Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. goldfield

    Maustastenbelegung erweitern!

    Eigentlich korrekt. Aber wenn der TE in der Logitech-Software die Taste/Tastenkombination ändert, kann er diese Taste nicht mehr für die Steuerung seiner anderen Programme verwenden, was er ablehnt. Ist auf der gewünschten Taste also gerade z.B. ein Z in der Logitech-Software hinterlegt, weil er damit beispielsweise in seinem Picture-Viewer das Bild aufzoomt, (und er will das so beibehalten) muss er jetzt im DVBViewer der gewünschten Aktion einen neuen Tastaturbefehl zuordnen (z.B. für Mute die Taste Z, statt dem bisherigen M). So kann er mit der Taste dann weiterhin im Picture-Viewer seine Bilder aufzoomen, oder den DVBViewer Muten. Je nachdem, welches Programm gerade den Fokus hat.
  3. HaraldL

    Maustastenbelegung erweitern!

    Genau. Der Eingabefokus ist sowieso nötig weil nur dann der Maustreiber die dieser Anwendung zugeordnete Tastenfunktion sendet. Jedenfalls wenn man die Tastenfunktion in der Logitech-Software nicht global zuordnet (was dann Unsinn in anderen Programmen produzieren könnte) sondern gezielt nur dem DVBViewer.
  4. Today
  5. Rather no. DVBViewer is able to handle IPTV, but according to this discussion Freely requires signing in to something or a subscription to make it work. DVBViewer contains no mechanisms for that. We have something similar in Germany. "(Internet)" channels are data channels (sometimes with a still picture) that provide a streaming URL by using HbbTV mechanisms, so at least some of them can be received in DVBViewer if the HbbTV add-on is installed, or even without HbbTV if the URL is known. AFAIK HbbTV isn't used in the UK, but MHEG-5. The HbbTV add-on also supports MHEG-5, and it did work some years ago on Freesat, but now it doesn't seem to work anymore in DVBViewer. I've just tried with BBC One - no success. Sorry, I don't see anything that could help to receive the UK Freely channels in DVBViewer. Unfortunately things like that are handled more and more restrictively by providers, particularly those with "free" in their name
  6. Griga

    Maustastenbelegung erweitern!

    Aha, danke. Ich fasse das noch mal für andere Anwender, die den gleichen Wunsch haben, zusammen: Voraussetzung ist, dass im DVBViewer -> Einstellungen -> Oprionen -> Eingaben der gewünschten Funktion ein Tastendruck zugeordnet ist. Dann kann man die Logitech-Software veranlassen, beim Drücken einer der zusätzlichen Maustasten eben diesen Tastendruck an das DVBViewer-(Haupt)Fenster zu senden. Vermutlich geht das aber nur, wenn das DVBViewer-Hauptfenster den Eingabefokus hat, denn sonst empfängt es ja keine Tastendrücke.
  7. goldfield

    Zappi noch ein Zapper

    Besten Dank für deine Arbeit, und fürs teilen. 👍
  8. fleisher

    Maustastenbelegung erweitern!

    In der Tastaturbelegung, von DVBViewer, sieht man, dass der Stummschaltung die Taste M zugeordnet ist, wie Mute. Das heißt, dass man der ausgewählten Maustaste auch den Buchstaben M zuordnen muss und sobald man mit dem Mauszeiger über das DVBViewer Fenster fährt und die entsprechende Taste drückt wird der Befehl ausgeführt. Gruß
  9. zu-mich

    Proxmox PVE

    Ja der Treiber wurde ordentlich geladen (keine Markierung im Gerätemanager) und wird auch verwendet. Sonnst würde DVBViewer ja bestimmt auch keine Tuner finden können.
  10. Griga

    Maustastenbelegung erweitern!

    Nicht ganz. Woher weiß der DVBViewer, was die Taste machen soll?
  11. Hello, Freely is the UK's new free to air tv service using IPTV instead of DVB-T When you do a scan on DVB-T the channels show up as "Channel name (Internet)" But DVBViewer can not open them, I assume they are just stubs that point to an m3u8. Is there something I can do to get these channels working? https://rxtvinfo.com/freely-channel-list-uk-epg/ https://i.imgur.com/B7aVoSO.png
  12. fleisher

    Maustastenbelegung erweitern!

    Ja 🙂 Siehe Screenshot. Oben rechts Programm auswählen dann Taste auswählen, der Rest ist selbsterklärend.
  13. Griga

    Maustastenbelegung erweitern!

    Das heißt, das Problem ist für dich gelöst? Wie weist du in dem Logitech-Programm den zusätzlichen Maustasten eine Funktion für den DVBViewer zu? Passiert das über die Zuweisung einer Taste, der wiederum im DVBViewer unter Optionen -> Eingabe eine Funktion zugewiesen ist?
  14. fleisher

    Maustastenbelegung erweitern!

    Hallo Griga, danke für deinen Kommentar, der mich dazu gebracht hat alle Programme noch mal zu durchforsten und jetzt habe ich beim Logitech Programm tatsächlich eine Funktion gefunden, die ist mir erlaubt einer Maustaste, nur in einem Programm, eine Funktion zuzuweisen. Unter Windows 11, in den Maus Einstellungen, kann ICH im Übrigen nur die linke Maustaste ändern. Gruß Ich habe halt noch zwei Tasten auf der Seite (vor und zurück) die bis gerade eben, im DVBViewer, völlig brach lagen.
  15. Griga

    Maustastenbelegung erweitern!

