orlando17 Posted December 26, 2005 Posted December 26, 2005 Hallo, habe heute mal den neuen DVBViewer GE 1.7.3 und den Task Sheduler 1.8.2 installiert. Habe leider ein Problem damit. Habe Auf der Haupregisterkarte auch den Haken bei "Benutze Windows Task Sheduler" gesetzt. Troddem trägt er nur sporadisch die programmierten Aufnahmen in den Windows Task Planer ein. Ich benutze WIN XP mit Service Pack 1. Habe auch mal den alten Task Sheduler 1.7 probiert. das gleiche Problem. Wenn ich aber den Task Sheduler manuell starte dann stehen die Aufnahmen dort drin, jedoch ohne das der Haken dort gestzt ist. Der müsste doch gesetzt sein, oder ? Manuell kann ich sie dann in den Task Planer übernehmen. Im Task Sheduler habe ich nur die default einstellungen gesetzt. Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Gruss Jens Quote
Griga Posted December 26, 2005 Posted December 26, 2005 Es werden weitere Informationen benötigt: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=3247 In der von dem Support-Tool erzeugten ZIP-Datei befindet sich auch das DVBViewer.log, und die darin enthaltenen Meldungen geben Hinweise auf die Ursache. Quote
orlando17 Posted December 28, 2005 Author Posted December 28, 2005 Hallo griga, hier nun die die Indizien meines Systems. Die Support.zip & die Rest.txt mit den Daten der TV Karte, Grafikkarte + des Mainboards sind angehängt. Ich hoffe sie helfen weiter das Problem zu lokalisieren. Der Rechner ist zwar nur ein 600MHZ System. Er ist aber auch nur da um den TS Stream aufzuzeichenen. Er dient nicht zur Wiedergabe oder zur Nachbearbeitung. Nutze ihn, da er ein Energiesparer ist (Standby 1Watt, Betrieb 50W) Das Aufzeichnen geht auch ohne Probleme. Gruss Jens Rest.txt support.zip Quote
Griga Posted December 28, 2005 Posted December 28, 2005 Zumindest in einem Fall ist der Zugriff auf den Taskplaner Service von Windows gescheitert, weil er nicht lief und sich auch nicht starten lassen wollte: 26.12.2005 19:35:40 Scheduler Error 00000006 - StartScheduler failed Ansonsten scheint es aber im Prinzip zu funktionieren. Nur die automatische Übertragung der programmierten Aufnahmen vom DVBViewer in den Taskplaner nicht, die immer dann stattfindet, wenn der DVBViewer beendet wird. Könnte ein Timingproblem wegen dem langsamen PC sein. Öffne die Datei Scheduler.ini mit einem Texteditor, suche die Zeile DVBCloseDelay=... und erhöhe den Wert nach dem Gleichheitszeichen. Er gibt die Zeit in Millisekunden an, die der DVB Task Scheduler wartet, bis sich der DVBViewer komplett beendet und seine Setup.ini mit den programmierten Aufnahmen geschrieben hat. Ein Versuch, zu früh darauf zuzugreifen, könnte den von dir beschriebenen Effekt erzeugen. Quote
marder Posted January 4, 2006 Posted January 4, 2006 Ich habe einen ähnlichen Problem erlebt. Beim Schliessen von DVBV GE wurde manchmal die Setup.ini einfach nicht aktualisiert. Dies bedeutete, dass alle Aufnahmen die ich definiert hatte, verloren wurden. Ich vermute, dass DVBV die Setup.ini Datei nicht aktualisieren konnte, da der Scheduler schon versuchte, sie zu lesen. Beim Setzen der Wartezeit auf 4 Sekunden taucht das Problem nicht mehr auf. Quote
Griga Posted January 4, 2006 Posted January 4, 2006 Stimmt. Das Schließen kann im DVBViewer GE bis 1.7.3 in Abhängigkeit von der Menge gesammelter EPG-Daten relativ lange dauern. In der Version 1.8.1 geht es deutlich schneller. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.