ugo44 Posted January 31, 2006 Posted January 31, 2006 Kann Pro/GE dieses? Bisher nur Angaben über Timeshift bei TV-Betrachtung gefunden. Quote
Hartwig Posted January 31, 2006 Posted January 31, 2006 selbstverständlich geht das. Du kannst sogar die Aufnahmedatei schon während der Aufnahme wiedergeben. Das spart dir quasi die Aufnahme in eine zusätzliche Timeshiftdatei. Auch mehrere Sender eines Transponders gleichzeitig. Wenn du die dann während der Aufnahme wiedergibst, hast du quasi für mehrere Sender gleichzeitig Timeshift. Ebenso kannst du auch die Timeshiftdatei behalten, was den selben Effekt wie eine Aufnahme hat. Also es gibt sehr viele Möglichkeiten. Quote
ugo44 Posted February 1, 2006 Author Posted February 1, 2006 selbstverständlich geht das. Du kannst sogar die Aufnahmedatei schon während der Aufnahme wiedergeben. Das spart dir quasi die Aufnahme in eine zusätzliche Timeshiftdatei. <{POST_SNAPBACK}> @ Hartwig Besten Dank. Genau das suche ich, ergo werde ich die Pro/GE schnellstens bestellen. Quote
sebastianratz Posted February 1, 2006 Posted February 1, 2006 Ich hätte hier eine Vorschlag für eine Funktion: Und zwar wäre es gut, wenn auch durch normales Drücken von Record in gewissem Maße auch automatisch ein Timeshift aktiviert würde, so dass man auch dann die Zeitleiste verwenden kann, um so aufgenommene Stellen schon während der Aufnahme anschaun kann. (Sinnvoll zB. wenn man eine Sendung anschaut und mitschneidet, aber während der Aufnahme schon wieder zeitversetzt anschaun will) Quote
halalev Posted February 1, 2006 Posted February 1, 2006 Hi! ... siehe Hartwigs Ausführungen weiter oben ... Du kannst jederzeit eine laufende Aufnahme im Viewer wieder abspielen und während weiter aufgenommen wird, mit der Navigationsleiste in dieser Datei zwischen Aufnahmebeginn und "momentan" Dich bewegen ... mfG Quote
ugo44 Posted February 2, 2006 Author Posted February 2, 2006 (edited) Habe bestellt. Hoffe, die Software ist ebenso gut wie die Vision 3.1 von meiner alten Pinnacle PCTV-SAT. Bezogen auf Timeshift. Edited February 2, 2006 by ugo44 Quote
Lassef Posted February 3, 2006 Posted February 3, 2006 Ebenso kannst du auch die Timeshiftdatei behalten, was den selben Effekt wie eine Aufnahme hat. Ich habe das noch nicht versucht, und eben mit der Suche auf die Schnelle keine adäquate Antwort gefunden. Wie lange wird die Timeshiftdatei behalten? Bis ich sie lösche? Sie wird dann vermutlich bei den Aufnahmen aufgeführt?! Danke schonmal für die Antwort! Quote
Griga Posted February 3, 2006 Posted February 3, 2006 Wie lange wird die Timeshiftdatei behalten? Bis ich sie lösche? Wie kommst du darauf, dass der DVBViewer dir erlauben wird, sie zu löschen? Beibehalten ist beibehalten. Quote
Hartwig Posted February 3, 2006 Posted February 3, 2006 Beibehalten ist beibehalten.Ich muß mir wegen dem Timeshift Feature auch ständig ne neue Platte kaufen, weil die alte irgendwann voll ist. Quote
halalev Posted February 4, 2006 Posted February 4, 2006 Hi! Ich glaube, es geht mal wieder um ein ringgepuffertes TimeShift, das permanent im Hintergrund mitlaufen soll ... mfG Quote
admi-ral Posted February 4, 2006 Posted February 4, 2006 Ich glaube, es geht mal wieder um ein ringgepuffertes TimeShift, das permanent im Hintergrund mitlaufen soll ... die Größe aktuell verfügbarer festplatten macht die komplizierte implikation imho entbehrlich: verwendet man das Feature "Automatischer TimeShift-Start" könnte man 24h gucken und verbrezelt gerade mal 50 GB . Dann ist das Schauen eines 3 stündigen Spielfilms locker drin (10GB freier HD-Platz ist ja wohl die Untergrenze ) Dabei überleg ich mir gerade (obwohl ich dieses Feature so gut wie nie nutze), ob das implementieren eines nachträglichen "keep-timeshift-file" via OSD/FB sinnvoll wäre... müsste sich ja mit nem script erledigen lassen, oder? überlegt noch jemand mit? Quote
ugo44 Posted February 4, 2006 Author Posted February 4, 2006 Habe installiert. Funktioniert bei mir leider nicht richtig ! Beispiel: Programmiert für 20.00 bis 22.00 Uhr. Komme 20.15 heim. Will vom Anfang an sehen. Pinnacle: ja DVBViewer Pro: nein Kann vielleicht die GE das denn ? Quote
Hartwig Posted February 4, 2006 Posted February 4, 2006 was funktioniert nicht richtig? Das must du schon ein bißchen genauer beschreiben. Quote
