Frasier Posted December 25, 2005 Posted December 25, 2005 (edited) so, hab nun doch endgültig genug von der twinhan ci und such ne empfehlung für ne karte die einwandfrei mit DVBViewer läuft auf den ich nicht verzichen will... da mir die nexus zu teuer ist und nicht mit dem viewer läuft: wie siehts damit aus ? skystar 1 (soll zwar baugleich twinhan sein, aber vielleicht doch besser???) stimmt es dass man mit der kein ac3 ton aufnehmen kann? hauppauge nova ci (falls ich noch bei ebay eine krieg) satelco easywatch pci dvb-s ?? (ist leider nicht in der version auf der kompatibilitätsliste, aber ne andere, könnte die doch laufen ??)? ich will doch nur ohne stream errors aufnehmen... ci sollte natürlich funktionieren mit dem viewer, also nix bda treiber... Edited December 25, 2005 by Frasier Quote
Guest Oliver Posted December 26, 2005 Posted December 26, 2005 stimmt es dass man mit der kein ac3 ton aufnehmen kann? Da das eine reine Softwaresache ist: Nein, das stimmt nicht. ci sollte natürlich funktionieren mit dem viewer, also nix bda treiber... Dann wird das wohl - zumindest vorerst - nichts. Nativ werden nur b2c2-Karten und Twinhan unterstützt. BDA bietet grundsätzlich keine CI-Ansteuerung. ich will doch nur ohne stream errors aufnehmen... sad.gif Hast du die Möglichkeit, die Karte in einem anderen Rechner zu testen? Ich hatte früher eine Zeit lang viele defekte Pakete, obwohl der Empfang in Ordnung war. Es hat gedauert, bis ich darauf kam, dass es an einem Bug der Southbridge lag. Quote
Frasier Posted December 26, 2005 Author Posted December 26, 2005 hab leider auf die schnelle keine möglichkeit die wo anders zu testen...wenn ich mir aber die ganzen foren anschaue und sehe wie viele leutz probleme mit der twinhan haben, muss ich vielleicht doch davon ausgehen dass die karte halt einfach nicht viel taugt... hab ein gigabyte k8nf-9 board, ich schau mal ob eventuell ein treiber update was hilft...das ist aber die letzte chance für die twinhan... werd mir dann die skystar1 bestellen...die sky2 ist ja super gut für aufnahmen... Quote
Guest Lars_MQ Posted December 26, 2005 Posted December 26, 2005 Die skystar 1 CI entspricht einer Twinhan karte. Das hat nix mit der Skystar 2 zu tun, sind völlig unterschiedliche Karten. Quote
Frasier Posted December 26, 2005 Author Posted December 26, 2005 (edited) also neueste treiber sind drauf...könnte höchstens downgraden... könnte aber mit ner skystar1 eventuell trotzdem mehr glück haben, oder? (hatte mal spasseshalber probiert skystar1 treiber für die twinhan zu nehmen, ging aber nicht... ) hab halt leider nur so 150 euro zur verfügung... kennt keiner die satelco? Edited December 26, 2005 by Frasier Quote
Griga Posted December 26, 2005 Posted December 26, 2005 muss ich vielleicht doch davon ausgehen dass die karte halt einfach nicht viel taugt... Eher der Treiber bzw. die thsource.ax, vermute ich. Im nächsten Jahr werde ich mir den CI-Code aus der Pro anschauen und entsprechendes in der GE probieren. Gerätespezifische Doku liegt außerdem für FireDTV/FloppyDTV vor - damit sollte das auch hinzukriegen sein, trotz BDA. Die FireDTV-Leute sind sehr hilfsbereit. Christian hat bereits erste Versuche in der Richtung gestartet, soweit ich weiß. Quote
