gaghalfrunt Posted January 8, 2015 Posted January 8, 2015 (edited) Hi. Ich habe aus einem vermutlich falschen Verständnis der "Datenbank aktualisieren"-Funktion sämtliche Einträge aus der Aufnahmeübersicht im Web-Interface gelöscht. Ich würde diese Übersicht gerne wiederherstellen.Von den erstellten Aufnahmen besitze ich sowohl die Informations- als auch die Log-Dateien, die ich zur Archivierung nach der Aufnahme in einen anderen Ordner verschiebe. Soweit ich den entsprechenden Wiki-Eintrag verstanden habe sollte es mit Hilfe der Informationsdateien möglich sein, die Aufnahmeliste wieder aufzubauen.Dazu habe ich die Informationsdateien wieder in das Aufnahmeverzeichnis kopiert und anschließend "Datenbank aktualisieren" aufgerufen. Leider bleibt die Aufnahmeliste weiterhin leer.Was mache ich falsch? Vielen Dank! support.zip Edited January 8, 2015 by gaghalfrunt
Tjod Posted January 8, 2015 Posted January 8, 2015 Sind Aufnahme (.ts/.mpg) und Informationsdatei (.txt) die zusammen gehören (gleicher Name bis auf die Endung) i gleichen Verzeichnis und das Verzeichnis ist auch ein Aufnahmeverzeichnis im RS? Dann müsste das eigentlich klappen
gaghalfrunt Posted January 8, 2015 Author Posted January 8, 2015 Ist es für die Wiederherstellung erforderlich, dass sich auch die Aufnahmen in dem Verzeichnis befinden? Diese sind längst geschnitten, als .mkv gemuxt und auf externen Festplatten archiviert. Ich hatte das Wiki so verstanden, dass man unter Rückgriff auf die Informationsdateien die Liste wiederherstellen kann.
Tjod Posted January 8, 2015 Posted January 8, 2015 Ja das ist eine Liste von Aufnahmen, über diwe du die auch gleich wiedergeben kannst. Also werden da nur Video Datein hinzugefügt. Die Informationsdatei ist für die weiteren Informationen notwendig. Du kannst aber auch leere Textdatei passend benennen (Endung in .ts ändern). Das sollte auch klappen.
gaghalfrunt Posted January 8, 2015 Author Posted January 8, 2015 (edited) Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde das mit der txt.- als .ts-Datei morgen mal versuchen. Das dürften aber Hunderte von Aufnahmen sein. Gibt es irgendein Tool mit dem man aus den Namen der Informationsdateien gleichnamige Dummy-.ts-Dateien erzeugen kann? Wäre sicherlich hilfreich. Edited January 8, 2015 by gaghalfrunt
Tjod Posted January 8, 2015 Posted January 8, 2015 Du kannst den Ordner mit den Textdateien kopieren. Damit du die doppelt hast und die eine hälfte umbenennen kannst. Und dann gibt es jede menge Tools womit du viele Datein nach einem Festen Schema umbenennen kannst.Habe früher mal 1-4a rename genutzt und bin auf der suche danach grade über Advanced Renamer. Aber da gibt es Unmengen und ich würde so was jetzt unter Linux auf der Kommandozeile machen. Darum da keine aktuelle Empfehlung von mir.
gaghalfrunt Posted January 8, 2015 Author Posted January 8, 2015 Nochmals vielen Dank. Eine (hoffentlich erfolgreiche) Rückmeldung folgt die nächsten Tage.
gaghalfrunt Posted January 9, 2015 Author Posted January 9, 2015 Hier die versprochene Rückmeldung: es ist mir gelungen, die Aufnahmeliste wiederherzustellen - alles ohne Probleme. Vielen Dank!
Recommended Posts