Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'tv-karten und windows 10'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Deutsch
    • Ankündigungen & Neuigkeiten
    • Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE
    • Allgemeines DVBViewer Pro/GE
    • Vorschläge & Ideen
    • Fehlermeldungen DVBViewer Pro/GE
    • Plugins und AddOns
    • DVB Hardware (Digital TV Karten)
    • DVBViewer Recording Service 1.x
    • DVBViewer Media Server
    • Sat>IP Viewer & Co (Android,iOS,Mac)
    • Verschiedenes
    • DVBViewer Video Editor
  • English
    • News & Announcements
    • Newbies DVBViewer Pro/GE
    • General DVBViewer Pro/GE
    • Suggestions & Ideas
    • Bug Reports DVBViewer Pro/GE
    • Plugins and AddOns
    • DVB Hardware (Digital TV cards)
    • DVBViewer Recording Service 1.x
    • DVBViewer Media Server
    • Sat>IP Viewer & Co (Android,iOS,Mac)
    • Off-Topic
    • DVBViewer Video Editor
  • Miscellaneous
    • Scripting Lounge / API (de/en)
    • Area HTPC
    • HDTV / UHDTV (de/en)
    • DVB - The technique behind
    • Conversion & Encoding
    • OEM Edition - User Helping Users (de/en)
    • Forum / Wiki / Website (de/en)
  • Survey ● Umfragen
    • DVBViewer Pro Cleanup (en/de)

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Found 1 result

  1. Hallo zusammen, das für TV-Empfang verwendete Notebook meiner Frau (Technisat USB-DVB-S2 Karte - ursprünglich mit Win7 pro, upgedatet auf Win10) hat vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben. Eine Neuanschaffung schien sinnvoll und so haben wir jetzt ein neues Win10-Notebook (ASUS ROG GL752VW....), das die "Zsammenarbeit" mit den bisher einwandfrei funktionierenden TV-Karten strikt verweigert (einen DVB-T-Stick haben wir auch noch). Nun meinte unser Schwiegersohn, wir könnten per W-Lan die TV-Karten in unserem Media-PC auch auf dem Notebook nutzen. Nun gibt es zwar einiges zu lesen über den DVBViewer un Netzwerkverbindungen, aber ich finde nirgends konkret in kurz zusammengefassten und zweifelsfrei verständlichen deutschen Worten, was damit erreicht werden kann. Darum meine Frage: Ist es möglich, mit dem DVBViewer im Notebook per W-Lan überi die TV-Karten im Media-PC TV-Programme anzuschauen? Verständlicherweise sollte dabei das TV-Gerät (als Monitor für den Media-PC) im ausgeschalteten Zustand bleiben. Das beduetet, Sendereinstellung und was dazu noch notwendig ist, läuft über den DVBViewer im Notebook? Wenn ja, dann bräuchte ich vielleicht noch ein paar Stichworte, um mit den vorhandenen Beschreibungen klar zu kommen. Danke im Voraus und Grüße Heinz
×
×
  • Create New...