Jump to content

DVBViewer über Reciver ansprechen


Memfis

Recommended Posts

Posted (edited)

Da ich Spielekonsolen an meinenm PC spielen will, aber die Skystar 2 leider keinen Anschluss bietet habe ich mir jetzt einen billigen Reciver gekauft. Der bietet immerhin zwei Koaxialkabelanschlüsse (Ein- und Ausgang), sowie zwei Scartanschlüsse. Alles bestens soweit. Kabelanschgeschlossen und ... Überraschung!

 

Der Reciver schleift das Satsignal direkt zur Karte weiter und der DVBViewer funktioniert so, als wäre der Reciver gar nicht da. (selbst wenn ich den ausschalte geht TV) OK, bin ich einverstanden, ich brauch den Reciver ja nur als "Adapter" für meine Spielekonsolen. Aber jetzt habe ich das Problem, dass ich den entsprechenden Kanal nicht finde, wo der Reiver (die Konsolen) "sendet". Weis jemand was ich tun kann? Hoffe mein Problem beschrieben haben zu können.

Edited by Memfis
Posted

Aber jetzt habe ich das Problem, dass ich den entsprechenden Kanal nicht finde, wo der Reiver (die Konsolen) "sendet". Weis jemand was ich tun kann? Hoffe mein Problem beschrieben haben zu können.

 

 

....was heißt das genau. Wo suchst Du denn einen Kanal? Spielekonsolen werden doch direkt am Fernseher angeschlossen! Der Scartanschluss am Receiver gibt das Signal des empfangenen Senders an den Fernseher oder VCR weiter.Ob es in die andere Richtung funktioniert, bezweifele ich, weil der Receiver jeweils nur in eine Richtung arbeitet. Und wenn Du am PC spielen willst, dann halt direkt... oder?

Soweit mein Wissen :bounce:

alkan3

Posted

Was erwartest Du jetzt genau - mit der SS2 das vom Receiver in ein DVB-Signal verzauberte Bild der Spielekonsolen zu empfangen? Ich fürchte dafür wäre "ein wenig" mehr Technik erforderlich...

Du brauchst eine zusätzliche analoge Capturekarte (oder eine neue Grafikkarte) mit entsprechendem Eingang (und vorzugsweise ohne Hardware-Encoder wie bei den PVR*-Modellen, sofern ich richtig informiert bin - der kann wohl zu einer Verzögerung bei der Wiedergabe führen die Spiele schwer bis unspielbar macht).

Posted (edited)

Also in der Anleitung steht, dass der Scartanschluss sowohl für (VCR)Ein- als auch (VCR)Ausgänge geeignet ist. (OK, ich hab ne Konsole dran hängen, wo ist der Unterschied?) Richtig, du hast meine Frage gestellt @alkan3. Wo finde ich den Kanal des Recivers?

Edited by Memfis
Posted
Also in der Anleitung steht, dass der Scartanschluss sowohl für (VCR)Ein- als auch (VCR)Ausgänge geeignet ist. (OK, ich hab ne Konsole dran hängen, wo ist der Unterschied?) Richtig, du hast meine Frage gestellt @alkan3. Wo finde ich den Kanal des Recivers?

 

... schau mal genau hin:das steht rechts ein Pfeil und weiter unten "quote". Das heißt, ich habe das von Dir übernommen bzw. aufgegriffen und nicht Deine Frage noch mal gestellt!!

Also noch mal: stell die Frage doch etwas genauer. So kann Dir kaum jemand Helfen. Mehr Info wäre gut.

alkan3

:bounce:

Posted

OK, noch einmal ganz von vorne:

 

Im Rechner ist eine Skystar 2. Vom Satanschluss in der Wand führt nun ein Kabel zum Reciver. Von dort wiederum führt ein Kabel zur Skystar 2. Soweit ganz gut. DVBViewer funktioniert so, als wenn ich vom Satanschluss direkt zur Skystar 2 ginge, also funktionell keinerlei Änderung. Das ist soweit auch OK, weil die Sender sind ja im DVBViewer eingespeichert, brauche sie daher auch gar nicht im Reciver.

 

Da ich nunmal aber auch eine Konsole habe, bzw. auch mal einen Videorekorder anschließen will habe ich nun an den Scart Ein- und Ausgang die Konsole angeschlossen und genau an der Stelle beginnt nun das Problem. Ich muss den Reciver vom Rechner aus irgendwie! ansprechen, so dass ich ein Signal vom Reciver empfangen. Dann kann ich am Reciver ja den Scartkanal einstellen und spielen, bzw. Videos gucken.) Ob ich nun über den DVBViewer oder ein anderes Programm den Empfang bekomme ist egal (Ich betrachte dahingehend die Skystar 2 einfach mal als Fernseher)

Posted

Hallo,

 

Ganz einfache Antwort, funktioniert nicht.

 

du hast sicher vorher einen analogen Satellitenempfänger gehabt.

Bei denen war es meist möglich, ein Signal welches über Scart eingespeist wurde, auf den HF Antennenausgang zu modulieren. Mittels Sendersuchlauf am Fernseher oder Analoge TV-Karte konnte man dann den Sender speichern und die Konsole auf dem Fernseher oder PC-Monitor spielen.

 

Der HF-Ausgang der ja zum Stecken ist hat nichts mit dem Sat-LNB Eingang bzw. Ausgang, zum schrauben, zu tun.

 

Der Sat-LNB Ausgang bietet dir nur die Möglichkeit einen Weiteren Satreceiver oder halt Sat-TV-Karte (SkyStar2) anzuschließen, und zu nutzen wenn der Satellitenempfänger ausgeschaltet ist.

 

Kann mir auch nicht vorstellen das eine Spielekonsole mit der geringen Fernsehauflösung angenehm auf einem PC-Monitor zu spielen ist.

 

Ferseher in etwa 768x576 Pixel, auch wenn diese Angabe auch nur als Richtwert dienen kann.

 

PC-Monitor meist heute ja mit 1024x768 Pixel. meist ja noch höher, aktuelle TFT mit 17 Zoll 1280x1024 Pixel.

 

Dein Vorhaben, mit deiner jetztigen Geräteausstattung wird scheitern.

 

:bounce:

Posted

Hmmm, aber die Skystar als Reciver betrachtet empfängt ja nur doof Signale. Letzlich stellt der DVBViewer dann die Verbindung Satkarte <-> Monitor dar. Der PC ist nur Mittel zum Zweck.

 

Ich werde nun aber etwas anderes probieren. Reciver <-> Monitor. Damit fällt dann zwar die Skystar raus, aber dann müsste ich TV und Konsole doch vereinen können, oder?

 

P.S. Ein Röhrenmonitor kümmert sich zum Glück nicht großartig um Auflösungen. Hab auf dem schon gespielt als ich noch minderwertiges Kabel-TV hatte.

Guest Lars_MQ
Posted
Hmmm, aber die Skystar als Reciver betrachtet empfängt ja nur doof Signale.

Du kannst auch mit zwei blechdosen und ner Schnur telefonieren, aber DSL kriegste darüber trotzdem nicht.

 

Was lernen wir daraus? Sich vorher informieren erspart einem den spott :):bounce:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...