Frasier Posted December 26, 2005 Author Posted December 26, 2005 (edited) ist doch eigentlich ne weit verbreitete karte, die es ja auch schon länger gibt...muss doch auch leute geben bei denen es ohne probleme läuft? wie gesagt, ich krieg ja auch mit der mitgelieferten sw probleme mit den streams... und dann läuft sie auf einmal wieder 2 stunden ohne jegliche probleme... ich werd mir auf jedenfall die skystar 1 mal bestellen, kann ich ja dann immer noch wieder bei ebay verkaufen oder nem kumpel... six feet under läuft an auf premiere und ich brauch die serie da meine frau die nicht immer an dem tag anschauen kann... könnts auch am alphacrpyt light liegen? Edited December 26, 2005 by Frasier Quote
katerkarlo Posted January 11, 2006 Posted January 11, 2006 Hatte ebenfalls die Skystar 2 und habe mir die KNC-1 incl. CI-Modul gekauft, sowie einen Alphacrypt. Läuft alles, kann auch Premiere aufnehmen, aber dafür finde ich einfach keine Angabe im Forum, ob und wie das CI-Modul von DVBViewer-Pro unterstützt wird. Das mitgelieferte Programm ist nicht so prickelnd. Quote
Guest Oliver Posted January 11, 2006 Posted January 11, 2006 Unterstützt wird das Alphacrypt auf jeden Fall, Christian hat selbst eins. Quote
Frasier Posted January 11, 2006 Author Posted January 11, 2006 so, bin von der skystar 1 ci (hatte leider nen defekt und ich musste sie zurückschicken) auf ne technotrend budget 1500 ci umgestiegen... kann es sein, dass die karte nur mit bda treibern mit dem viewer läuft? ich also kein premiere hab? und die knc-1 läuft mit ci mit dem viewer? Quote
Guest Oliver Posted January 11, 2006 Posted January 11, 2006 Nein. Bisher werden außer den Twinhan-Karten alle anderen Karten nur per BDA unterstützt. Damit ist zurzeit kein CI möglich, da diese Treiber das nicht leisten. Bei Twinhan-Karten ist CI-Betrieb natürlich möglich. Was andere Modelle angeht, wird aber darüber nachgeacht, ob die Limitierung des BDA-Treibers irgendwie umgangen werden kann. Ich hatte KaterKarlo oben missverstanden. Das Modul wird natürlich unterstützt, aber halt nicht in Verbindung mit BDA. Da hat Microsoft einen schönen Bock geschossen. Quote
Griga Posted January 11, 2006 Posted January 11, 2006 so, bin von der skystar 1 ci (hatte leider nen defekt und ich musste sie zurückschicken) auf ne technotrend budget 1500 ci umgestiegen... Das war ein Fehler. Ich wollte dich doch noch als Tester für die CI-Implementation in der GE engagieren. Du wechselst deine Karten ja wie Unterwäsche. ...alle anderen Karten nur per BDA unterstützt. Damit ist zurzeit kein CI möglich, da diese Treiber das nicht leisten. ...außer durch hersteller-spezifische BDA-Erweiterungen. Doku für eine solche liegt uns bislang nur für die FireDTV vor. Quote
Frasier Posted January 11, 2006 Author Posted January 11, 2006 so, bin von der skystar 1 ci (hatte leider nen defekt und ich musste sie zurückschicken) auf ne technotrend budget 1500 ci umgestiegen... Das war ein Fehler. Ich wollte dich doch noch als Tester für die CI-Implementation in der GE engagieren. Du wechselst deine Karten ja wie Unterwäsche. ...alle anderen Karten nur per BDA unterstützt. Damit ist zurzeit kein CI möglich, da diese Treiber das nicht leisten. ...außer durch hersteller-spezifische BDA-Erweiterungen. Doku für eine solche liegt uns bislang nur für die FireDTV vor. <{POST_SNAPBACK}> jo, die karte hatte nen defekt und musste zurück, war leider keine vorrätig also hab ich die technotrend genommen...die ist aber suuuuper (ist wohl ne verbesserte nova-s ci...), auf der technotrend seite gibts ein ci update (soll wohl mit mediacenter und ci modul laufen, sollte also dann auch für DVBViewer gehen wenn ihr das einbaut, oder? wenn ich so in gängigen foren schau, sind die technotrend karten eh mehr vertreten als skystar1 oder twinhan...wäre also nicht schlecht wenn die karte mit normalen treibern auch laufen würde. läuft auch sehr stabil muss ich sagen und besserer support als bei skystar1 ci und twinhan (bei twinhan gibts glaub ich den schlechtesten support...), jedenfalls gibts für die technotrend öfters mal treiber und die leutz da sind wohl auch dankbar für anregungen... kann ja auch den ge mit ci unterstützung mit der technotrend testen falls ihr die unterstützung einbaut...wie gesagt, ist wohl deutlich mehr im umlauf als skystar1 Quote
