Gringo Posted February 2, 2006 Posted February 2, 2006 Hi, gibt es eine Möglichkeit den Scheduler nach dem Programmieren einer Aufnahme in TVgenial zu refreshen ? So wie ich das sehe muß ich ja momentan im Scheduler (der im Hintergrund läuft) ein Update List ausführen und dann den dort neu eingetragenen Task anklicken damit der auch im XP Scheduler landet. Danke, Gringo Quote
Hartwig Posted February 2, 2006 Posted February 2, 2006 Wie sieht das bei der Programmierung aus?? Ist der DVBViewer geschlossen? Dann dürfte folgendes gehen: Es dürfte gehen, wenn du den Scheduler mit dem Parameter -4 aufrufst. (z.B. ne Desktopverknüpfung mit Parameter -4 anlegen) Das dürfte aber nur gehen, wenn du den Scheduler nicht im Hintergrund laufen läßt, da sonst die Liste nur aktualiisert wird, wenn auch wirklich der DVBViewer geschlossen wird, der ja schon beendet ist. Du solltest dann unbedingt stattdessen die entsprechende Option im DVBViewer aktivieren "Benutze Windows Taskplaner". Wenn du jetzt die Desktopverknüpfung anklickst, wird der Scheduler sich die aktuelle Liste schnappen, die Task anlegen und sich wieder beenden. Quote
Gringo Posted February 3, 2006 Author Posted February 3, 2006 (edited) Wie sieht das bei der Programmierung aus?? Ist der DVBViewer geschlossen? (...)Das dürfte aber nur gehen, wenn du den Scheduler nicht im Hintergrund laufen läßt, (...) Ja mei, wenn ich das so meiner Frau erklären muß Im Ernst, ich hab Deine Anleitung mal in ein Autohotkey Script übersetzt. Das dann wird als wrapper in dvbv_rec.txt eingetragen, beendet zuerst ggf. DVBViewer und Scheduler, ruft dann den dvbv_tvg.exe mit sämtlichen params auf und abschließend den scheduler -4. Also Ein-Klick Programmierung aus TVgenial ohne manuelles "nacharbeiten". Falls das jemand interessiert, ggf. PM ... Uploaden darf ich das script anscheinend hier nicht ... Bleibt noch die Frage nach dem Löschen ... ? Geht wohl nur über COM, oder ? cheers, Gringo Edited February 3, 2006 by Gringo Quote
Hartwig Posted February 3, 2006 Posted February 3, 2006 Ja mei, wenn ich das so meiner Frau erklären mußhehehe, ist halt ein Workaround Uploaden darf ich das script anscheinend hier nicht ...Wenn es gegen keine Rechte verstößt, darfst du es. Wenn es wegen der Dateiendung scheitert, einfach in ein .zip oder .rar Archiv packen. Bleibt noch die Frage nach dem Löschen ...zumindest wenn du danach den Scheduler aufrufst, zieht der mit und ändert den Task. Aber wie du es aus der timers.xml löschen kannst, kann ich dir auch nicht sagen... Quote
Gringo Posted February 3, 2006 Author Posted February 3, 2006 Aber wie du es aus der timers.xml löschen kannst, kann ich dir auch nicht sagen... <{POST_SNAPBACK}> Naja, im Zweifelsfall das XML file lesen und die Zeile löschen ... ich versuch mal was zu basteln bevor ich's hochlade ... Quote
Gringo Posted February 3, 2006 Author Posted February 3, 2006 Sind dann doch knapp 160 Zeilen geworden ... Dafür kann es jetzt auch komplett löschen Kurzer Überblick: Das Script bietet die Möglichkeit aus TVgenial mit einem Klick Sendung im DVBViewer aufzuzeichnen und gleichzeitig mit Hilfe des DVB Task Scheduler Plugins diesen Task in den XP Taskplaner einzutragen. Außerdem können geplante Aufzeichnungen ebenfalls mit einem Klick sowohl aus dem DVBViewer als auch aus dem XP Taskplaner gelöscht werden. Mehr im Readme. Vielleicht kann's ja jemand brauchen ... cheers, Gringo dvbv_tvg_wrapper.zip Quote
Hartwig Posted February 3, 2006 Posted February 3, 2006 Stell das mal besser als neues Thema in das Forum "Plugins". Dann ist das einfacher für andere zu finden. Quote
Gringo Posted February 4, 2006 Author Posted February 4, 2006 Erledigt. Sorry, hab nicht geschnallt, dass es zwei Plugin Foren gibt, deshalb ist der Titel im Englischen Forum noch Deutsch :-/ (kann ich nachträglich nicht ändern ...). Quote
Hartwig Posted February 4, 2006 Posted February 4, 2006 kann ich nachträglich nicht ändernHab ich geändert. Gute arbeit Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.