chrismxnr Posted December 9, 2005 Posted December 9, 2005 Ich hätte mal wieder einen kleinen Wunsch Wäre es möglich, das ganze so einzurichten, dass der Auswerfen-Button nach dem Auswerfen zum Schließen-Button wird und das Laufwerk dann schließt? Gruß Christian Quote
chrismxnr Posted January 1, 2006 Author Posted January 1, 2006 Wäre das denn so problematisch von der Umsetzung? Gruß Christian Quote
Guest Lars_MQ Posted January 1, 2006 Posted January 1, 2006 Ja erstaunlich problematisch. Das laufwerk liefert die gleiche meldung zurück, wenn es geschlossen ist und kein medium enthält und wenn es offen ist. Daher lässt sich das nicht ohne weiteres als eine art schalter benutzen. denkbar wären zwei buttons. ich habe übrigens das auswerfen um eine auswahlliste erweitert, wenn mehr als ein CD/DVD laufwerk vorhanden ist (für die nächste version). Quote
chrismxnr Posted January 1, 2006 Author Posted January 1, 2006 Mit den 2 Buttons wär ja schonmal nit schlecht. Ist das erst seit XP so, weil bei meinem alten Win98 Rechner gibts ja auch noch den Laden-Befehl im Kontextmenü vom Laufwerk? Und wenn wir schon bei den Laufwerken sind, es wäre nicht schlecht, wenn der DVBViewer die WinXP-Meldung über den fehlenden Datenträger im Laufwerk unterdrücken würde, wenn man das Laufwerk während einer DVD-Wiedergabe von Hand öffnet. Gruß Christian Quote
Guest Lars_MQ Posted January 1, 2006 Posted January 1, 2006 Oha, also solange der viewer den focus hat, sollte das auch passieren. Quote
chrismxnr Posted January 2, 2006 Author Posted January 2, 2006 Hat der DVBViewer den Fokus, wenn er nach dem Booten per Autostart startet? Ich betreib den nämlich als HTPC und bekam die Meldung bis jetzt immer (außer wenn der Film auf Stop steht oder ich die Auswerfen DVBViewer Auswerfen Funktion benutze) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.