    Das erkläre bitte etwas genauer. Ich habe keine Maus mit mehr als drei Tasten. Windows unterstützt von sich aus die Maustasten 4 und 5, so dass Anwendungen durch entsprechende Windows-Botschaften erfahren sollten, wenn sie gedrückt werden. Ob das tatsächlich passiert, hängt aber vom Treiber ab und ob du in einem Tool des Herstellers (oder dieser von sich aus) den Tasten bereits bestimmte Funktionen zugeordnet hast.
  16. getilus

    Proxmox PVE

    Hallo, wenn die Treiber installiert sind, heißt das noch nicht, dass Win11 diese auch verwenden kann! Steht im Gerätemanager ein "!" in einem gelben Dreieck bei dem Treiber der DD-Karte? Wenn ja, ist der Treiber zwar installiert, kann aber nicht verwendet werden. Was wiederum an der Treibersignierung hängt.... Ich habe - zuletzt erst vor ein paar Tagen - sehr gute Erfahrung mit dem Support von Digital Devices gemacht: Sehr kompetent, sehr hilfsbereit! Also vielleicht einfach mal dort anrufen....und keine Angst: deutscher Supportmitarbeiter und kein Callcenter! Viel Glück! Gruß getilus
  17. Yesterday
  18. fleisher

    Maustastenbelegung erweitern!

    PS: Jetzt habe ich auch das mit der Maus-Tastenbelegung verstanden. Kommt aber für mich absolut nicht in Frage, weil damit ja auch die bisherigen Funktionen dieser Taste für alle anderen Programme verloren gehen. Also wäre es besser wenn man Programmgebundene Tastenfunktionen hätte. Das würde bedeuten dass DVBViewer ein bisschen basteln müsste. Gruß
  19. fleisher

    Maustastenbelegung erweitern!

    sorry aber ich kann da nur Keyboard Befehle hinzufügen oder ändern überhaupt gibt es in der ganzen Liste nur Keyboard Befehle obwohl die Maus ja funktioniert und bei den Maus Einstellungen taucht der Mute Befehl leider nicht auf
  20. goldfield

    Maustastenbelegung erweitern!

    Einstellungen > Optionen > Eingaben Oben rechts dann "Lernen" anhaken, in der linken Spalte die gewünschte Aktion anklicken, die gewünschte Keyboard/Maustaste drücken, und unten rechts mit "Speichern" bestätigen. (Bei manchen Mäusen kann es nötig sein/Sinn machen, den zuweisbaren Maustasten vorher Tastenkombinationen zuzuweisen.)
  21. Hallo Ich bin unbedingt für eine Erweiterung der Maustastenbelegung. zum Beispiel Taste 4 und 5. Mein absoluter Favorit dabei, wäre die Stummschaltung, die gerade im Moment auf dem Mausrad liegt. Aber beim beim drücken des Mausrads wird der Sender immer versehentlich gewechselt weil drücken und kippen doch nahe beieinander liegt. Gruß
  22. Bin aus Freiburg. Bei mir sieht es exakt so aus wie bei Isby. Nach nem neuen manuellen Senderdurchlauf funktionieren jetzt aber wieder alle Sender. Vielen Dank für eure Hilfe.
  23. I need the URL including User/Pass for analyzing the problem. You can send it to me via PM, if you like. Another possibility: Reproduce the problem in DVBViewer debug mode - see Windows start menu -> DVBViewer -> DVBViewer Pro (Debug Mode) - and attach the DVBViewer.log (see configuration folder) here. However, the log also contains user/pass, so you need to invalidate it first, and I have no chance to try how the issue can be fixed.
  24. Das scheint ein Bug bei Vodafone zu sein. In der angezeigten Liste und in anderen herunterladbaren Senderlistenformaten z.B. für Enigma2 sind die privaten SD-Sender drin.
  25. Ich versuche mich gerade aus aktuellem Anlass des Supportendes von W10 an einem Proxmox-Server. Nachdem ich es endlich geschaft habe die Digital Device MAXS8-4/8 und die OctupusCI v4 an die W11-VM durchzureichen und den unsignierten Treiber installiert hatte, kommt nun kurz vor Schluß eine "Mauer". Es werden leider keine Daten vom Transponder gelesen. Auch Transedit zeigt keinerlei Daten an. Im DVBViewer wird aber eine Signalstärke angezeigt. Was mache ich falsch? Hat da jemand Erfahrungen?
  26. Between 3 and 26 character

    Plötzlich 0% empfang?

    Scheinbar war das Netzwerk schuld. Ich habe noch Probleme mit den CI.
  27. Hallo! Die Listen scheinen sich regional zu Unterscheiden! Gruss aus Köln
  28. Bean HaMMaR

    IPTV stream not playing from channel list

    Hi guys i think i have similar problem Provider: Just 1 channel from the m3u list i downloaded from the provider --> "http://195.128.27.253:2095/User/Pass/8166" Just ordered it for 10days testing error message: Tuning error When i check "play as file" it works and It works with VLC no problem. And i have Lavfilter My other provider works great with DVBViewer don't have to check "Play as file" Having any ideas? Regards!
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...