Jump to content

Recording Service wird nicht gefunden - keine usermode.ini


marsboy

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich haber erst die V5.0 der Pro-Version installiert und anschliessend die 1.23ß des Recording Service; Dennoch gibt es deb Error: Recording Service nicht gefunden

 

Meine usermode.ini liegt in Programme(x86)/DVBViewer/ und sieht so aus:

[Mode]

UserMode=2

Root=CMUV\DVBViewer

 

Soll ich die Software komplett NEU-installieren oder was ratet Ihr mir ?

 

PS: Oder liegt es an der zuweisung der 'festen' Netzwerk Adresse ?

Also ich bin mit LAN im Netz und wenn ich eine feste IP vergebe, klappt die www-Verbindung wg. fehlendem DHCP nicht.

Werde es mal mit WLAN probieren.

Edited by marsboy
Posted

Also ich bin mit LAN im Netz und wenn ich eine feste IP vergebe, klappt die www-Verbindung wg. fehlendem DHCP nicht.

ist ja ganz was neues, alle meine PCs haben eine feste IP. Da ist der Fehler eher erstmal in Deinen Netzwerk zu suchen, bevor der REC -Service dran ist.

Posted (edited)

Also von meinem OS wird die Adresse AUTOMATISCH vergeben und steht auch nicht in den Eigenschaften.

 

Also meine LAN IP-Adresse ist gerade 33.16.... die WLAN-IP hat 192.168.0.198 und dessen Standard-Gateway-IP endet auf.. .0.1

Edited by marsboy
Posted (edited)

Wenn ich mich über localhost:8089 einlogge werden im STATUS neben localhost auch die zwei anderen IP-Adressen aufgeführt. Also Denke ich nicht, dass es am Netzwerk iegt !?

Edited by marsboy
Posted

Ohne support.zip kann man da wenig sagen.

 

Verwendest du die Windows Firewall? Wenn nein musst du dich selber um die Regeln für den RS kümmern.

Das kann auch schon nötig sein wenn es nur um einen Lokalen zugriff geht.

 

Wenn du aber von einem PC aus dem Netzwerk auf den RS zugreifen möchtest braucht der PC mit RS auf jeden Fall eine feste IP.

Ob die in Windows eingestellt ist oder oder DHCP Server so eingestellt ist das er der MAC-Adresse vom PC immer die gleiche IP zuweist ist dabei egal.

 

Wenn es nur um lokale zugriffe geht könnte es auch klappen wenn du überall manuell die 127.0.0.1 einstellst.

Posted (edited)

@marsboy

 

leider kann man deinen Ausführungen nicht viel entnehmen.

Das support.zip würde eventuell etwas Licht ins Dunkel bringen.

Laufen den DVBViewer und der RecService auf dem selben PC?da waere DHCP oder feste IP egal müsstest dann dann RecService im DVBViewer halt über die 127.0.0.1 konfigurieren.

 

Edit on

Tab zu lange offen ;)

Edit off

Edited by BALOU
Posted (edited)

Habe die Avast7 FW installiert. Wenn ich die aber ABschalte ändert das auch nichts.

Ja läuft auf demselben PC.

 

Im Anhang meine support.zip

support.zip

Edited by marsboy
Posted

Bei Avast musst du aufpassen dass das Sandboxring nicht den DVBViewer sabotiert.

Wenn du da nicht aufpasst Löscht Avast alle Konfigurations-Dateien vom DVBViewer beim beenden vom DVBViewer.

Da Avast der Meinung ist das es so für dich besser ist. :whistle:

 

Und die Externe IP die du von deinem Internet Provider bekommst hat in der DVBViewer Konfiguration nichts zu suchen. Damit kann das nicht klappen.

 

Wie ist dein Netzwerk zuhause aufgebaut?

Also wie sind Kabelmodem, Router? und PC verbunden?

Posted (edited)

Also mal gehe ich per WLAN-Router, mal per LAN in Netz und das über das Heim-Netzwerk von Win7.

 

An die Sandbox habe ich auch schon gedacht.. also das hauptprg. und die recorder-setup laufen dort nicht drin. Nur ist das sicher komplizierter.

