teneco Posted January 23, 2006 Posted January 23, 2006 Hallo, habe zwar den gepinnten thread über die fernbedienung gelesen aber er verwirrt mich mehr als das er mir hilft. Ich habe an der ursprünglichen Installation des DBViewers nichts verändert: unter Optionen - Eingaben - Inputplugins steht WinLirc - aber die Option Settings kann man nicht auswählen. Wenn man die Fernbedienung auf den Stick richtet und Kanal auf/ab drückt werden tatsächlich die Favoriten durchgeblättert, drücke ich die Taste Mute poppt das Menü auf, bei den anderen tasetn passiert nix. An welcher Schrube müßte ichdrehen um z.B die Lautstärke noch mit der Fernbedienung ändern zu können? Stefan Quote
halalev Posted January 24, 2006 Posted January 24, 2006 (edited) Hi! Ich nehme an, Du meinst die mit dem Stick ausgelieferte Yakumo-FB. Zum Betrieb mit Winlirc (und damit mit dem DVBViewer) brauchst Du: - einen IR-Empfänger, der an einen freien Com-Port angeschlossen wird; - eine FB, die diesen IR-Empfänger anspricht - eine .cf-Datei (Konfiguration der FB-Tasten) für WinLirc; damit das Programm die Tasten übernimmt und mit den zugewiesenen Tastatur-Befehlen den DVBViewer steuert. In Deinem Fall löst die FB lediglich Aktionen im Stick aus (die weder durch WinLirc, noch durch den DVBViewer zu kontrollieren sind). mfG PS: Hier (zB.) gibt es die "neue, größere" TS35 ... Edited January 24, 2006 by halalev Quote
general1977 Posted January 28, 2006 Posted January 28, 2006 Hi! Ich nehme an, Du meinst die mit dem Stick ausgelieferte Yakumo-FB. In Deinem Fall löst die FB lediglich Aktionen im Stick aus (die weder durch WinLirc, noch durch den DVBViewer zu kontrollieren sind). Das ist so nicht ganz richtig. Die Fernbedienung des Yakumo Quick Stick wird als HID in Windows eingebunden. Das bedeutet, daß Windows die Fernbedienung wie eine Tastatur ansieht. Das Hauptproblem bei dieser Fernbedienung ist, daß die Tasten sehr bescheiden belegt sind: Ein/Aus = Ctrl-Shift-F12 Lausstärke +/- = F10/F9 Mute = F8 Jump = F11 Vollbild = ALT+Enter Gerade die Belegungen mit den F-Tasten ist überhaupt nicht gelungen, da in Windows generell z.B. F10 so belegt ist, daß das Menü aufgerufen wird. Vollbild ist auch sehr ungünstig belegt. DVBViewer kann anscheinend z.B. F10 nicht zuverlässig abfangen und reagiert nicht immer mit der gewünschten Lautstärkeänderung. Ansonsten läßt sich der DVBViewer schon mit der Fernbedienung nutzen. Es wäre toll, wenn man die vorgegebene Tastenzuordnung der Yakumo FB im Treiber irgendwie verändern könnte. Weiß jemand wie das gehen könnte? Gruß Achim Quote
teneco Posted January 29, 2006 Author Posted January 29, 2006 Hallo Achim, mit der Testversion von Girder konnte ich allen Tasten der Yakumo-FB die entsprechende Funktion im DVBViewer zuzuweisen - nur beim Erhöhen der Lautstärke gibt es von Windows ein Plong. Bei den Tasten 1-0 schaltet er beharrlich den Favoriten n+1 um. Mein Hauptproblem sind die wenigen Tasten an der FB; genial wäre es ja wenn man eine andere FB auf den Yakumo-Stick richten könnte. Gruß, Stefan Quote
general1977 Posted January 29, 2006 Posted January 29, 2006 (edited) Hallo Achim, mit der Testversion von Girder konnte ich allen Tasten der Yakumo-FB die entsprechende Funktion im DVBViewer zuzuweisen... Imho hat das mit Girder nichts zu tun. Du kannst die Tasten der Fernbedienung ganz einfach unter Optionen, Eingabe anlernen. Da wo man auch die Tastenbelegung ändern kann. Gruß Achim Edited January 29, 2006 by general1977 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.