t5b6_de Posted September 17, 2012 Posted September 17, 2012 (edited) Hallo Leute, Ich habe seit der 1.20 Probleme mit dem Recording-Service. Vorwiegend wenn Aufzeichnungen laufen. hatte ich heute. Auch mit der aktuellsten Version tritt das Problem auf. Es äußert sich dadurch, das der Recording-Service nciht mehr ansprechbar ist. Verbindungen werden zwar noch entgegen genommen (Socket Accept), aber keine Daten mehr übermittelt. Verbundene Clients via DVB-Server TCP Unicast, merken erst beim nächsten Umschalten etwas, indem sich der DVBViewer aufhängt. Ich vermute irgendwo ein Deadlock im Service... Zudem vermute ich das der neue RTSP Server damit zu tun hat, denn wenn ich den mit der neuen DVBViewer Version (4.9.9 beta) verwende geht's innerhalb von Minuten, das er abschmiert. Ich habe jetzt wieder den 1.10 drauf, der läuft soweit stabil. Wenn der Recordingservice beginnt zu hängen, zeigt es sich damit, das nach 4mal umschalten alle Tuner (4x DVB-S2) belegt sind. Wird dann noch einmal umgeschaltet, kommt gar nichts mehr. Schieße ich dann den DVBService über den Taskmanager ab, kommt es in ~25% aller Fälle zum Bluescreen. (Dies ist aber wohl Treiberbedingt, da muss DigitalDevices noch nachbessern, ist auch wenn 4 Aufnahmen gleichzeitig starten). Was mir auch aufgefallen ist, (jetzt aber weniger Priorität) Ich kann mit dem RTSP-Client nicht mehr als 1 Sender gleichzeitig schauen, mache ich Bild in Bild und schalte auf einen anderen (gleicher Transponder), bleibt das Bild im Bild stehen. Schalte ich zurück läufts weiter. Die Support.zip folgt noch, da ich zur Zeit wieder die 1.10 drauf habe und eine Aufnahme läuft. Entschuldigt meine Rechtschreibung, ich hab den Text hier bisschen schnell getippt hier hereingeklatscht. Nachtrag, anbei die Suppport.zip Ich hatte den DVBViewer 4.9.9 als client an. Dort habe ich RTSP Eingerichtet. Beim Bild in Bild und dann das umschalten auf einen anderen Sender auf einer anderen Frequenz bringt es gelegentlich zum abstürzen. Zumindest war es für mich die einfachste Art den Absturz zu rekonstruieren. Bezüglich der Verwendeten Plugins, Es ist so vorgesehen das 3 Stück im Schnitt pro Tuner verwendet werden. Diese sind für mich Unerlässlich. Um welche Art von Plugins es sich hier handelt möchte ich nicht näher bezeichnen. support.zip Edited September 20, 2012 by thomy_pc
t5b6_de Posted September 20, 2012 Author Posted September 20, 2012 Nachtrag: Es gibt im Recording-Service irgndwelche verklemmungen zwischen den Threads, das passiert sehr schnell und sehr leicht, wenn man mit Bild-Im-Bild arbeitet. In einigen Threads habe ich gelesen, das dies durch die neueren beiden Versionen .....1 und ....2 ausgebessert wurden. Das mag sein, leider aber habe ich keine Änderung festgestellt.
