mk.keck Posted December 27, 2005 Posted December 27, 2005 Hallo, erstmal, bin super zufrieden mit der DVBViewer Pro. Funktioniert alles nun nahezu reibungslos, auch die FB wird weitestgehend unterstützt. Jedoch habe ich eine Frage: ist es möglich eine Doppelbelegung der Tasten / Befehle zu ermöglichen? Und zwar das ganze gebunden auf jede einzelne OSD-Seite? Beispiel: meine TwinHan FB hat keine "Rot, Grün, Gelb, Blau"-Tasten. Somit müsste ich zum Beispiel 1-4 oder andere Tasten "doppelt" belegen. Wenn ich dies tue, bewirkt die FB aber eine Kanalumschaltung. Habe nämlich vor einen HTPC-PC aufzubauen, der komplett per FB (auch MP3 abspielen, Video abspielen, Aufnehmen, Timeshift usw.) zu bedienen wäre. Das wäre vielleicht auch interessant für die Steuerung des HTPC nur mittels dem Mediapad der Logitech Dinovo. Kann (bis auf einige viele Befehle im DVBViewer) den kompletten PC mit dem Mediapad steuern. Michael Quote
fetzbraun Posted December 28, 2005 Posted December 28, 2005 Hallo Michael, ich kann mich deinem Wunswch nur anschließen. Ich benutze DVBViewer auch im htpc-Modus. Meine MCE Fernbedienung besitzt zwar die farbigen Tasten, trotzdem könnte man einige Tasten sinnvoll doppelt belegen. Gruß Christian Quote
mk.keck Posted July 14, 2006 Author Posted July 14, 2006 Hallo allerseits, also erst mal dickes Lob! Die 3.5er ist echt gut geworden. Nun habe ich meine TwinHanDTV SAT PCI gegen eine TwinHan Sat Express ausgetauscht. Alle meine Probleme zwecks Empfang sind weg. Probleme zwecks doppelter Tastenbelegung ist auch besser geworden - denn die FB hat nun ein paar Tasten mehr. Kann man (sowie auch beim EPG-Fenster) die anderen Fenster (Recorderprogrammierung) mittels ESC schließen lassen? Man kann die ESC-Taste der FB nicht mehr anlernen. TAB-Taste auch nicht. Auf beiner FB ist so ne Taste "Clear". Wäre es möglich, das man mittels dieser Taste alle OSD-Dialoge schließen lassen könnte. Also ich meine damit einen neuen Punkt unter Eingaben im OSD-Bereich z.B. "OSD verlassen". Im Moment hüpft er immer nur "zurück". Macht weiter so ... Michael Quote
hdv Posted July 14, 2006 Posted July 14, 2006 Hallo, schaue mal in den Optionen unter Eingabe, dort kannst du sämtlichen Befehlen eine beliebige Taste zuordnen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, eigene befehle oder ganze Befehlsgruppen zu erstellen, die dann auch einer Taste zuordbar sind. Eigene Befehle / Befehlsgruppen für den DVBViewer erstellen oder schaue auch mal hier Quote
mk.keck Posted July 15, 2006 Author Posted July 15, 2006 ... schaue mal in den Optionen unter Eingabe, dort kannst du sämtlichen Befehlen eine beliebigeTaste zuordnen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, eigene befehle oder ganze Befehlsgruppen zu erstellen, die dann auch einer Taste zuordbar sind. ... Wie dumm von mir, hätte bezüglich dem Anlernen eigener Funktionen nachlesen sollen. Dennoch kann ich die "ESC" und "TAB" Tasten nicht anlernen. Wäre es möglich, dass man beim nächsten Update die "TAB"-Taste im OSD zum Springen verwenden könnte (von Button zu Button oder so), und das die Externen Programmfenster (wie z.B. PVR) sich auch alle mittels "ESC" schließen lassen. Dann bräuchte man diese Tasten auch nicht unbedingt anlernen zu können, da diese ebend die speziellen Funktionen bereitstellen. Gruß Michael Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.