ugo44 Posted February 4, 2006 Author Posted February 4, 2006 Sorry, verstehe Dich nicht. Das Beispiel ist doch eindeutig !! Das Programm soll weiter aufnehmen, während ich "zurückspule", um vom Anfang sehen zu können. Dieses zeitversetztes Sehen funktioniert bei mir nur, wenn ich es mit der Maus aktiviert habe. Ab dann klappte es mit dem "zurückspulen". Geht aber schlecht, wenn ich nicht daheim bin. Quote
gwr Posted February 4, 2006 Posted February 4, 2006 @ugo44 : Du gehst einfach auf Video öffnen und öffnest die Datei, welche Du gerade aufnimmst. Dann kannst Du alles machen Pause, Play, vor- und zurückspulen usw. Der Viewer nimmt dabei weiter auf. Beim GE gibt es in der Aufnahmekontrolle sogar einen "play" Knopf für diese Funktion. hier gucken Gerd Quote
ugo44 Posted February 4, 2006 Author Posted February 4, 2006 (edited) Dank für Hinweis. Erhalte allerdings folgende Meldung beim Öffnen: Kann Video nicht rendern. Error 0x80070020 (Unkwown Error Code). Und nun ? Werde mal nach der GE-Version suchen. Edited February 4, 2006 by ugo44 Quote
gwr Posted February 4, 2006 Posted February 4, 2006 Hmm...., ich war davon ausgegangen, daß Du dort nichts verstellt hattest.... Mache bitte in den "Optionen-DirectX-Benutze DVBsource für Mpegs" den haken wieder rein. Ansonsten kannst Du laufende Aufnahmen nicht abspielen. Gerd Quote
ugo44 Posted February 4, 2006 Author Posted February 4, 2006 (edited) Habe dort nichts verstellt. Werde Deine Angben noch prüfen. Habe erstmal GE installiert. Dein Tipp klappt auf anhieb. Bin kein Freund von Schnick-Schnack. Konzentriere mich also erstmal auf die GE. Mit GE funktionniert es immer noch. Nochmals herzlichen Dank. Bei der Pro ist das Häkchen immer aktiviert gewesen. Hebe bemerkt, dass das Audio-Plugin auch unter der GE laufen soll. Wird also mein nächster Test. Benötige unbedingt das MP3-Format ! Edited February 4, 2006 by ugo44 Quote
gwr Posted February 4, 2006 Posted February 4, 2006 (edited) die 2. Möglichkeit wäre noch, daß Du als Aufnahmeformat PVA gewählt hast. Sonst fällt mir keine andere Möglichkeit ein, die Fehlermeldung in der "Pro" zu provozieren. Gerd oder nimmst Du Radio auf? die Pro benutzt für mp2-Audiodateien nicht den Dvbsource, im Gegensatz zur GE. Edited February 4, 2006 by gwr Quote
ugo44 Posted February 4, 2006 Author Posted February 4, 2006 Bedanke mich für Deine Unterstützung. Getestet bisher mit .mpg und .ts ! Rundfunk kommt erst dann dran, wenn ich MP-3 geschafft habe. Im Gegensatz zu Pro funktioniert bei mir mit GE die Fernbedienung nicht. Werde wohl noch einiges an Arbeit investieren müssen. Quote
Hartwig Posted February 4, 2006 Posted February 4, 2006 Als Aufnahmeformat kanns tdu am besten *.mpg wählen. Hier findest du viele Antworten zur GE: http://www.DVBViewer.com/griga/ z.B. Fernbedienung: http://www.DVBViewer.com/griga/Bedien.html#Fernbedienung Quote
ugo44 Posted February 4, 2006 Author Posted February 4, 2006 (edited) Das Format .mpg ist für mich günstig, weil ich mit PocketDivxEncoder dies direkt in das Format für mein Handy (SDA music) umwandeln kann. Warum geht die Fernbedienung bei Pro und bei GE nicht ? Immer wieder Rätsel. Danke für link. Irgendwie werde ich das schon lösen. Schönes Wochenende. Nachtrag: Dachte wäre voreingestellt. Habe unter Optionen - Allgemein das Häkchen für die Fernbedienung gesetzt. Funktioniert !! Edited February 4, 2006 by ugo44 Quote
ugo44 Posted February 5, 2006 Author Posted February 5, 2006 MP3 funktioniert, wobei mir die Einbindung des Plugins bei der GE besser gefällt als bei der Pro. Nochn eine Frage: Wo kann ich das LNB bei der GE abschalten ? Alles andere werde ich in Ruhe studieren. Quote
Hartwig Posted February 5, 2006 Posted February 5, 2006 Ich glaube das wird beim Beenden der GE immer automatisch gemacht. Quote
ugo44 Posted February 5, 2006 Author Posted February 5, 2006 Ich glaube das wird beim Beenden der GE immer automatisch gemacht. <{POST_SNAPBACK}> Glauben heisst nicht wissen. Bei der Pro gibt es hierzu einen Menupunkt, deshalb meine Frage. Trotzdem vielen Dank. Quote
Hartwig Posted February 5, 2006 Posted February 5, 2006 Bei der Pro gibt es hierzu einen Menupunkt,Ich weiß. Das ist aber bei der GE anders. Was hast du denn für eine Karte?? Bei der Skystar ist es zumindest so, daß die Versorgung deaktiviert wird. Es sei denn du wählst die Option "Erhöhte Kompatibilität" aus, dann wird die Spannungsversorgung nicht deaktiviert. Quote
ugo44 Posted February 5, 2006 Author Posted February 5, 2006 Denn ist ja gut. Habe die Skystar 2. Danke. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.