Jump to content

Auto-Aufnahme


marcinkowski

Recommended Posts

Posted

Es wäre doch toll, wenn man, wie z.b. bei VDR, bestimmte Stichworte angeben könnte die dann zur Aufnahme von allem führen, dass ebendieses Stichwort im Sendungstitel und/oder der Beschreibung hat. Dazu kann man dann diversen Aufnahmen Prioritäten zuweisen, damit eine "wichtigere" Aufnahme nicht eine "unwichtige" aus dem Programm kegelt.

Guest Lars_MQ
Posted

Es wäre doch toll, wenn die User, wie z.b. bei VDR, einfach plugins schreiben, die sowas machen... :)

Posted

Und es wäre noch toller wenn ich das könnte. =) Aber da ich das nicht kann, dachte ich mir hier ist der richtige Ort diesen Wunsch loszuwerden =)

Guest Lars_MQ
Posted

Ich konnte mir so eine billige retourkutsche einfach nicht verkneifen.

 

Zumal VDR an sich "relativ" wenig kann, sondern alles über plugins hinzugefügt wird :)

Posted (edited)

@Lars_MQ

 

Du weißt schon, daß VDR im gegensatz zum DVBViewer kostenlos ist, und alles kann was dieser noch anstrebt ? (Was auch der gurnd dafür ist, daß leute dafür plugins schreiben)

Wenn man nen "alten" computer für VDR frei hat, ist er imo perfekt.

 

Nur unter windows gibt es so ein Prg nicht...

 

One

Edited by one
Guest Lars_MQ
Posted

@one

Du neigst dazu loszuplappern, bevor du dich informiert hast, kann das sein?

 

Lars Gehre (#60)

 

Location: Germany, Sachsen, Leipzig

VDR user since: 2002-07-03

Quelle: http://www.cadsoft.de/vdr/

 

Und ich bins bis heute, noch fragen?

Posted

Wie meinen ?

Was hätte ich besser wissen sollen ?

 

Was an meinem post ist falsch ?

Posted (edited)
Es wäre doch toll, wenn man, wie z.b. bei VDR, bestimmte Stichworte angeben könnte die dann zur Aufnahme von allem führen, dass ebendieses Stichwort im Sendungstitel und/oder der Beschreibung hat. Dazu kann man dann diversen Aufnahmen Prioritäten zuweisen, damit eine "wichtigere" Aufnahme nicht eine "unwichtige" aus dem Programm kegelt.

 

Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Stichwortsuche mache ich über den Umweg tvinfo.de mit zugehörigem Plugin.

 

Gruß, dg

Edited by dgdg
Posted
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Stichwortsuche mache ich über den Umweg tvinfo.de mit zugehörigem Plugin.

Ich auch :wacko:

 

Obwohl ich das nicht als Umweg sondern eher als komfortableren Weg betrachten würde, da ich zum einen ALLE Kanäle damit drinhabe und außerdem viel weiter in die Zukunft planen kann.

Posted
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Stichwortsuche mache ich über den Umweg tvinfo.de mit zugehörigem Plugin.

Ich auch :)

 

Obwohl ich das nicht als Umweg sondern eher als komfortableren Weg betrachten würde, da ich zum einen ALLE Kanäle damit drinhabe und außerdem viel weiter in die Zukunft planen kann.

 

Ja, wenn tvinfo.de nicht so eine grotten schlechte Bedienung hätte. :wacko:

 

Und in den letzten Tagen meckert es bei jedem zweiten Klick an, ich sei nicht mehr eingeloggt (beim wiederholten Klicken klappt es dann).

 

Gruß, dg

Posted

Danke für die Info. Leider funktioniert TVinfo bei mir nicht.

 

Ich habe das Plugin runtergeladen, nach /Plugins entpackt, die tvinfoDVBV_sample.ini nach tvinfoDVBV.ini umbenannt, dann einen TVInfo account erstellt, dort auch ein paar Termine auf den Merkzettel gesetzt und dann DVBViewer gestartet. Nun in Plugins / TVInfo Import / Config habe ich Username und Passwort gesetzt. Leider sind dort keine TVInfo Channels in der linken Tabelle zu sehen, sollte da nicht was sein?

 

Ein klick auf Run sagt mir "TVInfo Data Request Complete", dennoch stehen die gewünschten Sendungen nicht in der Aufnahmeliste von DVBViewer.

