Jump to content

kein Empfang mit Nova-s


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo alle,

ich versuche jetzt schon 2Wochen DVBViewer PRO zum laufen zu bekommen.

 

Eingebaut habe ich eine Haupauge Nova PCI-S, hab nun schon an mehreren STellen gelesen das die funktioniert.

 

Bin das Troubleshooting mal durchgegangen:

 

"Ruhe bewahren" hab ich gemacht.

"Suchfunktion im Forum" funktioniert nicht.

"Vollversion" hab ich, DVBViewer Pro

"Version" 3.2.6.80

"Signal" keins

"DiSEqC" hab einige durchprobiert, auch ohne gehts nicht

"Standart Software" die funktioniert

das waren die Punkte aus der Hilfe.

 

Weiter ist mir aufgefallen das ich unter Optionen/DirextX nicht die Auswahl treffen kann die es in der Hilfe gibt, in der Hilfe soll man "Flexcop based card" auswählen, hab ich nicht. bei mir geht nur "DVB File Device, Unicast Network Device oder Multicast Network Device"

 

Mit jüngerer Software hab ichs auch schon probiert, hatte "nova-pci218c" von Haupauge runtergezogen, damit geht auch nach einer weiteren Treiberaktualisierung nicht mal mehr die Standartsoftware.

 

An der Stelle stehe ich jetzt, vielleicht war ich wirklich zu blö.. den passenden Treiber zu finden, oder hab irgendwo was nicht eingestellt, aber sonst hab ich bei sowas eben keine großen Probleme.

 

Schonmal vorab danke für die Hilfe.

Gruß

 

PS: die GE Version hab ich auch getestet, die findet nichtmal die Karte

Edited by Aurum
Posted (edited)

jup, funktioniert, besten dank.

Edited by Aurum
Posted

Systemsteuerung ->

Verwaltung ->

Computerverwaltung ->

Gerätemanager -> (vermutlich) Audio/Video/Gamecontroller ->

Rechtsklick auf Gerät -> Treiber aktualisieren ->

Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren -> Weiter ->

Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen -> Weiter ->

Datenträger ->

Dateien des Herstellers kopieren von/Durchsuchen ->

INF-Datei im TechnoTrend-BDA-Treiberpaket auswählen ->

Rest ergibt sich

Posted
Systemsteuerung ->

Verwaltung ->

Computerverwaltung ->

Gerätemanager -> (vermutlich) Audio/Video/Gamecontroller ->

Rechtsklick auf Gerät -> Treiber aktualisieren ->

Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren -> Weiter ->

Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen -> Weiter ->

Datenträger ->

Dateien des Herstellers kopieren von/Durchsuchen ->

INF-Datei im TechnoTrend-BDA-Treiberpaket auswählen ->

Rest ergibt sich

 

 

Klappt bestens!

 

Danke

 

Trafix

Posted

hatte es auch so gemacht, dachte da wäre noch andere Software dazu, daher die Frage. Bin jetzt voll zufrieden mit der GE, die Pro war paarmal abgeschmiert.

 

Bei Tiemshift ruckelt es bissl, kann aber auch daran liegen das die CPU nur mit 1300 MHz läuft, hat eigentlich 1800. Gibt es Erfahrungswerte wieviel Leistung Timeshift braucht?

Posted
Gibt es Erfahrungswerte wieviel Leistung Timeshift braucht?

 

CPU-Leistung nur unwesentlich mehr. Fordert eher die Festplatte, da die Datei gleichzeitig gelesen und geschrieben wird -> Schreib/Lese-Kopf springt immer hin und her.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...