LonelyPixel Posted June 30, 2012 Posted June 30, 2012 Hallo, seitdem die ÖR-Sender irgendwas kaputt gemacht haben, kann ich den PowerDVD-Codec nicht mehr für HDTV verwenden. Der LAV-Codec macht stattdessen einen guten Eindruck. Funktioniert prinzipiell einwandfrei. Nur leider geht DXVA nach dem Standby-Modus nicht mehr. Ich muss zuerst DVBViewer neustarten, damit HDTV wieder flüssig läuft. In dieser Situation ist auch zu sehen, dass hinter dem Livebild ein Screenshot des zuletzt angezeigten Bilds liegt. Wenn das Programmfenster nicht dem Bildformat entspricht, sieht man das Bild da, wo sonst die schwarzen Balken sind, und es ist auch bei jedem Sender Umschalten sichtbar (statt dem schwarzen Bild). Der Entwickler des LAV-Codecs meint, dass der Renderer dafür zuständig ist, DXVA bereitzustellen. Das wäre dann wohl der Custom Renderer von DVBViewer. Wer kann mir da weiterhelfen? Derzeit ist DVBViewer für HDTV bei mir leider nicht zu gebrauchen. (Die Atom-CPU packt das nicht, aber das ist auch nicht ihre Aufgabe!) Anbei die Details zu DVBViewer und der GPU. Im LAV-Codec hab ich DXVA glaub ich grad auf "native" eingestellt, das funktioniert von allen Optionen am wenigsten instabil. support.zip Quote
driver140771 Posted June 30, 2012 Posted June 30, 2012 Nur leider geht DXVA nach dem Standby-Modus nicht mehr. Ich muss zuerst DVBViewer neustarten, damit HDTV wieder flüssig läuft. In dieser Situation ist auch zu sehen, dass hinter dem Livebild ein Screenshot des zuletzt angezeigten Bilds liegt. Wenn das Programmfenster nicht dem Bildformat entspricht, sieht man das Bild da, wo sonst die schwarzen Balken sind, und es ist auch bei jedem Sender Umschalten sichtbar (statt dem schwarzen Bild). Ist bei mir manchmal nach Standby der gleiche Effekt, leider konnte noch niemand helfen: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/48963-schlechte-bildqualitaet-nach-standby/page__p__361205__hl__standby__fromsearch__1#entry361205 Mir scheint aber, dass der Fehler doch vom DVBViewer kommt denn z.B. mit MediaPortal gibt es diese Probleme nach dem Standby nicht. Quote
LonelyPixel Posted July 16, 2012 Author Posted July 16, 2012 Das hilft leider auch nichts. Warum hat das eigentlich mit dem PowerDVD-Decoder immer funktioniert und mit LAV plötzlich gar nicht mehr? Quote
dbraner Posted July 17, 2012 Posted July 17, 2012 Hallo, seitdem die ÖR-Sender irgendwas kaputt gemacht haben, kann ich den PowerDVD-Codec nicht mehr für HDTV verwenden. Der LAV-Codec macht stattdessen einen guten Eindruck. Funktioniert prinzipiell einwandfrei. Nur leider geht DXVA nach dem Standby-Modus nicht mehr. Ich muss zuerst DVBViewer neustarten, damit HDTV wieder flüssig läuft. In dieser Situation ist auch zu sehen, dass hinter dem Livebild ein Screenshot des zuletzt angezeigten Bilds liegt. Wenn das Programmfenster nicht dem Bildformat entspricht, sieht man das Bild da, wo sonst die schwarzen Balken sind, und es ist auch bei jedem Sender Umschalten sichtbar (statt dem schwarzen Bild). Ich kann zwar zur Problemlösung nichts beitragen, beende aber schon immer den DVBViewer vor dem Standby und starte ihn nach dem Aufwachen neu. Grund: Ich muss zuerst meinen Server per WOL wecken und das WOL in DVBViewer hat (bei mir) nie zuverlässig funktioniert. Insofern bin ich bisher von Deinem Problem wohl verschont geblieben. Quote
nuts Posted July 17, 2012 Posted July 17, 2012 Ich beende den DVBViewer wie dbraner auch immer vor dem Standby und kenne das Problem auch nicht. Behebt das bei euch auch das Problem? Reicht es vor dem Standby den Wiedergabegraph zu schließen? Quote
LonelyPixel Posted July 23, 2012 Author Posted July 23, 2012 DVBViewer vor dem Standby zu beenden würde bedeuten, dass ich erstmal lange durchs OSD navigieren muss, oder eine zusätzliche Taste auf der Fernbedienung bräuchte. Das Gerät steht unter dem Fernseher und wird eben mit einer Fernbedienung gesteuert. Da kann ich mich um solche Details wie das Beenden von Programmen nicht kümmern. Die MCE-Fernbedienung hat einen Knopf fürs Ein-/Ausschalten vom TV und einen fürs Ein-/Ausschalten des PC. Letzterer funktioniert automatisch und kann nicht konfiguriert werden. Graph schließen vor Standby probier ich nachher mal aus. Quote
nuts Posted July 23, 2012 Posted July 23, 2012 Welche MCE-Fernbedienung verwendest du? Mit meiner (orginal mce remote v2) lässt sich jede Taste frei konfigurieren. Quote
SnoopyDog Posted July 24, 2012 Posted July 24, 2012 (edited) Du brauchst den DVBViewer nicht manuell zu beenden. Du kannst es mal mit den angehängten Programmen probieren: * PowerManager.exe => Überwacht das Powermanagement des PC * ShutdownDVBViewer.exe => beendet den DVBViewer sauber. Das Programm "PowerManager.exe" muß immer laufen; d.h. Du führst es im Autostart aus. Konfiguration erreichst Du mit Doppelklick auf das kleine Icon mit den beiden Bildschirmsymbolen. In den 3 Eingabefeldern kannst Du eine Batch(Cmd) Datei oder ein .exe Programm für jede Aktion hinterlegen (volle Pfadangabe nötig). Execute on startup: Wird beim Start des Programms einmalig ausgeführt Execute on resume: Wird ausgeführt, wenn der PC aus dem Standby oder Hibernate aufwacht. Hier mußt Du den DVBViewer neu starten. Execute on suspend: Wird vor Standby oder Hibernate ausgeführt. Sollte keine großartigen Aktionen ausführen. Hier mußt Du das Program "ShutdownDVBViewer.exe" ausführen. Mit den Wake on LAN Optionen könntest Du bei Programmstart und/oder Erwachen auch noch zusätzlich einen PC aufwachen lassen. Funktioniert nur unter Windows XP und Windows 7 - Windows 8 scheint auch zu gehen, nur bei Vista geht es nicht. Edit: Da war noch ein kleiner Fehler drin. PMGM.zip Edited July 24, 2012 by SnoopyDog Quote
driver140771 Posted July 26, 2012 Posted July 26, 2012 Hallo SnoopyDog, das kleine Progrämmchen funktioniert super. Ich hatte auch immer Probleme nach dem Standby. Wenn ich das Programm von Dir benutze und nach Standby den DVBViewer neu starten lasse ist alles OK. Vielen Dank. Währe auch ganz nett wenn die Funktion von dem Programm in den DVBViewer integriert werden würde Quote
SnoopyDog Posted July 26, 2012 Posted July 26, 2012 Das wird nicht so einfach, denn mein Programm muß immer laufen, weil es den DVBViewer beendet und neu startet. Daß sich der DVBViewer selbst beendet, wenn der PC in den Ruhezustand geht, das ist machbar, aber ihn neu zu starten kann nur ein zweites, unabhängiges Programm. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.