Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Today
  2. Between 3 and 26 character

    Plötzlich 0% empfang?

    Scheinbar war das Netzwerk schuld. Ich habe noch Probleme mit den CI.
  3. Hallo! Die Listen scheinen sich regional zu Unterscheiden! Gruss aus Köln
  4. Bean HaMMaR

    IPTV stream not playing from channel list

    Hi guys i think i have similar problem Provider: Just 1 channel from the m3u list i downloaded from the provider --> "http://195.128.27.253:2095/User/Pass/8166" Just ordered it for 10days testing error message: Tuning error When i check "play as file" it works and It works with VLC no problem. And i have Lavfilter My other provider works great with DVBViewer don't have to check "Play as file" Having any ideas? Regards!
  5. Ich habe probeweise eine Vodafone-Liste für Dortmund heruntergeladen. Da sind die privaten SD-Sender im Ordner "Vodafone Free" vorhanden. Was ist deine Region?
  6. Yesterday
  7. Hi Griga! Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort. Das Aufnehmen geht jetzt wieder! Ich habe jetzt probiert die Senderliste von vodafone zu nutzen, allerdings tauchen da bei mir keine Privaten Sender in SD Qualität auf??? Im "normalen" Suchlauf habe ich einen Ordner "DigitalFree" da tauchen die auf, in der importieren Senderliste von Vodafone fehlt der Ordner (es gibt einen Vodafone free) aber auch dort fehlen alle Privaten SD Sender. Hat da jemand eine Idee? Danke
  8. Erster Test war positiv. Scheint zu funktionieren. Danke
  9. Ich habe dich der PM-Konversation hinzugefügt, in der du eine Testversion herunterladen kannst.
  10. Ich habe das gleiche Problem. Version 3.3.1.9. (Beta) Server wie Client ist installiert. Aber nach 5 Minuten Aufnahme Pausieren lässt sich die Aufnahme nicht mehr starten und bricht ab. Da ist schon eine ganze weile so. Eine Lösung wäre super.
  11. Last week
  12. Danke für die Info. Mit Kabelempfang fehlt mir die praktische Erfahrung. Wo ich wohne, gibt es keinen.
  13. Ja, das ist das Problem von Vodafone. So lange in einem Mehrparteienhaus noch ein Vodafone Vertragskunde existiert, wird weiter eingespeist. Sie können wohl nicht einzelne Parteien identifizieren (wie auch?), die gekündigt haben. Natürlich könnte ein Techniker vor Ort die Kabel abklemmen oder in den Dosen Filter einbauen (gab's ja schon mal) – aber wird das jemals passieren? Vielleicht irgendwann... Hier wurde auch vor einem Jahr gekündigt, aber noch ist das Signal da.
  14. Liebe Community, als langjähriger Satelliten-TV-Enthusiast und DVBViewer Nutzer gebe ich mein Hobby auf trenne mich von meinem verbliebenen Equipment. Falls jemand aus diesem Forum Interesse hat, können wir alles Weitere per PN abstimmen. Abzugeben hätte ich: -Eine 4-Fach Tuner DVB-S2 - PCI Karte (Cine S2) von digital devices. -2 Diseqc Schalter (Sat Universal Relais) von SPAUN (SUR 211 F) -1 Diseqc Sat Universal Relais von SPAUN (SUR 210 F) -1 Fernspeisenetzgerät von SPAUN (SN 1418) -3 hochwertige SAT-Kabel je 2m Länge von Kathrein mit sauber gecrimpten F-Steckern an jedem Ende (diese habe ich zusammen mit der DVB-PCI-Karte genutzt. Alles ist technisch in einwandfreiem Zustand. Preise sind verhandelbar. Kontakt gerne per PM. Sorry für meinen off topic Beitrag und beste Grüße! Rheinländer
  15. Griga

    Italian language - DVBViewer

    Thanks. Integrated. Also for the Media Server.
  16. AndreaB

    Italian language - DVBViewer Media Server

    Hi. Attached is the updated Italian translation of DVBViewer Media Server 3.3.1.9 Ciao, Andrea Media_Server-3_3_1_9-IT.zip
  17. AndreaB

