deafmax Posted November 24, 2005 Posted November 24, 2005 Hallo, heute habe ich den DVBViewer PRO installiert (mit Twinhan DVB-S) und es ist wunderbar. Ich habe dabei auch getestet, ob ich bei direktaufnahmen (Aufnahmemodus Voreingestellt in *.TS-File) den Teletextuntertitel mit aufgenommen habe. Aber während der Record-Modus war der Teletextuntertitel deaktiviert. Als ich dann im entsprechenden Ordner die Testaufnahme prüfen wollte, erschien ein Error-Meldung, dass der File nicht gelesen werden kann. Hmm, was mach i da falsch? Sowohl bei der Teletextuntertitel-Aufnahme als auch beim Aufnahmemodus? (P.S. auch bei Programmierung fand ich nicht die Möglichkeit die Teletextuntertitelseite einzustellen?) Ich habe den Kanalliste auch näher angesehen. ich frage mich ob es eine Abhilfe wäre für den jeweiligen Sender eine Teletextuntertitel Seitenangabe hinzufügen. Damit wäre vielleicht für alle Aufnahmemodus (Direkt, Thimeshift, EPG...) der Teletextuntertitel automatisch dabei. Mag sein dass dieser Aufwand wegen "kleiner Zielgruppe" zumutbar ist - aber die Hörgeschädigten sind nicht wenig, siehe www.taubenschlag.de/untertitel - daher denke ich, dass eine Plugin vielleicht sinnvoll wäre. Ich schreibe das deshalb nicht in Wünsche-Thread, weil ich Newbie bin und möglicherweise etwas übersehen habe. Eins ist sicher, dieser DVBViewer ist für hörbehinderte absolut empfehlenswert! Dscaler (Software für Analoges Fernsehen) zeigt Lücken bzw. zeitweise Ausfall beim Teletextuntertitel. Daher ist DVBViewer top LG deafmax Quote
Guest Lars_MQ Posted November 24, 2005 Posted November 24, 2005 Hast Du in den Optionen bei TS format auch teletext aufnehmen eingestellt? ist auf der gleichen seite. Dann wird der Teletext komplett mit in der TS datei abgespeichert. und ist natürlich bei der Wiedergabe wieder abrufbar (im DVBViewer). Nur bei MPEG wird der Teletext bzw nur die Untertitel seperat gepeichert. Dann ist es wichtig, das du mindestens einmal für den Sender die Untertitel eingeschaltet hast. Die Untertitel werden nicht direkt in der Channelliste untergebracht, sondern seperat geführt. Damit ist für jeden Sender, bei dem Untertitel schonmal aktiviert worden, die entsprechende Seite hinterlegt. Quote
deafmax Posted November 24, 2005 Author Posted November 24, 2005 Hi, Lars, danke für deine Antwort. Das mit dem Teletextaktivierug bei *.TS-Files ist mir bekannt. (1)Nur frag ich mir, warum der TXT-UT (Teletextuntertitel) ausgeblendet wird wenn ich auf REC Taste schalte? (2)Wenn die TXT-UT separat geführt wird, welche Ort ist es? Würds gern gebutachten, vorausgesetzt es ist eine File die man mit dem Editor gelesen werden kann. (3)P.S. Wie blende ich die Informationen (OSD-Infos?) aus, die transparent über den Fernsehbild eingeblendet wird? Bei falscher Mausklick sind die plötzlich im Bild, bei nochmaliger verdeckt ein anderer Informationsumfang fast das ganze Bild und ich bekomm es nicht mehr raus. Ausser einausschalten (verzeih diesen doofenversuch, ein anderen Weg kenne ich im moment nicht) (4)Gibts übrigens eine Upload von Helpseiten in Deutsch? Bei mir ist es in Englisch... (5)Eine kurzfrage noch: Kann man auch GE gleich installieren und neben PRO im endweder-oder Anwendung verwenden (also nicht gleichzeitig) - weil auf der Infoseiten steht, dass GE weniger Multimediafunktionen hat, vielleicht für den Anfang besser (vorausgsetzt die Funktione, die für Hörbehinderte interessant (alles was mit TXT-UT zu tun hat) sind, sind enthalten? Danke für die Informationen. Habe vor wenn alles gut geht, ein Bericht für www.deaftv.de zu schreiben und eventuell auch hier bei etwaige fragen zu unterstützen, da ich "hörbehindertenspezifisch" den DVBViewer benutzen werde LG deafmax Quote
