platschquatsch Posted January 12, 2006 Posted January 12, 2006 Hi, Mein Problem ist nämlich folgendes: Ich habe mir auf dem Desktop eine Verknüpfung angelegt, um den Rechner in den Ruhezustand zu schicken(%windir%\system32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState). Allerdings fährt der Rechner nicht zum im Taskplaner eingestellten Zeitpunkt hoch(es passiert gar nichts). Wenn ich den Rechner mittels DVBViewer(über´s OSD) in den Ruhezustand schicke, dann startet der Rechner so wie gewünscht. Benutzt der DVBViewer einen anderen Befehl? Quote
platschquatsch Posted January 12, 2006 Author Posted January 12, 2006 Und wo könnte dann das Problem liegen? Ich will ja nicht jedesmal erst den DVBViewer starten, um den Rechner runter zu fahren. Quote
Hartwig Posted January 12, 2006 Posted January 12, 2006 Gucke mal in den Taskordner von Windows. %windir%\Tasks\ Existieren dort Tasks vom DVBViewer, bevor du in den Ruhemodus gehst?? Wurde der DVBViewer beendet, bevor du in den Ruhezustand gehst, oder lief er noch, was eigentlich nicht passieren kann, sich aber wohl trotzdem erzwingen ließe. Quote
platschquatsch Posted January 14, 2006 Author Posted January 14, 2006 Der Task ist im Taskplaner vorhanden. Auch spielt es keine Rolle, ob der DVBViewer beim Start des Ruhezustandes lief. Es scheint wohl doch eher an diesem Befehl zu liegen, denn wenn ich über Start -> Ausschalten -> Ruhezustand gehe, startet der Rechner zur vorgegebenen Zeit. Quote
platschquatsch Posted January 15, 2006 Author Posted January 15, 2006 Kann mal jemand testen, ob bei euch der selbe Effekt auftritt, also wenn man über ´Start -> Ausschalten -> Ruhezustand´ geht und der Rechner dann wieder hochfährt bzw. mit dem Befehl ´%windir%\system32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState´, wo der Rechner eben nicht hochfährt. Dann kann ich wenigstens ausschließen(oder auch nicht), dass der Fehler in meiner Windows-Installation zu suchen ist. Quote
wax Posted January 15, 2006 Posted January 15, 2006 Kann mal jemand testen, ob bei euch der selbe Effekt auftritt, also wenn man über ´Start -> Ausschalten -> Ruhezustand´ geht und der Rechner dann wieder hochfährt bzw. mit dem Befehl ´%windir%\system32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState´, wo der Rechner eben nicht hochfährt. so ist es auch bei mir, allerdings mit S3 (STR, Suspend-To-Ram). Quote
Hartwig Posted January 15, 2006 Posted January 15, 2006 Du könntest auch einfach dem Scheduler mißbrauchen, um den Ruhezustand auszuführen. Lege dir dazu einfach eine Verknüpfung auf dem Desktop an und trage dort zusätzlich als Parameter "-3" ein. z.B. "C:\Programme\DVBViewer\Scheduler.exe" -3 Oder falle du auf Standby verzichten kannst und den Ruhemodus direkt unter Start/Beenden haben willst, kannst du auch folgendes machen: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=10532 Quote
Hartwig Posted January 15, 2006 Posted January 15, 2006 oder du nimmst dieses Programm. Das macht eigentlich das selbe, wie der DVBViewer. Quote
platschquatsch Posted January 16, 2006 Author Posted January 16, 2006 Suspend-To-Ram ist aktiviert Die Verknüpfung "C:\Programme\DVBViewer\Scheduler.exe" -3hat den selben Effekt wie %windir%\system32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendStatefährt also nicht von aleine hoch. oder du nimmst dieses Programm. Das macht eigentlich das selbe, wie der DVBViewer.Danke. Mit dem Programm hat es funktioniert. Quote
Hartwig Posted January 16, 2006 Posted January 16, 2006 Eigenartig...das programm macht eigentlich das selbe wie der Scheduler, wenn man ihm als Parameter -3 übergibt. Nur anscheinend reagiert da dein System anders drauf. Fragt sich nur, warum...?? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.