    Italian language - DVBViewer

    Hi. Attached is the updated Italian translation of DVBViewer 7.3.1.9. Ciao, Andrea DVBViewer-7_3_1_9-IT.zip
  18. Ich vermute jetzt, dass mein Problem ein Windows 11 Problem war. Nach dem Zurücksetzen meldete sich Microsoft, ich soll mein Windows 11 registrieren. Ich bin dann in meinem Account gegangen und habe gesehen, dass mein Rechner doppelt mit verschiedenen Betriebssystem Builds registriert war. Vermute das hängt mit einem Bios-Update zusammen, so etwas habe ich im Internet auch schon gelesen. Nachdem ich den Rechner mit dem falschen Betriebssystem Build entfernt hatte war Microsoft mit meiner Version zufrieden (keine Meldung mehr). Dann gab es noch zwei Updates. Jetzt kam erneut das Update (KB5065789)(261006725) welches ich erneut installiert habe und siehe da, keine Ruckler mehr.
  19. P.S. Du kannst auch von Vodafone fertige Senderlisten herunterladen und im DVBViewer importieren. Das spart den Suchlauf: https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/65225-vodafone-dvb-c-senderumsortierung-ist-etwas-im-mediaserver-zu-tun/#findComment-495916
  20. Hört sich so an, als hättest du Doppeleinträge in der Senderliste, von denen jeweils einer veraltet ist. Die musst du auf jeden Fall löschen! Aufnahmen beziehen sich auf Sender per Sender-ID und verwenden jeweils den ersten aus deiner Senderliste, der passt. Wahrscheinlich haben die erste und zweite BR-Variante in deiner List zwar eine verschiedene Frequenz, aber die selbe ID. Sinnvoll ist es, nach größeren Frequenzänderungen die alte Senderliste vor dem Suchlauf komplett zu löschen, damit es nicht zu solchen Zuständen kommt. Oder, falls es noch andere Anteile wie z.B. Internet TV in der Senderliste gibt, den Teil, der per Suchlauf neu ermittelt werden soll.
  21. Liebe Leute, ich habe seit kurzem ein (zumindest für mich) kurioses Problem: Der DVBViewer nimmt keine Sendungen des BRs mehr auf. Ich sehe TV über Kabel bei Vodafone. Das Signal kommt vom Hauseingang in meinen BluRay/Receiver (Samsung BD-H8500). Von dort wird das Signal durchgeschleift, an meinen MedienPC mit TVKarte (Digital Devices). Jetzt hat Vodafone die Frequenzen geändert und ich musste einen neuen Senderdurchlauf machen und seitdem gibt es Probleme: Mal abgesehen davon, dass die TV-Karte ein paar Sender (VoxUp, RTL Nitro -> auf dem Samsung aber einwandfrei) nicht mehr wiedergibt (schwarzes Fenster, aber EPG Daten werden angezeigt) ist das Hauptproblem, dass der BR nicht mehr aufgenommen wird, alle anderen empfangbaren Sender funktionieren Problemlos. Merkwürdig ist, dass die Aufnahmen im "Aufnahme-Programmierung" Feld zwar angezeigt wird, und wenn ich den Player beende mir auch eine Warninfo angezeigt wird "Wollen sie die Aufnahme beenden", aber es wird keine Datei erzeugt.??? Mein erster Gedanke, war dass das durchschleifen nicht mehr funktioniert und ich habe die TV Karte direkt angeschlossen, keine Änderung. Mein zweiter Gedanke, BR wird bei mir (wie viele andere Sender) auch zweimal angezeigt, allerdings scheint ein Sender nicht zu funktionieren, wenn man ihn auswählt (Frequenz 33800) wechselt das Programm den Sender bleibt aber bei einem Standspiel stehen, der zweite Sender (Frequenz 402000) funktioniert aber (außer die Aufnahme). Jetzt frage ich mich ob die Aufnahme auf den ersten Sender zugreift, wüsste aber nicht wie ich dies überprüfen kann. Kann jemand helfen? Danke im Voraus.
  22. Wenn du eine support.zip erzeugst und hier als Datei anhängst, könnte ich einn Blick auf deine Konfiguration werfen. Vielleicht hilft das bei der Klärung, warum die EPG-Aktualisierung bei dir nicht funktioniert.
  23. Ja, ich hab die Vollversion. Von den Privaten hab ich jetzt natürlich nur noch die SD-Variante (hab zuvor per CI+ Modul und HD-Option die privaten Sender freischalten müssen). Das kommt aber auf dem 65" TV eher so mittelgut. Solange Vodafone keinen Techniker schickt, um das TV-Signal im Kabel zu sperren, können wir theoretisch ganz normal weitergucken, wenn wir das denn wollten. Wir schauen aber schon lange fast ausschließlich Streaming oder holen uns DVDs (z.B. gerade Monk). Ganz selten wird mal irgend was doofes über die Joyn App des TVs konsumiert, aber das ist ja eh über Internet. Für die Öffis zahlt man aber ja sowieso, und da hab ich jetzt kein schweres Gewissen, wenn ich da 1-2x im Monat etwas über das noch vorhandene TV-Signal in meiner Vodafone Leitung statt übers Internet der gleichen Leitung aufnehme.
  24. Aber du hast die Media Server Vollversion gekauft, d.h. benutzt nicht die für DVBViewer-Käufer kostenlose Basic-Version? Wo kommt denn dann TV her, wenn nicht vom Kabel-Anbieter? Die Fritzbox-Tuner können nur funktionieren, wenn TV via Kabel kommt. Nutzt du trotz Kündigung Kabel-TV einfach weiter? Und das funktioniert? Das sollte dann aber auch mit den Privaten gehen, nicht nur den ÖR.
  25. Das hab ich alles schon probiert, da tut sich nix.
  26. Eigene Tuner. Wenn du die Media Server Vollversion gekauft hast: Webinterface -> Konfiguration -> EPG-Aktualisierung. Bei den 4 Tunern der Fritzbox sollte so gut wie immer ein Tuner für die Aufgabe frei sein. Du kannst die EPG-Aktualiserung auch manuell anstoßen: Webinterface -> Aufgaben -> EPG-Aktualisierung starten.
  27. Nachdem in unserem Mehrfamilienhaus schon vor Jahr und Tag der Kabelanschluss gekündigt wurde, und ich endlich auch bei Vodafone meine TV-Optionen gekündigt habe (ich nutze weiterhin das Internet über Cable), habe ich nun auch den Media-Center mit seinen TV-Karten aufgelöst. Allerdings hat meine Cable-Fritzbox ja eigene Transponder, ich kann also weiterhin alle ÖR in HD am PC schauen oder aufnehmen (was selten genug vorkommt). Allerdings muss ich hierfür alle paar Tage alle Programm kurz durchschalten, damit das EPG im Media Server vorhanden ist. Das ist lästig, kann man das irgendwie automatisieren?
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...