Griga Posted November 24, 2005 Posted November 24, 2005 Der DVBViewer GE kann problemlos parallel zum DVBViewer Pro in ein anderes Verzeichnis installiert werden. Mehr dazu in der Anleitung. Er unterstützt die Aufnahme von Teletext in TS-Dateien - in der Rekorderkontrolle das entsprechende Format (TS mit Teletext) anwählen - und das Abspielen mit Untertiteln. Steht ebenfalls in der Anleitung. Timeshift mit Untertiteln ist nicht direkt möglich. Ersatzweise kann man aber sowohl im DVBViewer GE als auch im DVBViewer Pro eine laufende (normale) TS-Aufnahme als Datei mit UT abspielen, muss also nicht bis zum Ende der Aufnahme warten. Weiterhin wird Aufnahme/Wiedergabe mit UT durch das Videorecorder Plugin und den TSPlayer unterstützt. Quote
Guest Lars_MQ Posted November 24, 2005 Posted November 24, 2005 1. Ich mich ehrlich gesagt auch Ich schau mir das mal an. 2. Die wird mit der mpeg datei gespeichert (Captureverzeichniss siehe Optionen) und kann mit einem editor geöffnet werden. 3. Standardmässig mit der Esc Taste oder der mittleren maustaste. Das Einblenden passiert: Linke fensterseite Kanalliste, rechte fensterseite Hauptmenü, untere Fensterseite Miniepg. 4. Die Deutsche Hilfe findest Du hier. Das OSD hat eingebaute Hilfeseiten, die Du über OSD-Blau (Standard F8) und dann Hilfe erreichst. 5. HatGriga schon beantwortet. 6. Ich geh jetzt ins bett. Gute nacht Quote
deafmax Posted November 25, 2005 Author Posted November 25, 2005 Hallo, heute hat es dagegen mit dem Aufnehem und zugleich TXT-UT dagegen funktioniert. Naja bin schon etwas irritiert, kann sein dass da zuvieles drinn ist sodass es von Laune heraus funktioniert oder nicht. Nämlich als ich heute wieder damit beschäftigen wollte zeigte es kein Bild an. Weder in PRO noch in GE. Nach mehrmaligem ein und Ausschalten ar plötzlich das Bild wieder da. Egal. Meine Fragn sind nun: Mit welcher Software kann ich den Aufgenommene Film mit TXT-UT ansehen. Bei *.TS-Stream erscheint nach dem "Videoöffnen" eine Fehlermeldung: "Kann Video nicht rendern, error: 0x80040265. *.MPG und *.M2P lässt sich beim Powerdvd 5 abspielen, aber die Untertitel wird nicht angezeigt obwohl eine *.srt Datei vorhanden ist (Prüfung mit Editor sieht man die TXT-UT die korrekt sind) Naja, wird noch ein langer weg sein bis ich was auf DVD kriege (Mit Power Gold Producer bekomme ich es nicht aufs DVD weil Untertiteleinstellung ihnen fremd ist). Mir einerlei, es wäre auch recht wenn die TXT-UT auf dem Film inkludiert drinnen wäre. weniger Arbeit. Ansonsten Danke für die Info Griga&Lars. LG deafmax Quote
Griga Posted November 25, 2005 Posted November 25, 2005 Mit welcher Software kann ich den Aufgenommene Film mit TXT-UT ansehen Mit DVBViewer Pro, GE und TSPlayer, zumindest Teletext-Untertitel in TS-Dateien. Im DVBViewer ist dafür zwingend notwendig, dass unterOptionen/DirectX bzw. Optionen/DirectShow der DVBViewer Filter für TS-Wiedergabe ausgewählt ist. Im DVBViewer GE sollte das standardmäßig der Fall sein. Die Wiedergabe von MPG-begleitenden SRT-Dateien beherrscht der DVBViewer GE nicht. In TS-Dateien enthaltene Teletext-Untertitel lassen sich beim Demuxen (d.h. Trennen von Video und Audio) mit dem Programm ProjectX in verschiedenen Formaten extrahieren, z.B. auch als SUP, das wiederum die DVD-Authoring-Freeware IfoEdit als Input akzeptiert (allerdings noch nie selbst probiert). Und da man für die Weiterverarbeitung mit IfoEdit ohnehin demuxen muss... Quote
