Jump to content

Technotrend DVB-c


das.yeti

Recommended Posts

Posted

Hai,

 

ich stehe vor der Anschaffung einer DVB-c-Karte, die ich primär unter/mit dem DVBViewer betreiben möchte. Leider hält mir KDG einen Großteil der Sender verschlüsselt vor. Wodurch ich dann gezwungen sein werde, ein CI+CAM einsetzten zu müssen. Darum wollte ich mir eine TT-budget C-1500 bzw. TT-premium C-2300 (plus CI-CAM) zulegen. Welche von beiden läßt sich mit dem DVBViewer und Pay-TV nutzen? Die Ausgabe des Bildes soll auf dem Computerbildschirm erfolgen. Einen späteren Einsatz als VDR soll aber u.U. offen gehalten werden (eine Hollywood+ liegt aber hier auch noch rum). Okay, es gibt da einen "kleinen" Preisunterschied, aber mir geht es hier aber um Zuverlässigkeit. Nicht wie bei meiner KCN ONE DVC-C plus. Sie funktioniert zumeist unter dem DVBViewer (u. GE), aber sie ist etwas tricky im Einsatz. Die wird dann wohl bei einem Online-Auktionator als Wanderpokal eingestellt werden. :radscorpion: Schon 'mal Danke für Tipps und Meinungen.

 

Ciao...

 

+++ ATH^M

Guest Lars_MQ
Posted

Keine von beiden wird so funktionieren wie du möchtest. Die Premium überhaupt nicht, da keine BDA treiber und die Budget nur mit FTA, da die CI ansteuerung für Technotrendkarten und BDA treiber nicht implementiert ist.

Posted

Okay, auch wenn DVB-c (mit CI) gegenwärtig im Viewer etwas "infantil" implementiert ist: Welche zur Zeit erhältliche Karte wäre hierfür empfehlenswert?

 

Caio...

Posted

Die Probleme liegen offenbar nicht im DVBViewer sondern in der Hardware bzw. den zugehörigen Treibern.

 

Vermutlich dürfte die 'Twinhan Cab CI' problemlos mit dem DVBViewer funktionieren - leider ist sie in Deutschland nirgendwo zu haben.

 

Meine in Holland (satshop.nl - 129 €) bestellte ist noch nicht eingetroffen, darum kann ich noch nicht mehr dazu sagen.

Guest Lars_MQ
Posted

Dummerweise hat MS bei BDA einen Standard für CI vergessen, so das für jede Karte mit CI eine eigene routine eingebaut werden muss.

Posted
Meine in Holland (satshop.nl - 129 €) bestellte ist noch nicht eingetroffen, darum kann ich noch nicht mehr dazu sagen.

 

Diese Karte war zwar auch in meiner näheren Auswahl, aber die Verfügbarkeit... :radscorpion: Und diese TwinhanDTV Cab-CI funktioniert definitiv mit CI (PayTV/Jugendschutz) und DVBViewer? Wie lange wartest Du schon auf die Karte?

 

Ciao...

Posted

Vorteilhafterweise wird eben diese Karte (auch von Christian) in der Liste der (mit dem DVBViewer) funktionierenden Karten aufgeführt - sie funktioniert also direkt ohne BDA-Treiber.

Posted

Und wie lange wartest Du schon auf die Karte? Ich bin jetzt auch schon heftigst am Überlegen...

Posted

Zwei bis drei Tage - nach Vorausbezahlung!

Die Karte müßte also morgen oder übermorgen eintreffen.

Posted
Zwei bis drei Tage - nach Vorausbezahlung!

 

Achso, ich dachte dat Du schon länger auf die Lieferung warten würdest. Na dann melde dich bitte bei mir, ob auch alles funktioniert. Mich interessiert vor allem die CI/CAM-Sache.

 

Ciao...

Posted
Die Karte müßte also morgen oder übermorgen eintreffen.

Nicht das sich ungeduldig bin oder wie 'ne Heißwurst wirke... :bounce: Ist die Karte schon da und funktioniert sie mit CI-Benutzung?

 

Ciao...

