Hallo,
ich nutze den recording-service jetzt schon ein paar Jahre und bin sehr zufrieden damit. Ich schau so gut wie nie Live-TV, sondern fast nur Aufzeichnungen vom Server.
Seit kurzem habe ich einen neuen Samsung SmartTV und habe mit dem eingebauten Zugriff auf DLNA-Server rumgespielt. Funktioniert prinzipiell ganz gut. Mit einer APP (Controller) auf meinem Android-Tablett geht das Blättern, Starten und Steuern einer Aufzeichnung wesentlich komfortabler.
Mein Problem ist nun, dass ich bei den vielen Aufzeichnungen - nur aufgrund des Titels - keine Vorstellung mehr habe um welchen Inhalt es geht. Über DLNA habe ich keinen Zugriff auf die Inhaltsbeschreibung, die der Recordingservice aus dem EPG übernimmt. Ist das in DLNA generell nicht vorgesehen, oder spielt nur eine der Komponenten nicht mit?
Falls die Anzeige der Inhaltstexte über DLNA nicht gehen sollte, könnte man in der Aufnahmeliste des Recording-Servers (über Browser) statt einem Abspiel-Button zum streamen einen Button einfügen um wie bei einem DLNA-Cotroller das Abspielen auf dem TV zu initieren?
Vielen Dank
Gruß Franz