KarstenS Posted September 24, 2012 Posted September 24, 2012 Hallo, habe leider das gleiche Problem. Egal, ob Beta oder Stable (4.9.6.20) in Verbindung mit Recording Service (1.21.2). Recording Service läuft auf Windows 7 x64 SP1-VM, ESXi 5 an die per PCI-Passthrough eine Hauppauge WinTV-HVR-5500 (Treiber Ver. 1.48.29272.0) durchgereicht wird. Wenn ich nun von einem DVBViewer-Client sehe, tritt der Fehler weniger oft auf.. vielleicht bei jedem 20. Mal Sender wechseln. Wenn ich über das Webinterface einen Sender per Stream sehe und den Sender wechsel, bzw. den Stream schließe, transcodiert der Service weiter, reagiert nicht und lässt sich nicht mehr beenden. Unter älteren Versionen hatte ich nie bis ganz selten solche Probleme. Ich würde gerne wieder zurück auf Version 1.10, habe aber leider das Setup nicht mehr. Grüße, Karsten
t5b6_de Posted September 27, 2012 Author Posted September 27, 2012 Hallo, Lässt sich auf jeden Fall reproduzieren. So wie's aussieht wurde im Recording-Service ein neues Thread-Modell Also da ist auf jeden Fall noch Handlungsbedarf. So lange habe ich den 1.10er drauf, der ist Stabil. Gruß
bimmi Posted November 6, 2012 Posted November 6, 2012 Zudem vermute ich das der neue RTSP Server damit zu tun hat, denn wenn ich den mit der neuen DVBViewer Version (4.9.9 beta) verwende geht's innerhalb von Minuten, das er abschmiert. Ich habe jetzt wieder den 1.10 drauf, der läuft soweit stabil. Den hätt ich auch gerne wieder drauf. Was mir auch aufgefallen ist, (jetzt aber weniger Priorität) Ich kann mit dem RTSP-Client nicht mehr als 1 Sender gleichzeitig schauen, mache ich Bild in Bild und schalte auf einen anderen (gleicher Transponder), bleibt das Bild im Bild stehen. Schalte ich zurück läufts weiter. Kann ich bestätigen. Ich hatte den DVBViewer 4.9.9 als client an. Dort habe ich RTSP Eingerichtet. Beim Bild in Bild und dann das umschalten auf einen anderen Sender auf einer anderen Frequenz bringt es gelegentlich zum abstürzen. Zumindest war es für mich die einfachste Art den Absturz zu rekonstruieren. Das kann ich ebenfalls bestägigen. Es funktionieren wirklich nur noch 1 Sender pro Tuner. Auch wenn sich die Sender auf der selben Frequenz befinden.
dgdg Posted November 7, 2012 Posted November 7, 2012 (edited) Es gibt im Recording-Service irgndwelche verklemmungen zwischen den Threads, das passiert sehr schnell und sehr leicht, wenn man mit Bild-Im-Bild arbeitet. In einigen Threads habe ich gelesen, das dies durch die neueren beiden Versionen .....1 und ....2 ausgebessert wurden. Das mag sein, leider aber habe ich keine Änderung festgestellt. Das Problem habe ich auch seit Wochen, wobei ich nicht darauf geachtet habe, ob das mit dem Update zusammenhängt. Der Recording Service ist sehr häufig nicht ansprechbar oder reagiert erst nach 20-30 Sekunden (wenn überhaupt). Dabei ist es egal, ob eine Aufnahme läuft oder nicht, oder ob der Rechner durch andere Programme belastet ist. Über das Tray-Icon lässt sich der RS zwar beenden aber nicht mehr starten. Auch darauf reagiert er nicht. Es hilft dann nur die Dienste-Verwaltung von Windows. Das betrifft sowohl die API als auch das Webinterface. Als DLNA-Server ist er wegen der langen Antwortzeiten auch nicht mehr einsetzbar. Programmierte Aufnahmen werden, wenn der RS denn endlich mal einen Timer-Eintrag entgegengenommen hat, problemelos erledigt. Da ich in den letzten Wochen keine Zeit hatte, mich darum zu kümmern, bin ich der Sache nicht weiter nachgegangen. Ich war aber schon kurz davor, den RS komplett rauszuschmeissen. Im jetzigen Zustand ist der nicht mehr zu gebrauchen. Ist ja such nicht das erste Mal, dass der RS diese Probleme macht. Mal liegt es (angeblich) am SFI, mal am Threading. Irgendwelchen Stress gab es in letzter Zeit immer. Edited November 7, 2012 by dgdg
wedok Posted November 7, 2012 Posted November 7, 2012 gerad mal mit dvbv via unicast aufm neustem rec service sendersuchlauf mit na firedtv s2 gemacht und schon nach kurzer zeit hing das ding. n sendersuchlauf nur mit DVBViewer und der karte lief einwandfrei durch.
dgdg Posted November 7, 2012 Posted November 7, 2012 Das Problem habe ich auch seit Wochen, wobei ich nicht darauf geachtet habe, ob das mit dem Update zusammenhängt. Ich möchte noch ergänzen, dass die Hänger des RS bei mir kein sporadisches Problem sind. Es ist im Gegenteil so, dass der RS sporadisch mal reagiert.
dgdg Posted November 8, 2012 Posted November 8, 2012 Und jetzt, wo ich mich gerade mal systematisch mit dem Problem befassen wollte, ist es wieder verschwunden. Zum erstmal seit 1-2 Wochen reagiert der RS wieder ohne Verzögerungen.
Recommended Posts