec USB-Stick. Auch hier treten immer mal wieder Fehler auf.

 

Das einzige, was bei meinem PC neu ist seit dem Zeitpunkt der ersten Störungen ist das Netzteil.

 

War offenbar zufällig. Bei weiteren Testaufnahmen hatte ich erneut Fehler.

Posted (edited)

Ich hab kein Kabel, nur DVB-S. Ich hab eigentlich in allen Aufnamen mindestens einen Fehler. Sonderbarerweise immer in den ersten 0.5 MByte. Wobei es mir eher egal ist.

 

Grundsaetzlich betrachtet ist es aber eine Mission Impossible. Kabel kenne ich nicht, aber TCP Strecken. Das kann alles sein von dir Zuhause bis zum Punkt wo eingespeisst wird. Da gibts alles, von Strassenbahnen, Roentgenarzt im Nebengebaeude, temporaere Baubaracken und Bauteile die "noch" innerhalb der gueltigen Toleranz operieren. Denk dir eine beliebige Stoerquelle aus und es wird sie geben.

 

Der Elektro-Smog ist ueberall und mehr oder weniger dicht und obendrauf tanzen die kleinen EM pulse wie frueher die Elfen auf der Wiese ;)

Edited by mague
Posted

Dank dir für den Denk-Ansatz!

 

Einer der Unitymedia-Techniker meinte auch, dass es wohl irgendeine Stör-Quelle gebe, die die Aussetzer produziere. Mir fällt allerdings nichts mehr ein, zumal ich jahrelang keinerlei Probleme hatte.

Wie gesagt: Nachdem vor etwa drei Monaten mein Netzteil des PCs ausgetauscht werden musste (womöglich ein Blitzeinschlag) habe ich bei allen Aufnahmen wenige Discontinuities.

Posted

Noch mal ein paar Verständnisfragen:

 

Discontinuities, die nach Stunden bei Transedit zu sehen sind, sind in jedem Fall auf den Empfang zurückzuführen? Oder könnten es dann auch noch immer Treiber-Konflikte sein?

Welche Rolle spielen die Renderer und eingestellten Decoder? Führt ein nicht passender Decoder zu einem fehlenden Paket im Datenstrom?

Posted
Discontinuities, die nach Stunden bei Transedit zu sehen sind, sind in jedem Fall auf den Empfang zurückzuführen?
Nein, das bedeutet nur dass der DVBViewer/Transedit fehlerhafte Daten vom TV Karten Treiber bekommt. Wo die Fehler entstehen kann man da nicht sagen.

Das kann vom Empfang, über Kabel und Stecker, die TV Karte und deren Treiber alles sein.

 

Welche Rolle spielen die Renderer und eingestellten Decoder? Führt ein nicht passender Decoder zu einem fehlenden Paket im Datenstrom?

Im normal Fall haben Decoder und Renderer Darauf keinerlei Einfluss.

In Ausnahmefällen gönnen die einen Einfluss haben. Aber nur wenn sich Grafikkarte/entreiber und TV-Karte/entreiber gegenseitig stören. Dann kann eine leichte Änderung an der Art der Grafikkarten Auslastung zu einem unterschiedlichen Ergebnis führen.

Dann hat man im DVBViewer unter DVBSource Diskontinuities aber in Transedit nicht.

Posted

Stelle ich bei Transedit den "Use internal Network Provider filter" ein und die interne Tuningspace Methode wird gewählt, so schießen schon nach wenige Minuten die fehlenden Pakete hoch.

Wähle ich statt dessen Tuning Space "Terratec" (warum kann ich eigentlich TECHNISAT nicht auswählen - ich nutze zwei Karten!) , so gibt es über längere Zeit keine Discontinuities.

 

Was sagt mir das denn nun? Habe ich Probleme mit dem Empfang, d.h. ich muss die UM-Techniker erneut rufen? Oder stimmt sonst irgendwas nicht?

Posted

..verstehe ich nicht ganz. Disconties im laufendem analyzer, oder wie? Wenn erfolgreich getuned ist, spielen diese einstellungen eigentlich keine rolle mehr.

Posted
Wähle ich statt dessen Tuning Space "Terratec" (warum kann ich eigentlich TECHNISAT nicht auswählen - ich nutze zwei Karten!) , so gibt es über längere Zeit keine Discontinuities.
Tuning Space Konfigurationen werden von machen BDA Treibern mitgebracht. Andere verlassen sich auf die Standard Windows Konfigurationen.

http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%20D/SettingsWindow.html#Hardware

 

Das sieht dann danach aus das bei der Kommunikation mit den Treibern das Problem auftritt.

Posted

Danke für die Antworten!

 

Sowohl mein Laptop (mit VISTA) als auch der PC zeigen mit dem TERRATEC CINERGY USB-Stik sowie der TECHNISAT CABLE STAR COMBO HD CI USB Fehler (1-2 verlorene Pakete pro 1h).

Ein Dämpfungsregler bringt keinen Unterschied.

Heißt das nun doch schlechter Empfang?

Posted
Heißt das nun doch schlechter Empfang?

..lässt sich so nicht mit sicherheit sagen. Du müsstest zum vergleich mit anderer hardware testen und ausserdem die fehlerhäufigkeiten systematisch erfassen.

Posted

Danke für die Antwort.

 

Zwischenzeitlich hatte ich mal meinen TOPFIELD angeschlossen, der bei einer 2h-Testaufnahme keinerlei Fehler hatte. Allerdings kann das einerseits natürlich Zufall sein und andererseits vermute ich, dass der TOPFIELD-Receiver womöglich etwas toleranter mit einem möglichen nicht ganz störfreien Empfang umgeht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...