 

Werde wohl alles nochmal deinstallieren.. inkl. Registry-Check und Neu aufsetzen.

 

Das mit der Ext. IP - dass das nicht klappen kann - habe ich nicht verstanden?? wie änder ich das?

Edited by marsboy
Posted

Die Externe IP ist in deinem Lokalen Netzwerk ungültig. Die gibt es nur an dem Anschluss wo das Modem mit dem Router verbunden ist.

An allen anderen Anschlüssen gibt es nur die 192.168.0.* Adressen und auch nur über die können die Geräte da miteinander kommunizieren.

Und da ist es Egal ob du per WLAN oder Kabel mit dem Router verbunden bist.

 

Und für Kommunikation zwischen dem Internet und dem "Lokalen Netzwerk" übersetzt der Router die Adressen.

 

Du brauchst also auf jeden Fall für dem PC mit RS eine Feste 192.168.0.* Adresse.

Die Externe 33.16.*.* darf weder im DVBViewer noch im RS auftauchen.

 

Dazu nochmal die Frage willst du nur auf dem lokalen PC auf den RS zugreifen oder auch von anderen Geräten im Lokalen Netzwerk?

Posted (edited)

Also ich will NUR auf dem lokalen PC den RS laufen lassen.

 

Dann müsste ich also die externe IP also aus dem Heimnetzwerk löschen oder wie schaffe ich es, dass die im Web-Interface nicht auftaucht?

Edited by marsboy
Posted

Wo hast du den die Externe IP im Netzwerk? Die dürfte eigentlich nur im Router auftauchen und da ist die auch notwendig. Sonst kommst du nicht ins Internet.

 

 

Ich würde da wahrscheinlich für LAN (Kabel Verbindung) unter Windows eine feste IPv4 Adresse vergeben z.B 192.168.0.20 und die dann verwenden.

Posted

Wenn ich meinem LAN-Anschluss in Windows öffne und auf Eigenschaften-Details klicke stehen dort die 31.. drin, Wenn ich bei diesem LAN dann eine feste IP vergebe, komme ich damit nicht mehr in Netz, da er das fehlen von DCHP anmeckert.

Posted

Verbindest du das Kabel zum PC mit dem Router oder direkt mit dem Kabelmodem?

Posted (edited)

LAN verbinde ich direkt mit dem Modem.

Edited by marsboy
Posted

Was für ein Router ist das denn? Es ist recht ungewöhnlich das der die externe IP durchreicht. Dadurch hebelt man ja auch die Sicherheit aus die man sonst durch das NAT im Router erhält.

 

Also doch mit dem Modem, das ist keine so gute Idee. Und wenn möglich würde ich das vermeiden.

 

Dann braucht man auf dem Lokalen PC auf jeden Fall eine Firewall und solltest auch die Firewall regeln entfernen die der RS bei der Installation anbietet zu erstelle. Da je nach gesetzter Netzwerkmaske dann viele PCs bei dem Provider in deinem "Lokalen Netz" sind und auf alles ungehindert zugreifen können.

 

Bei einem PC der direkt am Internet hängt bleibt nur die 127.0.0.1.

Posted

Ok, dann steige ich wieder auf WLAN um und im Webinterface steht nur 127.0.0.1 und 192.168.0.198 - leider kann ich trotzdem kein TV-Programm aufzeichnen.

Posted

Hast du den RS Wizard nochmal ausgeführt?

 

Kannst du auf das Webinterface zugreifen?

 

Werden die Timer da angezeigt?

Posted

Also ich habe gerade die Sanduhr UND die FW mal komplett gestoppt und die Programme nochmal NEU installiert.

 

Jetzt klappt auch die Aufnahme...

 

Will gleich mal die FW Neustarten... muss Neubooten.

Posted (edited)

Ufff... geschafft.

 

Sandbox wieder eingeschaltet und die Aufnahme klappt!!!

 

Danke ALLEN und besonders Dir Tjod !!!

 

PS: Die Test-Aufnahmen werden allerdings nicht im Webinterface gelistet - sind aber im Ordner vorhanden.

Edited by marsboy
×
×
  • Create New...