Posted

Was ist das denn für ein Treiber.

Geht der mit TT Karten er soll ja Common Interface Support haben

 

http://www.technotrend.de/english/download/download.html

 

 

 

TT_MCE_Tools.zip (1.66MByte)

driver package and solution for

Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005

for all TT-budget cards (DVB-S, DVB-C, DVB-T) also

with Common Interface support;

new with comfortable using of encrypted channels (08.02.2006)

please note the included installation guide (PDF)

 

kalium

Posted

Gibt es schon Neuigkeiten zur Twinhan DTV Cab-CI ?

Läuft sie mit der KDG Smartcard? Muss beim beantragen der Smartcard nicht die Seriennummer von einem offiziellen, genehmigtem Receiver angegeben werden, auf dem die Smartcard dann genutzt wird? Geht das dann mit der Twinhan überhaupt? Fragen die mich beschäftigen :)

Posted
Gibt es schon Neuigkeiten zur Twinhan DTV Cab-CI ?

Läuft sie mit der KDG Smartcard? Muss beim beantragen der Smartcard nicht die Seriennummer von einem offiziellen, genehmigtem Receiver angegeben werden, auf dem die Smartcard dann genutzt wird? Geht das dann mit der Twinhan überhaupt? Fragen die mich beschäftigen  :)

Nicht nur dich beschäftigt/quält diese Frage. Interessant wäre auch eine baldige BDA-TT-budget-CI-Integration beim DVBViewer. Wie kalium schrieb, sind im aktuellen MCE-Treiber der TT-budgets (die normalen aktuellen BDA-Treiber scheinen die gleichen zu sein) der "Common Interface support" drinne. Und damit wäre der (komplizierte) Kauf einer TH-DTV Cab-CI nicht zwingend notwendig. Aber ich gebe die Hoffnung diesbezgl. nicht auf. o:) Denn DVB wird langsam für viele Nicht-Sat'ler immer interessanter. Und wenn die Kartensoftware-Beileger es weiterhin nicht hinbekommen, eine praktikable Software zusammenzuschustern, dann würde durchaus der DVBViewer IMHO einen Vorspung im DVB-c-Bereich erlangen können.

 

Ciao...

Posted

Eigentlich gibt es keine Neuigkeiten - schließlich ist diese Karte schon lange in der Liste der unmittelbar mit DVBViewer funktionierenden Karten genannt;

sie macht also, was sie soll, direkt ohne BDA-Treiber.

 

Mit AlphaCrypt Light und Smartcard einschließlich der (verschlüsselten) Privatsender (Digital Free !!!).

 

Hier (über EWT-bn/KabelD) bekam ich die Smartcard nach Anfrage - Vertrag - Rückfrage (nach Receiver), ohne dessen S/N zu nennen.

Das mag aber bei anderen Abo's anders sein.

Posted
Eigentlich gibt es keine Neuigkeiten - schließlich ist diese Karte schon lange in der Liste der unmittelbar mit DVBViewer funktionierenden Karten genannt;

sie macht also, was sie soll, direkt ohne BDA-Treiber.

 

Mit AlphaCrypt Light und Smartcard einschließlich der (verschlüsselten) Privatsender (Digital Free !!!).

Also ist deine Karte angekommen und scheint demzufolge zu funktionieren. Ich werde sie auch weiterhin im Auge behalten, aber eine TT1500+CI ist mir um einiges lieber (Kauf vor Ort, Support, allg. Verbreitung der Karte). Eine Mail an TH vor ca. zwei Wochen wurde bis heute nicht beantwortet.

Hier (über EWT-bn/KabelD) bekam ich die Smartcard nach Anfrage - Vertrag - Rückfrage (nach Receiver), ohne dessen S/N zu nennen.

Das mag aber bei anderen Abo's anders sein.

Es kommt wohl darauf an, wen man vom Kabelprovider am Telefon dran hat. Zum Glück habe ich ja noch (legal) zwei Seriennummern von Premiere-zertifizierten Receivern; KDG scheint wohl nicht immer bereit zu sein, an PC-User SmartCards zu verschicken.

 

Ciao...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...