Jump to content

Hardware wird unter Windows Server 2012R2 nicht erkannt


Kaloschke

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

nach einem Update von Windows Server 2012 auf 2012 R2 wird im DVBViewer die Hardware (eine Digital Devices Cine S2) nicht mehr erkannt. Ich habe sowohl Treiber der Karte (2.5.0.80) als auch den DVBViewer (5.2.8) mehrfach de- und neuinstalliert. Dabei wurde die Karte auch ausgebaut, in einem anderen Windows 8.1 Rechner mit denselben Treibern und demselben DVBViewer als funktionsfähig gestestet und wieder eingebaut.

 

Anfangs war die Hardware unter Optionen noch rot dargestellt, nach dem Suchen war sie allerdings verschwunden.

 

Hat jemand einen Tipp?

 

Gruß Kaloschke

support.zip

Posted

Wahrscheinlich fehlt dem Windows Server 2012 R2 die Unterstützung für BDA Treiber, da Microsoft der Meinung ist, dass man in einen Server keine TV-Karten einbaut.

 

Du müsstest mal im Internet suchen, ob schon jemand die passenden Dateien aus ich würde mal tippen Windows 8.1 extrahiert hat, um in der Server-Version die BDA Treiber-Unterstützung nachzurüsten.

Posted

Auh Mann, ich bin so blöd. Musste ich ja unter 2012 auch schon machen. Glatt vergessen. Danke für den Zaunpfahl.

  • 6 months later...
Posted (edited)

Stehe vor dem gleichen Problem.
Ich komme aber nicht weiter.

Wer kann mir weiterhelfen mit meiner cine S2 und DVBViewer?

support.zip

Edited by chatt
Posted

Ich hab das seit einiger Zeit am Laufen, kann dir einen Link auf die BDA Dateien erst heute abend posten.

Posted (edited)

So mit etwas Verspätung, anbei die Dateien für Windows Server 2012 R2

 

http://ge.tt/5OKmi9k1/v/0?c

 

Das .Bat File muss mit als Administrator ausgeführt werden.

 

Wie gesagt, dass läuft bei mir seit Monaten mit der Cine S2 V6 einwandfrei

Edited by esackbauer
Posted

Also nur mal so eine kleine Warnung vor obigen Tipp und angehängter Datei.

 

DAS FUNKTIONIERT SO NICHT (und da es beim Autor "seit Monaten" erfolgreich funktioniert, gehe ich mal davon aus, dass er nur "2012" hat und nicht "2012r2"...) !

 

Bei R2 hat Microsoft (mal wieder?) alles über den Haufen geschmissen, wenn man da nach gewohntem Schema einfach die BDA Datei von einem 8.1 "leiht", so hat man im günstigsten Falle eine Nichtfunktion, im schlimmsten (z.B. Terratec S7) eine sofortigen Blue Screen, sobald man versucht, die Karten anzusprechen.

Es sieht erstmal gut aus, denn die Tuner werden im DVBViewer & RS nun angezeigt und können konfiguriert werden, sobald man aber versucht, zu tunen, oder gar Daten zu empfangen, fährt die Kiste gegen die Wand!

 

Die einzige derzeit bekannte Methode (ist leider etwas "Overkill", aber zumindest "legal" und funktioniert auch einwandfrei) besteht in der Aktivierung der Rolle "Windows Server Essential Umgebung" (gibts erst bei R2!) und nach Neustart und Grundkonfiguration muss dann noch "Windows Server Essential Media Pack" von der M$ Seite geladen und installiert werden.

(Eigentlich braucht man nur dieses Media Pack, aber, das lässt sich nicht installieren, solange die Rolle nicht da ist :-( )

 

Jemand müsste sich also dieses "Media Packs" annehmen und es von seinen Zwängen befreien... Aber, das ist sicherlich nicht legal :innocent:

Posted

(ääh.. Nachtrag... für die Terratec S7 hilft das trotzdem alles nicht, da gibts weiterhin den Bluscreen. Muß wohl am Treiber liegen, denn alle anderen getesteten Karten haben überlebt)

Posted (edited)

Also wie ich bereits schrieb, es geht bei mir mit Windows Server 2012 R2!