Derrick Posted January 11, 2006 Posted January 11, 2006 Doku für eine solche liegt uns bislang nur für die FireDTV vor. Zwischenfrage, weil die FireDTV trotz des überhöhten preises eine interessante karte bleibt: funktioniert der CI-support mit dem DVBViewer? Quote
-=[MiL]D.S.C.=- Posted January 11, 2006 Posted January 11, 2006 Doku für eine solche liegt uns bislang nur für die FireDTV vor. Zwischenfrage, weil die FireDTV trotz des überhöhten preises eine interessante karte bleibt: funktioniert der CI-support mit dem DVBViewer? <{POST_SNAPBACK}> Ich besitze eine Floppy DTV S/CI (interne Version der FireDTV S/CI). Letztes Jahr hat das CI-Modul noch nicht funktioniert. Mit den aktuellen Versionen habe ich noch nicht testen können. Ich muss mir nochmal ein CI-Modul ausleihen. Dann werde ich die aktuellen DVBViewer testen. Ich denke aber nicht, dass sich schon etwas geändert hat. Quote
Griga Posted January 11, 2006 Posted January 11, 2006 In der GE wollte ich sowas in Version 1.9 angehen. Wenn ich einen Tester finde wird es wohl klappen - FireDTV ist sehr hilfsbereit. Quote
Frasier Posted January 11, 2006 Author Posted January 11, 2006 (edited) achja griga...ein freund von mir hat sich die skystar1 auch gekauft, kann schon gut sein dass wir die karten auch mal tauschen, kannst mich also ruhig als betatester für die skystar1 mit dem ge weiter einplanen... muss wohl aber solange auf den viewer verzichten und mit watchtv (das ich vor dem viewer hatte und jetzt mal upgedatet habe) vorlieb nehmen, da läuft die tt1500 mit den normalen treibern (incl. ci...), schade, mag das teil nicht so besonders Edited January 11, 2006 by Frasier Quote
Frasier Posted January 11, 2006 Author Posted January 11, 2006 und noch ein vorteil für die technotrend: ich kann damit (im gegensatz zur twinhan und zur skystar1) alle audio kanäle von premiere aufnehmen (also auch entschlüsseln...) - hurrah... sollte noch mehr anreiz sein, oder? die karte ist wirklich um einiges besser als die skystar1 (wie die twinhan sowieso...) Quote
nugget Posted January 11, 2006 Posted January 11, 2006 Du wechselst deine Karten ja wie Unterwäsche Jo, werklich Respekt, auch von mir ... Hab mich von Frasier verleiten lassen, ´ne SS1 CI zu testen. Eigentlich wider besseren Wissens von wegen Baugleichheit zu meiner TH-CI. Ausgepackt, oh Wunder sieht haargenau so aus vom Layout her wie diese. Eingebaut und immer noch sporadisch Discontinuties im Single-Channel-Recording (außer bei ProgDVB; und auch da nur dann, wenn man den Rechner (A64 3000+) möglichst in Ruhe läßt nebenher.) Im Multichannelrecording auch unter ProgDVB Aussetzer. Das ganze in einer jungfräulichen, weil frisch installierten Umgebung. Fernabsatzgesetz sei Dank, die SS1 retourniert. Mir reicht´s allmählich Hoffe jetzt auf die neue KNC One, die als Zuckerl ja noch DVB-S2 mitbringt. Und bis dann wird vielleicht auch das CI BDA-mäßig unterstützt. Quote
