Jump to content

gleichzeitige Aufnahme bzw. Schauen mit GE


laufer2004

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe jetzt schon einiges gelesen und ausprobiert und muss sagen:

geniales Programm!!

 

Nur eines funktioniert nicht so, wie ich es gerne hätte:

gleichzeitiges Aufnehmen verschiedener Sendungen auch auf unterschiedlichen Programmgruppen per Timer geht wohl nur mit dem Videorekorder Plugin, welches auch wunderbar funktioniert. Allerdings ist es dann nicht mehr möglich, parallel einen anderen Sender anzuschauen, auch wenn die zweite TV- Karte frei ist, gibt es hier einen Trick?

 

Gruß Laufer

Posted

Danke für die schnelle Antwort!

 

Ich habe dden DVBViewer GE 1.8.4 mit den aktuellen Plugins

 

Gruß Laufer

 

1x Skystar2

1x Nova-S

Guest Lars_MQ
Posted
parallel einen anderen Sender anzuschauen, auch wenn die zweite TV- Karte frei ist, gibt es hier einen Trick?

Jupp die aktuelle Pro beta mit internem recorder :(

Posted
Ich habe dden DVBViewer GE 1.8.4 mit den aktuellen Plugins

Sorry, ich hatte den vollständigen Titel nicht gesehen. Nur den Anfang in der Themenübersicht. Am besten immer so: "DVBViewer GE: ...."

 

Allerdings ist es dann nicht mehr möglich, parallel einen anderen Sender anzuschauen,

Korrekt. Das wird aber noch in Angriff genommen. Wenn ich mal wieder dazu komme, in Ruhe zu coden... :(

Posted (edited)
Allerdings ist es dann nicht mehr möglich, parallel einen anderen Sender anzuschauen

 

Bei mir klappts prima, im Gegensatz zur Pro-Version! Ich hab eine SS2 und eine WinTV Nova-se2. Programmversionen sind die neuesten, dies momentan gibt!

 

K

Edited by KobiP
Posted (edited)

Hi!

... Viele Wege führen nach Rom ... machen wir's mal etwas systematischer.

 

Meine Konfiguration: 1 PCI-AirStar; 1 USB-Stick

 

1. Szenario: 1 Programmversion (hier: GE), die auf beide Tuner zugreifen kann. Besonderheit: Ist als Aufnahmegerät das VR-PlugIn im Rennen, so kann nicht mehr auf die "andere" Hardware umgeschaltet werden - umgekehrt geht's aber: Erst mit dem GE-internen Recorder mit der AirStar aufnehmen, dann auf ein anderes Bouquet umschalten und dort schauen oder mit dem VR-PlugIn aufnehmen.

Die Pro dagegen arbeitet mit mehreren "gleichberechtigten" internen Recordern. Hier ist es möglich: Tunen auf WDR -> Aufnehmen; -> tunen auf SWR (gleiches Bouquet) -> Aufnehmen; tunen auf NDR (immer noch gleiches Bouquet) -> Aufnehmen; jetzt laufen drei Aufnahmen mit einem Tuner ... dann tunen auf ZDF -> der "andere" Tuner wird genommen -> Aufnehmen; -> tunen auf 3Sat (gleiches Bouquet wie ZDF) -> Aufnehmen; tunen auf KiKa (gleiches ZDF-Bouquet) -> Anschauen ... jetzt laufen 5 Aufnahmen in zwei Bouquets, während ein Programm geschaut wird.

 

2. Szenario: 1 Pro-Version, 1 GE-Version installiert. Jeder Version wird ein unterschiedlicher Tuner -> "Optionen" -> "Hardware" zugewiesen. Jetzt kann jeweils mit einer Viewer-Version beliebig angeschaut/aufgenommen werden, mit der anderen Version und der "anderen" Hardware unabhängig davon das gleiche.

Wichtig: Nur eine Version kann Overlay; ist das wichtig, und ich habe schon mit der ersten (Aufnahme-/Wiedergabe-) Version Overlay besetzt, kann ich dort die Wiedergabe abschalten und in der 2. Version Overlay verwenden durch -> "Wiedergabe neu aufbauen".

Beide Versionen können in userMode = 0 laufen.

 

3. Szenario: Zwei gleiche Viewer-Versionen. Hier mal am Beispiel der GE.

Kopiere den kompletten installierten GE-Ordner und benenne ihn um (zB. GE-AirStar/GE-Yakumo)

Wähle für einen Ordner UserMode=0; für den anderen (welcher ist egal) UserMode=1

Wichtig: Alle von der jeweiligen Viewer-Version erzeugten Daten (.dat/.ini, etc.) werden jetzt an unterschiedlichen Ordnern gespeichert !!!

UserMode=0 -> im Inst.-Ordner; UserMode=1 im Ordner "Dokumente und Einstellungen" -> UserName" -> "Anwendungsdaten" -> "DVBViewer GE".

 

Damit habe ich ebenfalls zwei "gleichberechtigte" Instanzen, denen ich unterschiedliche Hardware-Tuner (vorrangig) zuordnen kann ("Hardware" -> "preferred"). Eine zB. für Aufnahmen (dabei evtl. Wiedergabe abschalten); eine für Wiedergabe.

 

Mit der Pro funktioniert's so ähnlich ... wichtig ist dabei, daß die Pro zweimal in unterschiedliche Ordner installiert wird !!!

 

Hört sich kompliziert an ... funktioniert aber tadellos ... am besten mal mit "spielen", bevor eine wichtige Aufnahme anliegt ...

 

mfG

Edited by halalev

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...