Derrick Posted November 25, 2005 Posted November 25, 2005 Ja, für DVD authoring mit subtitles ist pj.x sehr gut geeignet. Mit tool nimmt *.stl. Kann man einfach in den optionen wählen. Einen prima service bietet die BBC //Generated by ProjectX 0.82.0.04 on 27.09.2005 //Font select and font size $FontName = Arial $FontSize = 30 //Character attributes (global) $Bold = FALSE $UnderLined = FALSE $Italic = FALSE //Position Control $HorzAlign = Center $VertAlign = Bottom $XOffset = 10 $YOffset = 10 //Contrast Control $TextContrast = 15 $Outline1Contrast = 8 $Outline2Contrast = 15 $BackgroundContrast = 0 //Effects Control $ForceDisplay = FALSE $FadeIn = 0 $FadeOut = 0 //Other Controls $TapeOffset = FALSE //Colors $ColorIndex1 = 0 $ColorIndex2 = 1 $ColorIndex3 = 2 $ColorIndex4 = 3 //Subtitles 00:00:09:06,00:00:23:04,This programme contains|some strong language 00:00:44:20,00:00:50:23,I had ambitions to|set out and find like an odyssey|of going home somewhere. 00:00:50:23,00:00:55:12,I set out to find this home|that I'd left a while back, 00:00:55:12,00:00:59:20,and couldn't remember exactly where|it was, but I was on my way there. 00:00:59:20,00:01:04:23,And encountering what I|encountered on the way|was how I envisioned it all. 00:01:04:23,00:01:07:05,I didn't really have|any ambition at all. 00:01:07:05,00:01:10:02,I was born very far from|where I'm supposed to be. 00:01:10:02,00:01:17:19,And so I'm on my way home. 00:01:23:23,00:01:27:09,# Once upon a time|You dressed so fine 00:01:27:09,00:01:35:11,# You threw the bums a dime|In your prime, didn't you? 00:01:35:12,00:01:40:03,# People'd call, say|Beware doll, you're bound to fall 00:01:40:03,00:01:47:20,# You thought they|were all kiddin' you 00:01:47:21,00:01:54:10,# You used to laugh about 00:01:54:12,00:01:58:20,# Everybody that was hangin' out 00:01:58:20,00:02:04:20,# Now you don't talk too loud 00:02:04:20,00:02:08:23,# Now you don't seem so proud 00:02:08:23,00:02:18:22,# About having to be scrounging|around for your next meal 00:02:18:22,00:02:24:15,# How does it feel? 00:02:24:16,00:02:28:20,# How does it feel? 00:02:28:21,00:02:34:21,# To be on your own? 00:02:34:22,00:02:40:12,# With no direction home? 00:02:40:12,00:02:46:01,# Like a complete unknown? 00:02:46:03,00:02:55:00,# Like a rolling stone... # . . . Quote
deafmax Posted November 25, 2005 Author Posted November 25, 2005 Hallo, ok, ich versuche das auf mich zu nehmen: "etwas kompilieren". Das kann nicht sofort gut gehen, dachte ich mir und tatsächlich: Ich habe wegen einige andere Programme schon java mal runtergeladen und zwar die version jre1.5.0.05. Aber beim kompilieren mit build.bat-Datei des pj.x funktioniert nur ein befehl am schluss nicht: jar.exe ist nicht zu finden und mit alle anderen verfügbaren x.exe (x: java.exe,javaw.exe,javaws.exe) erscheint eine Fehlermeldung. das im zusammenhang mit dem letzten Befehl ..\bin\jar.exe cfvm projectx.jar MANIFEST.MF -C build . Was tu ich jetzt? Zwar gehört es nicht zu diesem Thema, aber wenn einer anfangen will mit TXT-UT auf DVD auzugeben, muss er also wie ich mit Hürden rechnen, wenn er versucht alles was er braucht am PC zu bekommen... tja. LG deafmax Quote
Griga Posted November 25, 2005 Posted November 25, 2005 ProjectX gibt es auch in kompilierter Form. Ankündigung hier im Forum: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=9741 Quote
deafmax Posted November 26, 2005 Author Posted November 26, 2005 Hi, griga, danke, jedoch im readme steht, dieser sei nur zum testen. Mal ehrlich: Das ist wirklich ein komplizierter Weg um ein mit DVBViewer aufgenommene Sendung auf DVD zu bekommen. Gibts nicht eine möglichkeit eine plugin zu machen, daß man auf knopfdruck zu einer dvd-format bringen kann? So gehts auch mit Videorecorder oder DVD-Recorder. Jedenfalls mach ich mal weiter mit der komplizierten version bis ichs schaffe, filme mit ut auf dvd zu bekommen.... lg deafmax Quote
