gucky Posted February 1, 2006 Posted February 1, 2006 Hallo, ich habe vor einigen tagen den pc mit dem DVBViewer 3.2.6 und scheduler 1.8.2 in eine domäne integriert. nun habe ich das problem, dass der DVBViewer nicht mehr nach einem resume aus dem standbymodus startet. es kommt entweder die fehlermeldung dass der DVBViewer eine schutzverletzung in der kernel32.dll verursacht hat, oder in der ereignisanzeige unter system staht, dass die classid aufgrund von restrictens nicht gesartet werden kann. als windows wird xp pro sp2 eingesetzt. hat hier jemand erfahrung damit? grüsse gucky Quote
Hartwig Posted February 1, 2006 Posted February 1, 2006 in eine domäne integriert.Kannst du mich mal kurz aufklären, was das ist oder was dabei genau passiert oder wofür das gut ist?? Quote
Guest Lars_MQ Posted February 1, 2006 Posted February 1, 2006 Wahrscheinlich user/passwort dabei geändert worden und nicht im viewer neu eingetragen... Quote
gucky Posted February 1, 2006 Author Posted February 1, 2006 hallo, wofür das gut ist... ich wollte sehen ob das geht. im grunde spielerei. wäre nur schön wenn es geht. eine domäne heisst dass du das windows xp in der domäne anmeldest, und damit die benutzerverwaltung in der domäne läuft auf einem extra server. nicht mehr auf dem windows xp selbst. das seltsame ist, dass ich nur! beim resume die probleme habe. wenn ich ne aufnahme prorammiere, und den DVBViewer schliesse, dann wird auch der DVBViewer wieder vom scheduler gestartet. nur eben nicht nach dem resume. ich habe inzwischen beide konten ausprobiert. das domänen userkonto und das lokale. läuft beides nicht. grüsse gucky Quote
Hartwig Posted February 1, 2006 Posted February 1, 2006 hast du schon mal versucht, manuell einen Task für irgendeine Anwendung, die ebenfalls in einer Domäne läuft, anzulegen, nur um zu sehen, ob es überhaupt auf der Art und Weise mit dem Aufwachen und starten der Anwendung geht? Quote
gucky Posted February 1, 2006 Author Posted February 1, 2006 hallo, nein habe ich noch nicht. probiere ich. tnx grüsse gucky Quote
gucky Posted February 7, 2006 Author Posted February 7, 2006 hallo, ich hab das problem dadurch lösen können, dass ich den DVBViewer erstens mit der domänenanmeldung neu installiert habe. und zweitens vorsichtshalber den compatible mode gewählt habe. weiterhin ist die gruppe domain users in der lokalen gruppe hauptbenutzer eingetragen. als benutzer startet der dvbviewr leider nicht. nach meiner erfahrung. ausserdem ist im scheduler als user der domänenuser eingetragen danke für die hilfe, gucky Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.