Die Dateien sind auch explizit für die R2 Version!

 

Ich habe wie der OP eine Cine S2, wenn andere Karten nicht damit gehen ists halt Pech.

 

Ich hatte meinen Server "sauber" aufgesetzt, d.h. es waren vorher keine anderen BDA-Tricksereien installiert.

Edited by esackbauer
Posted

Na ja, abgesehen von der S7 (deren Treiber auch bei 8.1 ins Essen bricht, zumindest auf diesem neuen Board hier...) auch die anderen Karten gingen nicht "sauber" mit Deiner Lösung, Zapping dauerte teilweise ewig, manchmal hakte das Bild. "Smooth" wurde es erst mit diesem Mediapack. Aber, es kann auch an dem Board (Gigabyte-J1900N-D3V mit dem 10W Celeron) gelegen haben, es bedurfte einiger BIOS Updates bis da eine ältere Windows Version überhaupt booten wollte. 2012R2 / 8.1 ging zwar sofort, aber irgendwie war das alles mystisch und nervig...

 

Nun ist (endlich) 2008R2 druff, die BDA Batch funktionierte einwandfrei, und die S7 Boxen tun es auch alle wieder brav...

(wär doch zu schade, die wegzuschmeissen :-) )

  • 2 months later...
Posted

So mit etwas Verspätung, anbei die Dateien für Windows Server 2012 R2

 

http://ge.tt/5OKmi9k1/v/0?c

 

Das .Bat File muss mit als Administrator ausgeführt werden.

 

Wie gesagt, dass läuft bei mir seit Monaten mit der Cine S2 V6 einwandfrei

 

 

Sehr gut, genau das brauch ich noch für das Upgrade auf Server 2012R2.

 

Danke!

  • 4 weeks later...
Posted

so, habe gerade die Batchdatei auf den neu installierten Server ausgeführt. Es werden dann 3 Dateien verschoben und 30 Meldungen mit 'Das System kann die angegebene Datei nicht finden.'

 

Und leider wird keine TV-Karte erkannt....

Posted

Das Paket erhält nicht alle Datein die der Script kopieren will. Eventuell baut der auf einem Paket für Server 2012 auf und erhält nur die geänderrten Datein und die passende .bat

 

Wenn du eine Windows 8.1 x64 Installation und etwas Ahnung vom PC hast (wovon ich ausgehe wenn du einen Server betreibst :innocent: ), kannst du dir die Fehlenden Datein, anhand der .bat von da holen.

Posted

ahh ok, auf einer anderen Seite hab ich was ähnliches gelesen. Hatte auch schon eine VM installiert ... aber dann hat mich der Teufel geritten und ich dachte mir ich schau mal wie die Essentials Umgebung aussieht :D

 

Hab jetzt mal die besagt Rolle installiert und gleich noch das 'Essentials Media Pack' dazu.

 

und .... zum Glück !!! funktioniert es :D

 

 

Und zusätzlich hab ich noch ein Dashboard :rotfl: ...

Posted

Also ich habe auch ein Win 2012 R2 mit funktionierendem BDA-Treiber. Diesen habe ich mir von Win 7 gegrabt. Habe auf dem Server eine Cinne S2 laufen. Und das rennt super auch ohne Essentials-Rolle und Media Pack.

Posted

Naja, bis auf ein paar Freigaben die Essentials, wahrscheinlich, standardmäßig macht ändert sich nicht wirklich viel. Zertifikate werden noch automatisch erstellt, was vielleicht für manche Personen hilfreich sein könnte ... mich persönlich hat es gestört denn ich musste vorher auch die AD-Zertifikatsrolle entfernen ...

 

Alles in allem ändert sich eigentlich nichts. Die Verknüpfung zu Dashboard hab ich gelöscht und die Freigaben hab ich entfernt. Damit war wieder alles beim alten.

