Pfaff_Torben Posted November 27, 2005 Posted November 27, 2005 Hallo Leute, ich hätte da mal eine Frage: Da ich den TaskSheduler benutze kann ich den PC in den Ruhezustand (Hibernate) schalten oder schalten lassejn (Timver DVBViewer oder VRP). Der PC schaltet sich in dann in den An - Zustand (Der Zustand, indem man den PC benutzen kann oder Aufnahmen ausgegührt werden können) zurück, sobald eine Aufnahme ansteht. Ich kann ihn sogar danach wieder in den Ruhezustand schalten lassen. Nun habe ich gestern gelesen, dass man den PC komplett vom Netz trennen kann, ohne das irgendwelche RAM - Daten gelöscht werden, wenn er im Ruhezustand ist (ist ja logosch, die RAM - Daten loiegen ja auf der Platte). Nun meine Frage: Funktioniert dasmit dem Auto-an bei Aufnahmen auch, wenn der PC im Ruheszutand und komplett vom Stron getrennt ist (damit kein Brand oder irgendwas wegen dem noch vorhandenen Strom entsteht). Muss ich dazu den Netzstecker wieder einstecken. Wenn ja, wie bekomme ich mit, dass der PC sich anschalten will? Ich bin für jede Antwort dankbar!!! Torben Quote
Guest Oliver Posted November 27, 2005 Posted November 27, 2005 Du kannst einen PC im Ruhezustand problemlos vom Netz trennen. Wenn er wieder verbunden wird, kann ganz normal aus dem Ruhezustand hochgefahren werden. Solange er aber vom Netz getrennt ist, geht natürlich gar nichts, auch kein Hochfahren. Quote
Pfaff_Torben Posted November 27, 2005 Author Posted November 27, 2005 Hallo Oliver, danke für die Antwort. Torben Quote
Hartwig Posted November 27, 2005 Posted November 27, 2005 Bei einigen Boards klappt das automatishce hochfahren nicht mehr, wenn sie vom netz getrennt wurden. Um das zu umgehen, kann man im Bios meistens eine Option aktivieren, die den PC sofort hochfährt, wenn er wieder Strom bekommt. (z.B nach Stromausfall) Das Bios merkt sich übrigens, ob der PC heruntergefahren wurde, oder ob er in den Ruhezustand versetzt wurde. Beim Hochfahren aus dem Ruhemodus sind nämlich die meisten Setupoptionen des Bios aus gutem Grund nicht verfügbar. Quote
Pfaff_Torben Posted November 27, 2005 Author Posted November 27, 2005 Hallo Hartwig, ja, die Option kenne ich. Steht bei mir allerdings auf aus. Wenn ich mal Rente kriege, werde ich es mal probieren. (So in 50 - 60 Jahren). Torben Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.