Frasier Posted January 11, 2006 Author Posted January 11, 2006 hm, also meine sky1 sah schon anders aus (die twin war ja feuerrot), auch paar chips an ner anderen stelle...die discontinuities kamen glaub ich wenn man overlay eingeschaltet hatte, ohne waren die (fast weg)... was mich auch etwas geärgert hat: treiber cd war 2.68, auf der support seite immer noch die 2.48 ?? und angeblich laut shop wo ich die her hatte gabs sogar schon 2.69... also die technotrend (läuft grad mit "normalo treiber" und watchtv produziert NULL aussetzer bisher...aber watchtv ist (hüstel hüstel), ähm, naja, wie soll ich das ausdrücken, ich sach ma: geht so... bitte bitte bitte bitte: treibereinbindung technotrend für den viewer!!!! die erste low budget ci karte die wohl super läuft... und man kann bei premiere alle audiokanäle aufnehmen Quote
-=[MiL]D.S.C.=- Posted January 11, 2006 Posted January 11, 2006 so, hab nun doch endgültig genug von der twinhan ci und such ne empfehlung für ne karte die einwandfrei mit DVBViewer läuft auf den ich nicht verzichen will...da mir die nexus zu teuer ist und nicht mit dem viewer läuft: wie siehts damit aus ? skystar 1 (soll zwar baugleich twinhan sein, aber vielleicht doch besser???) stimmt es dass man mit der kein ac3 ton aufnehmen kann? hauppauge nova ci (falls ich noch bei ebay eine krieg) satelco easywatch pci dvb-s ?? (ist leider nicht in der version auf der kompatibilitätsliste, aber ne andere, könnte die doch laufen ??)? ich will doch nur ohne stream errors aufnehmen... ci sollte natürlich funktionieren mit dem viewer, also nix bda treiber... <{POST_SNAPBACK}> Ist Dir die FloppyDTV oder FireDTV zu teuer, oder hast Du keinen Firewire Anschluss? Ich wette, dass CI früher oder später bestimmt funktionieren wird. Die BDA-Erweiterungen liegen ja schon vor. Das Gerät läuft bis auf CI einwandfrei, ohne Stream-Errors. WDM-Treiber gibts auch, ich habe sie allerdings noch nicht mit dem DVBViewer getestet. Ich brauche bis jetzt kein CI. Quote
Frasier Posted January 12, 2006 Author Posted January 12, 2006 (edited) firewire wär kein problem - zu teuer? keine ahnung, hab von diesen 2 karten nie was zuvor gehört...meine tt1500 mit ci modul hat mich auch 130 euro gekostet... nexus wollte ich nicht da ich diese karte überteuert finde, und wer braucht schon mpg2 hardware decoder in der heutigenzeit... hatte also eine gesucht, mit der die "mehrheit" in verschiedenen foren zufrieden ist (über die twinhan wird fast nur geschumpfen, die skystar1 ist wohl nicht sehr oft vertreten, da sie wohl eigentlich für den export bestimmt ist wenn ich das recht verstehe) ...die tt 1500 scheint wohl eine der besseren günstigen ci karten zu sein. hab eh nur das 64 euro premiere paket und glaub kaum dass ich das verlängern werde, brauch also die ci karte bis zur wm und dann mal weiterschauen. natürlich freuts mich dass ich jetzt z.b. six feet under auf premiere mitschneiden kann und paar andere serien, aber wie gesagt, mal schauen wie das mit premiere weitergeht, die filme die da laufen hab ich ja längst auf dvd und soooo viele serien die ich will kommen da auch nicht, kann also gut sein dass nach der wm die skystar2 wieder im rechner landet... Edited January 12, 2006 by Frasier Quote
Frasier Posted January 13, 2006 Author Posted January 13, 2006 hilfe, ich brauch den viewer mit ci unterstützung für die technotrend...dieses kack watchtv hat so ne miese timerprogrammierung...hat mir schon zum 2.ten mal NIX aufgenommen....bidde bidde bidde bidde (bin auch zu einer kleinen spende bereit wenn's denn hilft ) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.