Jump to content

Keine Empfangsstäreanzeige in der Statusleiste


Topsurfer

Recommended Posts

Posted

Hallo,

laut Handbuch soll in de Statusleiste neben dm Programmnamen und Audioanzeige ja die Empfangsstäre angezeigt werden, das Feld ist aber leer (grau).

Klicke ich in das leere Feld, erscheinen auch die in der Anleitung beschriebeben Infos wie Restdauer, 0%, Zeit 38%.

 

Liegts an dem Yakumo-Stick, Einstellungssache?

 

Grüße,

Martin

Posted

Das ist bei BDA-Geräten so eine Sache. Microsoft hat die Abfragemöglichkeiten so unklar gestaltet, dass sich nicht wirklich etwas damit anfangen lässt. Lieber gar nichts anzeigen als was irreführendes... wird vielleicht später noch herstellerspezifisch ergänzt. Im Moment gibt es zu viele andere wichtigere Themen.

Posted
.... Im Moment gibt es zu viele andere wichtigere Themen.

 

Nun ja, die Empfängsstärkeanzeige finde ich schon sehr wichtig, gerade bei Benutzung auf einem Laptop und geplanten Videoaufnahmen!

Die Antennenausrichtung etc. läßt sich so viel besser durchführen und man hat eine Erklärung für evtl. Ruckeler etc..

 

Habe mich ja voher wirklich ausführlich über den DVBViewer informiert, und da hieß es immer, wenn (Zitat): Transedit MMC läuft, dann funktioniert der DVBViewerPRO/GE auch definitiv mit ihrer Karte."

Da gab es keine Einschränkungen und abers ....

Mit einer Testversion wäre mir das vor dem Kauf aufgefallen, und jetzt ohne Empfangsstärekontrolle ist echt sch...... !

 

Hier gibt es ja nicht wenig Yakumo DVB-T USB Quickstick Besitzer, der Bedarf an einer Empfangsstärkeanzeige ist wohl da, oder funktioniert da bei jemanden mit dem Yakumo?

 

Viele Grüße,

Martin

Posted

Hallo Martin,

 

...nein, bei mir funzt es auch nicht - aber bei der beta-SW von Yakumo funzt es auch nicht richtig: da schwankt die Anzeige zwischen 100&, 98%, 0% - Kein Bild kein Ton in nur 3 Sekunden ohne das ich irgendetwas angefasst hätte - damit kann ich auch nix anfangen.

Auch habe ich da manchmal die Anzeige "Sender kodiert oder feldstärke zu schach", dann schalte ich kurz auf den nächsten Kanal und wieder zurück und bumms geht es wieder.

 

Stefan

 

Das mit der Feldstärke ist auch so eine Sache: als Amateurfunker oder AutoRadioHörer weiss ich, dass es auch zuviel Feldstärke für einen Empfänger geben kann.

 

Stefan

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...