Jump to content

Aufnahmen mit Dolby Digital


axel.braune

Recommended Posts

Posted

Ich wollte gern Sendungen mit dem DVBViewer Pro aufzeichnen. In Dolby Digital. Als MPeg übernimmt er das Tonformat nicht, weil MPeg so etwas ja nicht kann. Also dachte ich mir, dass ich es in *.ts aufzeichne. Wenn ich damit aufzeichne kann weder der DVBViewer noch PowerDVD die Datei abspielen. Gibts es evtl. eine Anleitung für die Einrichtung des Videorekorders für DOlby Digital?

 

 

Danke und ein frohes neues Jahr

Guest Oliver
Posted

Nein, einfach aufzeichnen. Das geht übrigens auch völlig problemlos als .mpg.

Posted (edited)

Das Mpeg Format zeichnet den 5.1 Kanalton für Dolby Digital mit auf? warum wird es dann bei der Wiedergabe nicht per SPDIF an meine Anlage übergeben, wenn ich aber mit dem gleichen Programm (DVBViewer) eine DVD abspiele wird der ton in 5.1 übertragen. Wenn ich bei Prosieben die in 5.1 TOn ausgestrahlten Filme live anschaue hab ich auch 5.1, bei Videorekorderaufnahme mit Mpeg hab ich es nich.

Edited by axel.braune
Posted

natürlich kann das mpg Format auch AC3 beeinhalten. Die Frage ist nur, was du aufzeichnest. Du must schon den AC3 Sender aufnehmen.

Wenn die Wiedergabe nicht als 5.1 ausgegeben wird, dann liegt es warscheinlich am verwendeten Audiodecoder. Mit welchem Programm gibst du die Sendung wieder oder welcher Decoder wird dabei benutzt??

Wenn du es mit dem DVBViewer wiedergibst sollten eigentlcih die selben Decoder wie fürs Livebild verwendet werden und dann sollte eigentlich auch klappen.

 

Und was meinst du mit Videorecorderaufnahme?? Wie nimmst du denn auf??

Posted

ich nehme auf, indem ich auf den Record-button im DVBViewer drücke.

 

seit gestern bekomme ich aber beim abspielen der .ts dateien im DVBViewer die Fehlermeldung, dass es nicht wiedergegeben werden kann. Fehlernummer: 0x80040265 im DVBViewer. Er kann das Video nicht rendern. Ich nehme auf mit dem DVBViewer und spiele damit auch alles ab.

 

folgende Einstellungen sind bei mir aktiv:

in den Optionen unter Einstellungen => DirectX ist bei DirectShow unter Video-Ausgabe :overlaymixer

bei Mpeg Videodekoder: Cyberlink Video/SP Deocer

bei Mpeg Audiodekoder: Cyberlink AudioDecoder

bei Postprocesser: <none>

 

 

bei derodynamischen Filter hab ich es auf Auto gestellt, weil ich bei einer anderen Auswahl bei der Widergabe keinen Dolby Digitalton mehr habe, sondern nur den 2ch Ton.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...