Griga Posted November 26, 2005 Posted November 26, 2005 jedoch im readme steht, dieser sei nur zum testen Im der Readme von was? ProjectX in compilerter Form? Sowas muss womöglich in der Readme stehen, weil alle Freeware, die MPEG2 verarbeitet, auf einem rechtlich schmalen Grad balanciert. Im Grunde ist das nämlich lizenzpflichtig und wird durch die Rechteinhaber nur bis zu einem gewissen Maß geduldet. Deshalb gibt es ProjectX offiziell nur als Quellcode, um solchen Problemen auszuweichen. Un der Autor wird sich hüten, sowas als einfache Consumer-Variante anzubieten. Gibts nicht eine möglichkeit eine plugin zu machen, daß man auf knopfdruck zu einer dvd-format bringen kann? Es gibt keine Möglichkeit, ein solches Plugin mit einem Knopfdruck zu machen. Sowas kostet sehr viel Arbeit und Zeit. Und würde dich auch nicht davon befreien, dir für die Video-Nachbearbeitung ausreichende Kenntnisse anzueignen. Mit einem Video- oder DVD-Recorder ist es einfacher. Das sind in sich geschlossene Lösungen, die dir aber nur einen geringen Teil der Freiheiten und Möglichkeiten eines offenen Systems wie der PC bieten. Den Preis, den du dafür bezahlen musst, kennst du inzwischen. Du musst Zeit und Mühe aufwenden, um dich sachkundig machen. Willst du ihn bezahlen? Quote
deafmax Posted November 27, 2005 Author Posted November 27, 2005 @Griga, selbst wenn ich bezahlen müsste, gibts immer noch niemanden der für alle denkt. In allen Programme ist mir keine Software bekannt das z.B. direkt von *.TS auf DVD ohne umständliche Wege anbietet. Z.B. die Power DVD Producer Gold tuts nicht, Ulead Video Studio tuts auch nicht, Pinnacle sowieso nicht. Kann mir einer Bezahlsoftware nennen das nicht für Profis sind? Es ist bekanntlich immer so, wenn man nachträglich was dazugeben will ist es immer schwerer und umständlicher zu intergieren. Anfangs zu berücksichtigen ist leichter. Jedoch auch hier gehen die Meinung auseinander. Du hast jedoch recht was der Kosten betrifft. Egal ich mach solange weiter bis ich selbst mit dem umständlichen Weg eine Lösung finde. LG deafmax P.S. Dein Vergleich mit "geschlossene Geräte" ist im Vergleich zu meiner Bedürfnisse nicht gleichgestellt: Du könntest genauso auf die PC-Nutzung verzichten und alle (minimale) Bedienungen sind trotzdem erfüllt. Auf VHS/DVD/ua.medien-Geräte gibts kein Untertitelaufnahme - ausser digicorder S1/S2 und Topfield Produkte. Aber die sind eben nicht mit DVD, sonst würde ich sofort zugreifen. Quote
Griga Posted November 27, 2005 Posted November 27, 2005 Hier gibt es eine Anleitung, die auch ausführlich auf Untertitel eingeht: http://www.beitinger.de/sat/dvd_brennen.html Quote
Griga Posted November 27, 2005 Posted November 27, 2005 Ich habe mal selbst nach der Anleitung mein Glück probiert - Ergebnis siehe unten. Ausgangsmaterial war eine vom Ersten aufgenommene TS-Datei mit Teletext. Die Stationen waren Demuxen mit ProjectX -> Authoren und Untertitel-Farbkorrektur mit IfoEdit, ergab eine DVD-Dateistruktur auf der Festplatte -> mit DVBViewer abgespielt. Allerdings musste ich dazu die Unterstützung für Untertitel bei DVD-Wiedergabe im DVBViewer GE erst ergänzen. Im DVBViewer Pro ist es bereits drin (Ansicht -> Untertitel anzeigen). Quote
-=[MiL]D.S.C.=- Posted November 28, 2005 Posted November 28, 2005 Hi deafmax, Es gibt ein Programm, um DVB-Aufnahmen zu bearbeiten, und auf DVD zu brennen. DVR-Studio von haenlein-software. Es ist auch einfach zu benutzen. Ob es aber Untertitel verarbeiten kann, weiss ich leider nicht. Da müsstest Du Dich erkundigen. Das Programm ist leider auch nicht umsonst. Vielleicht ist es ja genau das Programm, dass Du suchst. Viel glück, das es Untertitel unterstützt -=[MiL]D.S.C.=- Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.