Posted

Möchte eigentlich meinen Server komplett neu aufsetzen, aber habe große Angst die cine s2 nicht mehr zum laufen zu bekommen. Hatte irgendwo aus dem Netz diese bda Treiber geladen und es läuft. Diese Dateihabe ich ja noch. Aber mit welcher Kombination von rollen und features es läuft weiß ich nicht mehr. Aber wollte als ws 2012 r2 Neuling mal meine erste test Installation mal rückgängig machen und mal alles frisch aufsetzen, weil ich hier und da mal ein seltsames Neustart verhalten habe. Herunterfahren mit lights out oder direkt verursacht einen nervigen Neustart. Und das wol macht hin und wieder auch zwischendurch starts. Will nur noch die rollen und Features haben die ich brauche. Dafür habe ich ein Buch gekauft, welches die Installation zb eines dateiservers erklärt.

Naja, aber meine zeit fehlt sich etwas mich damit zu beschäftigen. Aber gut dass ich diesem thread Folge. Wenn es dann soweit ist, versuche ich meine tv Karte zum Laufen zu bringen.

Posted (edited)

Für die Installation als Dateiserver brauchst du nicht wirklich viel machen.

 

Installieren. Freigeben. Fertig. :)

 

Dazu brauchst du normalerweise auch keine Rollen installieren.

 

Außer du willst das ganze mit Active Directory machen, dann ist einschlägige Lektüre keine schlechte Idee.

 

 

Ich würd mir an deiner Stelle eine VM mit dem OS deiner Wahl installieren und das alles vorher Testen. Wirst sehen - das ist nicht schwierig.

z.B. mit Hyper-V

Edited by pHyranHia
Posted (edited)

Ja ist richtig. Klappt ja auch soweit mehr oder weniger.

Offtopic: Ich möchte ein paar Kleinigkeiten mit diesem Server realisieren.

Und ja an hyper v habe ich auch gedacht. Werde ich mal installieren und mal testen.

-Dateiserver Medien für htpc und mobile Geräte (auch aus dem web sicher erreichbar)

-tv server

- raspberry pi soll als überwachungskamera bzw. Alarmzentrale auf den server laden und im Urlaub möchte ich den server bedienen und nachschauen. server soll möglichst immer Herunterfahren, wenn er nicht gebraucht wird.

Das sollen meine wichtigsten Funktionen sein.

Edited by chatt
Posted

Also ich habe VM-Ware auf dem 2012 R2. Massgeblich wegen der fehlenden USB passthrough in Hyper-V. Auf dem Host-System (Win 2012 R2 läuft auch der TV-Server (DVBViewer). Der läuft desshalb auf dem Host, da ich die TV-Karten nicht in eine VM durchreichen kann. Zudem ist DVBViewer das mit abstand beste Programm für einen TV-/Medien-Server. Ich kann mit ganz egal welchem Gerät Live-TV im Heimnetz schauen. Ganz egal von welchem Gerät die Aufnahmen anschauen. Ganz egal von welchem Gerät UND auch von unterwegs Aufnahmen starten und Programmieren. Das schafft kein Linux mit keiner Software. Dann habe ich auf einer VM noch ein WEB-Server.

Posted

Ja das klingt genau nach meinem scenario. Vm ware müsste ich dann wohl kaufen.

Posted

Nicht wirklich. Ich habe die kostenlose Version und die tut es foll auf.

  • 3 weeks later...
Posted

Also ich habe VM-Ware auf dem 2012 R2. Massgeblich wegen der fehlenden USB passthrough in Hyper-V. Auf dem Host-System (Win 2012 R2 läuft auch der TV-Server (DVBViewer). Der läuft desshalb auf dem Host, da ich die TV-Karten nicht in eine VM durchreichen kann. Zudem ist DVBViewer das mit abstand beste Programm für einen TV-/Medien-Server. Ich kann mit ganz egal welchem Gerät Live-TV im Heimnetz schauen. Ganz egal von welchem Gerät die Aufnahmen anschauen. Ganz egal von welchem Gerät UND auch von unterwegs Aufnahmen starten und Programmieren. Das schafft kein Linux mit keiner Software. Dann habe ich auf einer VM noch ein WEB-Server.

 

Das durchreichen der TV Karte (PCI-X) funktioniert wenn dein Board, VT-d unterstützt und du VMWare ESXi benützt.

  • 1 year later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...