 

Mir ist ausserdem aufgefallen, daß das Passwort gar nicht in die .ini datei eingetragen wird, obwohl dort ganz oben einträge für username und passwort sind.

 

Was mache ich falsch?

Posted (edited)

Username und Passwort stehen im Klartext in der ini. Hier könntest Du ja mal (bei geschlossenem DVBViewer) von Hand die Daten eintragen.

 

In der Beispiel-Ini sind nur die gängigsten Kanäle zugeordnet und die Werte entsprechen der Standard-Kanalliste (wie sie mit dem DVBViewer ausgeliefert wird). Vielleicht gehst Du da einmal hin und ordnest die Kanäle in den Einstellungen des TVInfo-Plugins neu zu.

Edited by Frosch
Posted
Username und Passwort stehen im Klartext in der ini. Hier könntest Du ja mal (bei geschlossenem DVBViewer) von Hand die Daten eintragen.

 

Hab ich grade versucht, aber leider bringt das nichts. Selbst wenn ich mal zum testen was falsches, z.b. für passwort und user "laber" eintrage erscheint das nach dem DVBViewer start nicht in dem config dialog.

 

du sagtest, daß ich ein paar sender von hand eintragen soll - aber mit der beispiel ini datei sollten doch zumindest irgendwelche sender in der liste erscheinen?

Posted (edited)

Und Du bist Dir sicher, dass Du die Datei nicht falsch unbenannt hast?

 

Nicht dass sie nachher noch tvinfoDVBV.ini.txt heißt :)

Edited by Frosch
Posted

Noch eine weitere Frage, es ist doch korrekt, daß die Datei "tvinfoDVBV.ini" heissen muss und ins DVBViewer-Plugins Verzeichnis gehört? Ich frage nur, weil ich das Gefühl habe dass ebendiese ini Datei überhaupt nicht vom Plugin gefunden bzw. genutzt wird.

 

Mein Programme Verzeichnis liegt auf Festplatte D und der Pfad zu den Plugins heisst

D:\DVBViewer\Plugins. Könnte das ein Problem darstellen?

Posted
Und Du bist Dir sicher, dass Du die Datei nicht falsch unbenannt hast?

 

Nicht dass sie nachher noch tvinfoDVBV.ini.txt heißt :)

 

Ja, sowas war ja auch meine Idee, also dass ich die Datei falsch benannt hätte.

 

Das mit dem TXT kann eigentlich nur bei Auto-Ausgeblendeten Endungen passieren, das hab ich aber immer ausgeschaltet.

 

Wie gesagt, meine Datei lautet mit Pfad:

D:\DVBViewer\Plugins\tvinfoDVBV.ini

(Copy & Paste aus dem Explorer) =)

Posted
Mein Programme Verzeichnis liegt auf Festplatte D und der Pfad zu den Plugins heisst

D:\DVBViewer\Plugins. Könnte das ein Problem darstellen?

Nö, bei mir ist das DVBViewer-Verzeichnis auch auf D: und die Ini liegt im Plugins-Verzeichnis.

Guest Lars_MQ
Posted

Die inidatei des Plugins gehorcht natürlich auch den einstellungen der usermode.ini. Also je nachdem was in der Usermode.ini des Viewers eingetragen ist, wird die Ini in [prgPath]\Plugins, [Dokumente und Einstellungen\User]\Anwendungsdaten\DVBViewer Pro\Plugins oder [Dokumente und Einstellungen\All Users]\Anwendungsdaten\DVBViewer Pro\Plugins gesucht.

 

Ansonsten würde bei einem User mit eingeschränkten Rechten das Schreiben nicht klappen.

Posted

Also, klappt alles prima! Danke! Ich finde dasist ein sehr nützliches Plugin.

 

Aber noch eine Frage: Kann ich das Datenholen von TVinfo automatisieren? (Also "TVInfo Import")

Und wozu ist eigentlich dieses "Use Triggeraction" gut? (Ich hab bestimmt übersehen dass es irgendwo eine Anleitung dazu gibt wo das alles drinne steht)

 

--

Daniel

  • 1 month later...
Posted
Es wäre doch toll, wenn man, wie z.b. bei VDR, bestimmte Stichworte angeben könnte die dann zur Aufnahme von allem führen, dass ebendieses Stichwort im Sendungstitel und/oder der Beschreibung hat.

Das funktioniert nun mit dem EPGplus-Plugin im DVBViewer :-)

 

EPGplus:

http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=11801

 

Viele Grüße,

Stefan.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...