tjg Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 Hallo, bei KabelBW werden neue HD-Programme angeboten, die jedoch im DVBViewer alle verpixelt und verschmiert dargestellt werden. Gibt es evtl. ein "Hebelchen", mit dem man die Darstellungsqualität verbessern kann? support.zip Quote
x112 Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 Welche Sender meinst du denn? Es haben sich ein paar Sender verschoben und in manchen Bundesländern wurden ein paar Frequenzen leicht geändert. Hier ist meine angepasste Transponderliste für Baden Württemberg. Quote
tjg Posted August 13, 2015 Author Posted August 13, 2015 ...es sind 3Sat HD, Einsfestival HD, ZDF_neo HD, Arte HD und ServusTV HD. Quote
BALOU Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 würde mal die LAV nightlys testen zumindest aktuellen LAV. Als Renderer den Custom. Quote
tjg Posted August 13, 2015 Author Posted August 13, 2015 (edited) habe es mit dem Nightly: LAVFilters-0.64.0-58.exe versucht und den EVR Custom Video Renderer eingestellt - leider keine Verbesserung. Nachtrag: auch mit LAVFilters-0.65.0-47.exe keine Änderung Edited August 13, 2015 by tjg Quote
BALOU Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 Welche Einstellungen hast du im LAV Filter eingestellt? Am besten mal das Fenster vom LAV posten. Quote
tjg Posted August 13, 2015 Author Posted August 13, 2015 ich hoffe das ist der richtige ScreenShot LAV-Filter.pdf Quote
BALOU Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 (edited) probier mal oben rechts einen DXVA Modus auszuprobieren wie DXVA native. Nach der Auswahl zumindest Wiedergabe neu starten im DVBViewer. Ebenfalls testen bei Deinterleacing Methode mal auf aggressive umstellen. Edited August 13, 2015 by BALOU Quote
tjg Posted August 13, 2015 Author Posted August 13, 2015 vier Versuche: DXVA2(native), DXVA(copy back), Nvidia CUVID und Intel Quick Sync keine der Einstellungen brachte eine Verbesserung Quote
BALOU Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 ich gehe mal davon aus das es sich um ein Notebook handelt,kannst du da die nvidia gt 555m deaktivieren und die Core i3-2100 Grafikeinheit benutzen. Quote
tjg Posted August 13, 2015 Author Posted August 13, 2015 ...nein, es ist ein AiO Lenovo IdeaCentre B520. Den Nvidia Grafik kann ich deaktivieren, aber wo kann ich die Grafikeinheit aktivieren? (wenn ich nur deaktiviere, bleibt das Bild fast stehen) Quote
nuts Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 Vielleicht sollte man erstmal klären ob es überhaupt ein Problem mit der reinen Wiedergabe ist. Werden Disconntinuties im DVBSourcefilter angezeigt? Quote
tjg Posted August 13, 2015 Author Posted August 13, 2015 (edited) ja, die Zahl wächst im Sekundentakt. DVBSource.pdf Edited August 13, 2015 by tjg Quote
BALOU Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 ...nein, es ist ein AiO Lenovo IdeaCentre B520. Den Nvidia Grafik kann ich deaktivieren, aber wo kann ich die Grafikeinheit aktivieren? (wenn ich nur deaktiviere, bleibt das Bild fast stehen) war halt eine Idee aber teste erst mal was nuts vorgeschlagen hat. Quote
nuts Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 (edited) ja, die Zahl wächst im Sekundentakt. Damit haben wir die Ursache schonmal gefunden. Die Daten kommen nicht sauber beim DVBViewer an. Bin leider kein Kabelexpert, da müssen andere helfen. Edited August 13, 2015 by nuts Quote
tjg Posted August 13, 2015 Author Posted August 13, 2015 kleiner Fortschritt: ich habe die PTS Latency(ms) auf Null gestellt. Damit veringern sich die Disconntinuties signifikant und das Bild bleibt deutlich stabiler. Gibt es evtl. noch andere Einstellungen, die ich ausprobieren kann? Quote
nuts Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 Wirklich? Das ist aber seltsam ... Könntest du mal eine Aufnhame mit erweitertem Log auf einem Problemsender machen und das Log Posten? Quote
x112 Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 Zumindest hier in Stuttgart sind die genannten Sender ohne Störungen. Vielleicht mal das Antennenkabel austauschen. Quote
tjg Posted August 13, 2015 Author Posted August 13, 2015 (edited) hier die Log-Dateien 08-13_17-47-56_ZDF_neo HD (deu)_Drei Engel für Charlie - Krimiserie. Die Tarnung der Engel beginnt zu bröckeln. Kris gerät in Gefahr. Bei einem Tauchgang versucht der Hauptverdächtige Paul Hollister den Engel zu töten..log 08-13_17-51-54_3Sat HD (deu)_Schneller als das Auge - Im Reich der Superzeitlupe - Dokumentationsreihe. Die erste Expedition in das Unsichtbare Universum gilt wissenschaftlichen Phänomenen, die mit Hochgeschwindigkeitskam.log Edited August 13, 2015 by tjg Quote
nuts Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 Ja also das Problem beginnt definitiv vor der eigentlichen Wiedergabe. Wieso die Einstellung zur PTS Latency das Problem abmildert ist mir jetzt zwar nicht klar, aber das Problem muss trotzdem an der Wurzel angegangen werden. Ich würde mal vorschlagen das Signal zu verbessern. Anders Kabel könnte man vielleicht mal versuchen? Kommen die Sender an einem anderen DVB-C Tuner fehlerfrei rein? Quote
Griga Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 Auf welcher Frequenz liegen die problematischen Sender? Quote
tjg Posted August 13, 2015 Author Posted August 13, 2015 (edited) @nuts: es gibt zwei Loewe-Fernseher, die beide alle HD-Programm fehlerfrei darstellen. @Griga: 3Sat HD 770 Q64, Einsfestival HD 778 Q64, Arte HD 530 Q256, ServusTV HD 762 Q64 die bisherigen HD-Sender DasErste und ZDF werden problemlos dargestellt. Ich vermute, die Lösung gefunden zu haben: seit einiger Zeit habe ich ein Devolo-Powerline-Adapter im Einsatz. Wenn ich diesen nun aus der Steckdose ziehe, werden die Programme korrekt dargestellt. Ich hoffe, es gibt eine Lösung hierfür. Edited August 13, 2015 by tjg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.