xrayme Posted January 8, 2006 Posted January 8, 2006 Hallo Ich bin ein absoluter DVBViewer Neuling und habe folgendes Problem: Ich will den DVBViewer Pro 3.2.6 mit der Fernbedienung der Terratec Cinergy 1400 steuern,habe Winlirc 0.6.5 konfiguriert mit der terratec.cf und die FB wird auch erkannt(der grüne Punkt leuchtet auf wenn ich eine Taste drücke).Aber leider tut sich ansonsten nichts im DVBViewer.Mit einer Technisat TS35 von einem Kollegen Funktionierte es einigermassen,auch wenn nicht alle tasten erkannt wurden.Leider habe ich im Forum nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte.Ich habe WINXP Pro mit SP2 und allen Hotfixes.Nach 2 Tagen suchen und ausprobieren bin ich nun Ratlos................... Kann mir einer sagen ob ich eventuell etwas vergessen habe ? Eins muss ich auf jeden Fall sagen,der DVBViewer ist Tausendmal besser als die Terratec Software und ich bereue die 15 € nicht.....Lob an den Programmierer Quote
Tjod Posted January 8, 2006 Posted January 8, 2006 Manchmal hilft ein Blick in sad Hanbuch weiter"Lernmodus" und fals das nicht Reicht 1 2 Quote
xrayme Posted January 8, 2006 Author Posted January 8, 2006 HEHE .....DANKE TJOD................. Alles klappt so wie du es gesagt hast ,ich hab das zwar gelesen aber nicht verstanden das man die FB "anlernen" kann.Habe das immer in Winlirc versucht ,das es im DVBViewer so einfach eingestellt werden kann finde ich super.Nun hab ich mal eben in 5 minuten alles eingestellt und es klappt wunderbar.Tja ich glaube das ich vom vielem suchen und ausprobieren ein Brett vorm Kopf hatte und einfach zu genervt war .Vielen Dank für die superschnelle Antwort ich glaube mit dieser Erläuterung wird es nun auch der schaffen seine FB einzustellen ,der bis jetzt auch so planlos rumversucht hatt Quote
schäfer Posted February 1, 2006 Posted February 1, 2006 Hallo xrayme, habe ebenfalls eine Terratec 1400 im Einsatz. Mit der Karte wurde ein IR-Sensor und eine Fernbedienung mitgeliefert. Kann man durch Verwendung von WinLirc diesen Sensor mit der Fernbedienung nutzen ? Und wo bekommt man den File terratec.cf her ? Quote
xrayme Posted February 1, 2006 Author Posted February 1, 2006 Hallo xrayme,habe ebenfalls eine Terratec 1400 im Einsatz. Mit der Karte wurde ein IR-Sensor und eine Fernbedienung mitgeliefert. Kann man durch Verwendung von WinLirc diesen Sensor mit der Fernbedienung nutzen ? Und wo bekommt man den File terratec.cf her ? <{POST_SNAPBACK}> Hallo ! für die winlirc software brauchst du einen Adapter für den Seriellen Port den gibt es bei Ebay http://cgi.ebay.de/IR-InfraRot-Empfaenger-...1QQcmdZViewItem die Terratec.cf hab ich mir aus dem Netz gezogen .http://lirc.sourceforge.net/remotes/ <{POST_SNAPBACK}> Quote
Griga Posted February 2, 2006 Posted February 2, 2006 Ist bei der 1400 nicht der Terratec Remote Control Editor bei? Mit dem kann man sich vermutlich den Umweg über WinLirc sparen. Es ist jedenfalls kein Problem, damit die Terratec Cinergy T2-FB für den DVBViewer zu konfigurieren: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?s...indpost&p=83359 Quote
xrayme Posted February 3, 2006 Author Posted February 3, 2006 Ist bei der 1400 nicht der Terratec Remote Control Editor bei? Mit dem kann man sich vermutlich den Umweg über WinLirc sparen. Es ist jedenfalls kein Problem, damit die Terratec Cinergy T2-FB für den DVBViewer zu konfigurieren: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?s...indpost&p=83359 <{POST_SNAPBACK}> Hi Griga Ich habs gestern abend mal ausprobiert.Es hatt zwar geklappt den DVBViewer einigermassen zu steuern aber mmit winlirc ist es komfotabler weil ich da alle Funktionen des DVBViewer nutzen kann.Mit dem Terratec Remote Control Center waren viele Funktionen nicht Konfigurierbar.Zu viele Tasten sind Speziell für die Cinergy Software.Falls es doch jemand geschafft hatt die FB der cinergy 1400 mit dem Terratec Remote Control Center zu konfigurieren, bitte antworten.Vieleicht hab ich ja was übersehen. Quote
Griga Posted February 3, 2006 Posted February 3, 2006 Zu viele Tasten sind Speziell für die Cinergy Software. Hmm? Ich hatte damit keine Probleme. Jede Taste konnte ich exakt so belegen, wie ich es wollte. Hast du die Anleitung (siehe Link) beachtet? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.